Region Aktiv
Region Aktiv 18.04.2023 10:48:17 UHR
Verein von „außergewöhnlicher Größe“: CVWB zählt 34 Vorstandsmitglieder und einen neuen Karnevalspräsidenten nach Neuwahl
Beverungen (TKu). Der CarnevalsVerein WeserBrücke e.V. (CVWB) hat einen neuen Präsidenten nebst Vorstand. Bei einer Mitgliederversammlung im „Hotel Stadt Bremen“ in Beverungen wurde zunächst der langjährige Präsident Friedhelm Dierkes aus seinem Amt verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 10:48:07 UHR
70. Tag des Handwerks: 55 ehemalige Auszubildende freigesprochen und 16 Jungmeister geehrt
Landkreis Holzminden (lbr). „Heute können wir unseren ‚Tag des Handwerks‘ wieder öffentlich gemeinsam mit Ihnen feiern“, freute sich Detlef Struck, stellvertretender Kreishandwerksmeister, am vergangenen Samstagnachmittag und begrüßte mit diesen Worten die geladenen Gäste zum 70.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 06:25:42 UHR
Feuerwehr Denkiehausen wieder aktiv
Denkiehausen (red). Die Feuerwehr Denkiehausen startete ins Jahr 2023 wieder mit gesellschaftlichen Aktivitäten. Im Februar fand die alljährliche Grünkohlwanderung statt und im April die „Aktion Saubere Landschaft“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 06:20:38 UHR
Lebensräume auch in Nischen: Der HVV will „Umwelt-Akzente“ setzen mit ihrem Blumenschmuckwettbewerb 3.0
Höxter (TKu). Der vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter initiierte Blumenschmuckwettbewerb geht in seine dritte Auflage. Nach den Themenbereichen „Vorgärten-, Balkon- und Blumenkübelgestaltung“ im Jahr 2021 und „Solitärbäume“ im vergangenen Jahr, stehen nun heimische Stauden im Fokus des Wettbewerbes, dessen Prämierung für August 2023 vorgesehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 18:51:26 UHR
„Zeitreise“ in Corveys Geschichte beginnt: Professor Dr. Gerhard Althoff hält ersten Vortrag – Besuch ohne Anmeldung möglich
Höxter (redd). Die „Zeitreise“ in Corveys große Geschichte beginnt am kommenden Sonntag, 23. April, mit dem ersten der elf Vorträge. Im Mittelpunkt steht die „Sachsengeschichte“ des Benediktinermönchs Widukind von Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 18:47:05 UHR
Lions Club Uslar übernimmt Patenschaft der Teichwiesen - Landesforsten geben dem Sollingmoor seine Ursprünglichkeit zurück
Dassel (red). Auf dem Weg zu mehr Ursprünglichkeit im Solling sind viele Schritte nötig. Ein wichtiger Meilenstein ist die Renaturierung der Waldmoore des Mittelgebirges. Die Niedersächsischen Landesforsten arbeiten seit 2008 in den Teichwiesen mit dem Ziel, das zehn Hektar große Moor im Landkreis Northeim wiederzubeleben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 18:00:32 UHR
Kopten überbringen Segenswünsche für die Landesgartenschau
Höxter (red). Bischof Damian überbrachte mit Mitgliedern der koptisch-orthodoxen Gemeinde des Klosters Brenkhausen sowie mit Gästen aus Ägypten dem Bürgermeister Daniel Hartmann kunstvoll geflochtene Palmenzweige mit den besten Segenswünschen für das Gelingen der Landesgartenschau Höxter.
Die Palmenzweige wurden am Palmensonntag im Kloster St.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 17:48:52 UHR
Urlaub mitten in der Natur: Neuer Wohnmobilstellplatz in Golmbach in der Solling-Vogler-Region eröffnet
Golmbach (red). Nach langer Planungs-, Vorbereitungs- und Bauphase darf sich die Solling-Vogler-Region im Weserbergland über einen neuen Wohnmobilstellplatz im Raum Bevern freuen. Im Herzen der Region, direkt an der Rühler Schweiz gelegen, eignet sich der neue Stellplatz „Am Forstbach“ im Kirschendorf Golmbach als idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 09:02:36 UHR
6. Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür Höxter/Holzminden/Beverungen
Holzminden (red). Die Städte Höxter und Holzminden liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Menschen wohnen in Höxter, arbeiten in Holzminden oder andersherum. Gemeinsam wollen deshalb auch in diesem Jahr der Landkreis Holzminden, der Kreis Höxter sowie die Städte Höxter und Beverungen sowie dem Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter mit den Schulen der Region einen länderübergreifenden „Tag der offenen Betriebstür“ Höxter/Holzminden/Beverungen für Schüler*innen und deren Erziehungsberechtigten anbieten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 08:48:25 UHR
Landkreis Holzminden: Heute Störungen im Schülerverkehr
Holzminden (red). "Aufgrund von kurzfristigen Mitarbeiterausfällen kommt es am 17. April zu Störungen im Schülerverkehr im Landkreis Holzminden. Folgende Linien sind hiervon betroffen: 521, 522, 523, 524, 525, 528", erklärte der Landkreis Holzminden am Montagmorgen gegen 8:45 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 08:04:23 UHR
Politthriller in Beverungen
Beverungen (red). „Aus dem Nichts“, das Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin, ist auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen am Donnerstag, den 27. April 2023 um 20.00 Uhr in der Stadthalle zu erleben.
