Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 18.07.2025 12:03:18 UHR
Feuerwehrhaus in Bad Pyrmont wird feierlich eröffnet – Tag der Offenen Tore für alle Bürger
Bad Pyrmont (red). Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es so weit: Das neue Feuerwehrhaus der Ortswehren Bad Pyrmont und Holzhausen an der Südstraße 15 wird offiziell eingeweiht. Die Stadt Bad Pyrmont lädt dazu am Samstag, 30.
weiterlesenHameln-Pyrmont 17.07.2025 08:48:00 UHR
Nach längerer Vakanz: Führungsposition im Rathaus wieder besetzt
Bad Pyrmont (red). Zum 1. Juli hat Melanie Forster-Nel die Leitung des Baudezernats der Stadt Bad Pyrmont übernommen. Die Stelle war nach dem Ausscheiden des früheren Baudezernenten Matthäus Schmidt über neun Monate vakant gewesen.
weiterlesenHameln-Pyrmont 15.07.2025 08:39:51 UHR
Geschwindigkeit, Lärm, Mängel: Polizei überprüft Autofahrer
Bad Pyrmont (red). Am Freitag, 11. Juli, führten Einsatzkräfte der Polizei Bad Pyrmont in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont umfangreiche Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Im Fokus standen dabei Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie unzulässige Veränderungen an Fahrzeugen.
Bereits am Vormittag gegen 6.30 Uhr begann die Maßnahme, die bis in die Nacht gegen 1 Uhr andauerte.
weiterlesenHameln-Pyrmont 14.07.2025 12:01:18 UHR
Stadt Bad Pyrmont bietet digitales Fundbüro an
Bad Pyrmont (red). Wer etwas verloren oder gefunden hat, kann sich ab dem 19. Juli den Weg zum Fundbüro sparen: Die Stadt Bad Pyrmont stellt ab diesem Datum ein digitales Fundbüro bereit. Unter dem Stichwort „Fundsachen“ können Bürgerinnen und Bürger online sowohl verlorene Gegenstände melden als auch nach Fundstücken suchen.
Fundgegenstände, die seit dem 1.
weiterlesenHameln-Pyrmont 11.07.2025 12:05:07 UHR
Polizeistation Aerzen schließt Ende Oktober – Neuer Standort im Rathaus ab 2027
Aerzen (red). Die Polizeistation Aerzen wird zum 31. Oktober 2025 ihren bisherigen Standort im Reherweg schließen. Nach der Fertigstellung des neuen Rathauses in Aerzen ist geplant, dass die Polizei dort voraussichtlich ab Ende 2027 neue Räumlichkeiten bezieht.
weiterlesenHameln-Pyrmont 10.07.2025 10:02:50 UHR
Sommerkino im Bürgergarten: Vier Abende Kino unter freiem Himmel
Hameln (red). Seit über zwei Jahrzehnten gehört es zum festen Sommerprogramm in Hameln – das Open-Air-Sommerkino im Bürgergarten. Auch in diesem Jahr laden die Veranstalter vom 24. bis 27. Juli wieder zu vier besonderen Filmabenden ein.
weiterlesenHameln-Pyrmont 10.07.2025 09:45:41 UHR
Einbruch in Wohnhaus in der Grabbestraße bleibt ohne Beute
Hameln (red). Am Mittwoch, 9. Juli, drang eine bislang unbekannte Täterschaft in der Zeit zwischen 11.30 und 13.30 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Grabbestraße in Hameln ein. Die Bewohner waren zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause.
Täter durchsuchten sämtliche RäumeNach derzeitigen Erkenntnissen durchwühlten die Einbrecher sämtliche Wohnräume.
weiterlesenHameln-Pyrmont 10.07.2025 09:40:03 UHR
Wie geht es weiter mit der Fähre in Großenwieden?
Großenwieden (red). Die Kreisverwaltung hat gemeinsam mit der Stadt Hessisch Oldendorf Gespräche zur langfristigen Sicherung des Fährbetriebs in Großenwieden aufgenommen. Ziel ist es, eine tragfähige, wirtschaftliche und bedarfsgerechte Lösung zu finden – trotz schwieriger Rahmenbedingungen.
Nutzung verändert sichDie Nutzung der Weserfähre hat sich seit dem Vertragsabschluss im Jahr 1897 grundlegend verändert.
weiterlesenHameln-Pyrmont 02.07.2025 11:56:09 UHR
Steffen Knippertz als SPD-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Hameln nominiert
Hameln (red). Die SPD Hameln hat Steffen Knippertz mit großer Mehrheit als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Hameln nominiert. Bei der Nominierungsversammlung am Abend des 01.
weiterlesenHameln-Pyrmont 30.06.2025 16:38:52 UHR
Sirenen heulen am 5. Juli: Kreis Hameln-Pyrmont probt den Ernstfall
Hameln (red). Am kommenden Samstag, 5. Juli, führt der Landkreis Hameln-Pyrmont gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen erneut einen kreisweiten Warntag durch. Die regelmäßige Probe findet traditionell am ersten Samstag eines Quartals statt und soll die Bevölkerung für den Ernstfall sensibilisieren.
Sirenen und Warn-Apps werden getestetPünktlich um 12 Uhr ertönt zunächst das Sirenensignal „Entwarnung“ – ein einminütiger Dauerton.
weiterlesen