Blaulicht
Blaulicht 17.01.2025 11:16:17 UHR
Ein Jahr voller Meilensteine: Feuerwehr Heyen blickt auf 2024 zurück
Heyen (red). Ein neues MLF (Mittleres Löschfahrzeug), der Baubeginn der neuen Fahrzeughalle und so viele Einsätze wie noch nie: Für die Feuerwehr Heyen war 2024 ein besonderes Jahr. Mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Dietrich Meyer die wieder sehr gut besuchte Hauptversammlung der Feuerwehr Heyen.
weiterlesenBlaulicht 16.01.2025 06:10:17 UHR
Jahresauftakt bei der Feuerwehr Lichtenhagen: Ehrungen und Beförderungen prägen die Versammlung
Lichtenhagen (red). Am 10. Januar konnte Lichtenhagens Ortsbrandmeisterin Melina Begemann zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus in Lichtenhagen begrüßen. Neben Vertretern der Politik waren auch Vertreter der Samtgemeinde sowie der Samtgemeindefeuerwehr vor Ort.
Neben den Einsätzen der Feuerwehr Lichtenhagen berichtete die Ortsbrandmeisterin über die gute Zusammenarbeit auf Ortsebene und darüber hinaus.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2025 17:16:33 UHR
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Hehlen
Hehlen (red). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr konnte Marco Waßmann die Jugendlichen, Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste am 10. Januar in Hehlen begrüßen.
Der Jugendfeuerwehrdienst läuft erfreulich gut.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2025 17:08:36 UHR
Illegale Müllentsorgung im Bereich der L550: Polizei ermittelt 40-jährigen Verursacher
Meinbrexen (red). Am Samstag, 11. Januar 2025, entdeckte eine Funkstreife der Polizei Holzminden eine erhebliche Menge Hausmüll, die unerlaubt im Bereich der Landesstraße 550 zwischen der Gaststätte „Eulenkrug“ und Meinbrexen abgelagert wurde.
Bei der Untersuchung des Mülls stießen die Beamten auf Unterlagen, die Hinweise auf den Verursacher lieferten.
weiterlesenBlaulicht 15.01.2025 11:05:08 UHR
Nächtlicher Einsatz in Stadtoldendorf: Feuerwehr unterstützt Rettungshubschrauber
Stadtoldendorf (red). In der Nacht zum 14. Januar wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem dringenden Einsatz am Balisgraben alarmiert. Eine Person benötigte aufgrund eines medizinischen Notfalls eine schnelle und schonende Verlegung in eine Spezialklinik.
weiterlesenBlaulicht 14.01.2025 17:16:45 UHR
Update zum Dachstuhlbrand: Feuerwehreinsatz beendet - Hintere Straße bleibt zunächst gesperrt
Holzminden (ber). Nachdem die Nachlöscharbeiten des Dachstuhlbrands in der Hinteren Straße bis in die Mittagsstunden des heutigen Dienstags, 14. Januar, 15 Uhr andauerten, ist die Brandbekämpfung nun beendet und die Einsatzstelle wurde an das Bauamt Holzminden übergeben.
Am gestrigen Montag, 13.
weiterlesenBlaulicht 14.01.2025 12:40:49 UHR
Update zum Brand an der Hinteren Straße: Lösch- und Abrissarbeiten bis in die frühen Morgenstunden
Holzminden (haa/red). Beim Gebäude an der Hinteren Straße in Holzminden, dessen Dachstuhl am gestrigen Abend aus bisher noch ungeklärten Gründen anfing zu brennen, befinden sich noch immer Einsatzkräfte.
weiterlesenBlaulicht 14.01.2025 10:12:12 UHR
Kommandowechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Hellental
Hellental (red). In einer harmonischen Runde fand am 11. Januar 2025 die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hellental im Gasthaus Lönskrug statt. Neben den Kameradinnen und Kameraden der Hellentaler Wehr nahmen auch der stellvertretende Kreisbrandmeister und Vorsitzende der Kreisfeuerwehrbereitschaft, Ralf Knoke, sowie die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Frank Krösche und Markus Glamm teil.
weiterlesenBlaulicht 13.01.2025 22:50:13 UHR
Großbrand in Holzminden: Feuerwehr verhindert durch schnelles Eingreifen Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude
Holzminden (zir). Ein Großbrand in der "Hinteren Straße" in der Innenstadt von Holzminden sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 19:47 Uhr alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte, nachdem sie starken Qualm aus einem leerstehenden Gebäude, der ehemaligen „Lady Bar“, wahrgenommen hatten.
weiterlesenBlaulicht 13.01.2025 20:24:59 UHR
Starker Qualm in der Hinteren Straße: Dachstuhlbrand in Holzminden
Holzminden (zir). In der „Hinteren Straße 19“ in Holzminden steht aktuell der Dachstuhl der alten „Lady Bar“ in Brand. Das Feuer sorgt für eine massive Rauchentwicklung, die in Richtung Innenstadt zieht.
weiterlesenBlaulicht 13.01.2025 14:08:45 UHR
Feuerwehr Delligsen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Delligsen (red). Am Freitag, 10. Januar, versammelten sich im Delligser Festsaal knapp 100 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen, darunter 63 Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatzabteilung, zur Jahreshauptversammlung.
weiterlesenBlaulicht 13.01.2025 10:38:16 UHR
Jugendfeuerwehren Eschershausen und Hehlen erleben aufregenden Tag bei der Berufsfeuerwehr Hannover
Eschershausen (red). Ein spannender und lehrreicher Tag erwartete die Jugendfeuerwehr Eschershausen und ihre Freunde von der Jugendfeuerwehr Hehlen am Samstag, 11. Januar. Gemeinsam besuchten sie die Berufsfeuerwehr an der Feuer- und Rettungswache 1 in Hannover.
Die diensthabende Wachabteilung begrüßte die Jugendlichen und erklärte mit Begeisterung die Unterschiede zwischen Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr.
weiterlesenBlaulicht 10.01.2025 12:18:08 UHR
Verkehrsunfall im Kreis Höxter: 66-Jähriger verstirbt
Willebadessen-Peckelsheim (red). Am Donnerstag, 9. Januar, kam es gegen 18.25 Uhr auf der L763 bei Willebadessen-Peckelsheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 66-jähriger Pkw-Fahrer aus einem Ortsteil von Willebadessen verstarb.
weiterlesenBlaulicht 10.01.2025 11:10:49 UHR
Tragehilfe-Einsatz in Arholzen: Person aus Obergeschoss transportiert
Arholzen (red). Am Mittwochmorgen, 8. Januar, wurden die Feuerwehren aus Deensen, Arholzen und Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe alarmiert. Der Einsatz begann um 7.12 Uhr und dauerte knapp über eine Stunde.
In einem Wohnhaus in Arholzen benötigte eine Person medizinische Hilfe.
weiterlesenBlaulicht 10.01.2025 10:42:14 UHR
Sattelzug rutscht auf winterglatter B 241 in den Graben
Uslar (red). Am Donnerstag, 9. Januar, kam es gegen 11 Uhr auf der B 241 bei Schönhagen zu einem Unfall mit einem Sattelzug. Der 35-jährige Fahrer aus Halle geriet auf winterglatter Fahrbahn in Richtung Uslar ins Rutschen, kam nach rechts von der Straße ab und touchierte dabei mehrere Leitpfosten und Verkehrsschilder.
Der Sattelzug prallte leicht gegen einen Baum, bevor er im Seitengraben zum Stehen kam.
weiterlesen