Mit der Ermordung ihres Mannes Nuri und ihres kleinen Sohnes Rocco bricht Katjas Welt schlagartig zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 07:43:04 UHR
Berufe in der HAWK erkunden: An der HAWK in Holzminden sind noch Plätze für den Zukunftstag am 27. April frei
Holzminden (red). Schülerinnen und Schüler können am Donnerstag, 27. April 2023, zwei unterschiedliche Bereiche der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 07:13:41 UHR
Poetess‘ Play & Band: Konzert im Korbmacher-Museum Dalhausen am 28. April
Beverungen (red). Der Heimatverein Dalhausen und die Kulturgemeinschaft Beverungen laden gemeinsam zu einem Frühlingskonzert in das Korbmacher-Museum nach Dalhausen ein: Am Freitag, den 28. April 2023 gibt dort die im Weserdorf Wehrden lebende Sängerin und Musikerin Franziska Pilz mit ihrer Band „Poetess‘ Play & Band“ ihr Debüt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 07:09:05 UHR
„Güter und Mühlen an der Lenne in Kirchbrak und Westerbrak“ – eine Landsommertour mit Doris Müller am 22. April
Westerbrak (red). Jetzt, wenn Raps, Obstbäume und Magnolien blühen, ist sicher die schönste Zeit für einen Spaziergang durch das Lennetal. Zum Verlieben ist das Tal der Lenne zwischen Vogler und Tönniesberg aber immer: fast, als wäre die Zeit ein wenig stehen geblieben:
Landsommer-Gästeführerin Doris Müller zeigt auf einem etwa 4 km langen Rundweg einige sehenswerte Besonderheiten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 07:07:04 UHR
Praktikumsausstellung an der HRS Eschershausen
Eschershausen (red). Vom 27. Februar bis 17. März waren insgesamt 38 SchülerInnen des neunten Jahrgangs der Haupt- und Realschule Eschershausen im Schülerbetriebspraktikum. Sie waren in 34 verschiedenen Betrieben aus den Bereichen Gesundheit, Handwerk, Informatik, Natur und Umwelt, Soziales, Technik, Verkehr und Wirtschaft untergebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 07:04:52 UHR
Pinguingruppe unterstützt die Aktion „Saubere Landschaft“ vom Landkreis Holzminden
Lauenförde (red). Auch der Regen konnte die Pinguingruppe nicht abhalten, an der Aktion „saubere Landschaft“ teilzunehmen. So machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Pinguingruppe (AWO Kita Lauenförde) um 9 Uhr sehr motiviert und ausgestattet mit Regenbekleidung, Handschuhen, Müllbeuteln und Bollerwagen auf den Weg.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:45:59 UHR
Schräge Lieder aus dem Seelenkeller in der KulturMühle: The Dad Horse Experience spielt Gospel-Country-Polka-Punk der etwas anderen Art
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:34:11 UHR
Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend begrüßte und verabschiedete
Holzminden (red). Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend stand neben der Erstsemesterbegrüßung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden auch die Verabschiedung der Absolvierenden des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend an.
Auf dem Programm standen unter anderem die Begrüßung des neuen Erstsemesterjahrgangs, die große Absolvierenden- und Alumni-Feierstunde und ein Ausblick auf die Entwicklungen des neuen Masterstudiengangs.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:29:22 UHR
Luisenstraße: Parken künftig gebührenpflichtig
Höxter (red). Die Beschilderung ist angebracht und der Parkscheinautomat installiert. Ab sofort ist das Parken in der Luisenstraße im Bereich von der Brenkhäuser Straße bis zur Rettungswache gebührenpflichtig.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:24:20 UHR
Umbauarbeiten auf der Zielgeraden: Haltestelle Höxter-Rathaus erhält stylisches Schleppdach
Höxter (TKu). Ein stylisches Schleppdach wird zurzeit an der Bahn-Haltestelle Höxter-Rathaus installiert und von den Menschen sehr viel fotografiert: Im September des vergangenen Jahres war Baustart für die Neugestaltung der Haltestelle nebst Umfeld in der Uferstraße in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:19:23 UHR
Sieben Stationen bis zum Kreuz
Holzminden/Bodenwerder (red). Am Aschermittwoch beginnt in jedem Jahr die 40-tägige Fastenzeit, die bis Ostern andauert. Während dieser Zeit geht es um Verzicht und innere Einkehr sowie darum, sich auf das Osterfest vorzubereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 08:17:13 UHR
Heinsen: Familienwandertag mit neuem Maibaum
Heinsen (red). Der 1. Mai rückt näher – und der Tuspo Heinsen ist bestens vorbereitet für den Familienwandertag. Wanderwart Walter Räker erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 9 Uhr an der Grundlose, dann geht es über den schönen Heinser Berg.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 08:08:44 UHR
Ein Spielparadies in Holzminden: Dank der „Stiftung Kinderförderung“ von Playmobil konnte alter Klinikspielplatz erneuert und mit pädagogisch wertvollen Spielgeräten bereichert werden
Holzminden (red). Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, denn durch die wertvolle Unterstützung können alle Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, endlich wieder draußen toben, spielen und die Seele baumeln lassen.
Vor über einem Jahr wurden nach einer Routineuntersuchung des klinikeigenen Spielplatzes sicherheitsgefährdende Mängel festgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 08:06:25 UHR
Neue Teamende braucht das Land
Bodenwerder (red). Nach langer Corona-Pause ist die Evangelische Jugend endlich wieder auf Schloss Baum bei Bückeburg gefahren, um dort neue Teamende auszubilden. Neben Spiel, Spaß und Abenteuer haben die Jugendlichen auch viel gelernt: So haben sie bei der sechstägigen JuleiCa-Schulung erlebt und ausprobiert, wie sie z.B.
weiterlesen