Politik
Politik 13.11.2025 15:43:12 UHR
Zwischen Job und Ehrenamt: Fernsehteam begleitet Beverns Bürgermeister Burkhard Dörrier
Bevern (lbr). Wer an eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister denkt, hat meist eine hauptamtliche Führungskraft im Rathaus vor Augen. Dass in vielen Flächenländern ein Großteil der Bürgermeister ehrenamtlich arbeiten, ist vielen gar nicht bewusst.
weiterlesenPolitik 08.11.2025 07:00:09 UHR
SPD-Unterbezirksvorstand Holzminden schlägt Bjarne Allruth einstimmig als Landratskandidaten vor
Landkreis Holzminden (red). Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Holzminden hat Bjarne Allruth einstimmig als Kandidaten für das Amt des Landrates zur Kommunalwahl 2026 vorgeschlagen.
Der Vorstand erklärt dazu: „Mit Bjarne Allruth haben wir einen engagierten, fachlich versierten und im Landkreis tief verwurzelten Kandidaten, der die Herausforderungen unserer Region kennt und anpackt.
weiterlesenPolitik 07.11.2025 08:18:06 UHR
Grüne im Landkreis Holzminden wählen neuen Vorstand
Holzminden (red). Auf ihrer letzten Kreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen haben die Mitglieder turnusgemäß ihren Kreisvorstand neu gewählt. Dieser wird die Partei in den kommenden zwei Jahren nach außen vertreten und die Kommunalwahlen 2026 sowie die Landtagswahlen 2027 vorbereiten.
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Henning Quaas aus Bevern, der jedoch als Delegierter auf Landesebene gewählt wurde.
Einstimmig wiedergewählt wurden Juliane Kirk-Siebke aus Grünenplan, Juliane Kauffmann aus Holzminden, Louisa Albrecht aus Heinade, der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Holzminden Alexander Titze sowie der stellvertretende Gruppensprecher von SPD, Grünen und FDP im Kreistag und amtierende Umweltminister Christian Meyer aus Holzminden.
Als neuer Kreiskassierer wurde Garrit Wicker aus Holzminden gewählt.
weiterlesenPolitik 04.11.2025 08:44:55 UHR
FDP Eschershausen-Stadtoldendorf: Von „Charlottenstift“ bis „Schule am Vogler“
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). „Im kommenden Jahr ist Kommunalwahl, und in unserer Samtgemeinde gibt es viele wichtige Projekte, die wir zum Erfolg führen wollen“, betonte die neue Ortsvorsitzende Petra Grotenburg aus Stadtoldendorf bei der Mitgliederversammlung des FDP-Samtgemeindeverbandes im Mehrgenerationenhaus in Eschershausen.
„Die neue Schule am Vogler in Eschershausen soll im Sommer 2028 bezugsfertig sein, das Gesundheitszentrum im Charlottenstift Stadtoldendorf soll weiter ausgebaut werden, Kindertagesstätten sollen in Stadtoldendorf und Holzen neu errichtet werden, die Feuerwehren in der Samtgemeinde haben zur Stärkung ihrer Leistungsfähigkeit einen großen Investitionsbedarf, und die Freibäder sollen auf einem attraktiven Stand gehalten werden“, nannte Grotenburg einige Schwerpunkte für die kommenden Jahre.
Neuer Vorstand gewähltAn ihrer Seite wurde Jens Baumert aus Eschershausen zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
weiterlesenPolitik 03.11.2025 14:48:04 UHR
„Volles Haus und gute Gespräche“: SPD Holzminden zieht positive Bilanz zum ersten Demokratischen Frühstück
Holzminden (red). Der SPD-Unterbezirk Holzminden teilte mit, das neue Veranstaltungsformat sei am vergangenen Samstag mit großem Interesse gestartet. Das erste „Demokratische Frühstück“ im Martha-Warnecke-Haus sei sehr gut besucht gewesen – die Gäste hätten eng zusammenrücken müssen, um Platz zu finden.
weiterlesenPolitik 29.10.2025 08:36:32 UHR
Bund startet Denkmalschutz-Sonderprogramm XII – Schraps ruft zur Antragstellung im Weserbergland auf
Weserbergland (red). Der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps (SPD) begrüßt die zusätzlichen 35 Millionen Euro, die der Bund im Rahmen des neuen Denkmalschutz-Sonderprogramms XII zur Verfügung stellt.
weiterlesenPolitik 28.10.2025 08:02:06 UHR
Grüne betonen Bedeutung der Klimaschutzagentur Weserbergland für den Landkreis Holzminden
Holzminden (red). Einen Schwerpunkt bei der letzten Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen bildete die Arbeit der Klimaschutzagentur Weserbergland, an der der Landkreis Holzminden und viele Kommunen direkt beteiligt sind.
weiterlesenPolitik 26.10.2025 07:41:41 UHR
Politik im Gespräch – CDU lädt in Lenne zum offenen Bürgerdialog ein
Lenne (red). Die CDU lädt am Donnerstag, 20. November 2025, um 18.30 Uhr zum Bürgerdialog in den Kammerkrug Lenne ein. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle kommunale Themen zu besprechen, Anregungen aus der Bevölkerung aufzunehmen und gemeinsam nach pragmatischen Lösungen zu suchen.
Austausch zu zentralen Themen der KommuneIm Mittelpunkt des Abends stehen die Themenbereiche Infrastruktur und Verkehr, Bildung, Finanzen und Prioritäten, Vereine und Ehrenamt sowie Sicherheit und Ortsteilentwicklung.
weiterlesenPolitik 24.10.2025 08:13:31 UHR
Johannes Schraps (SPD): „Sportmilliarde – ab dem 10. November können Kommunen Förderanträge stellen.“
Landkreis Holzminden (red). Ab dem 10. November können Städte und Gemeinden Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. „Das sind richtig gute Nachrichten für das Weserbergland“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
weiterlesenPolitik 22.10.2025 10:58:12 UHR
Tanya Warnecke strebt Landratsamt in Hameln-Pyrmont an
Holzminden/Hameln (lbr). Tanya Warnecke kündigt an, bei der Kommunalwahl im September 2026 für das Amt der Landrätin im Landkreis Hameln-Pyrmont antreten zu wollen. Die Entscheidung sorgt für Verwunderung, da sie seit vielen Jahren politisch im Landkreis Holzminden aktiv ist und unsere Redaktion fest mit einer Kandidatur vor Ort gerechnet hat.
Warnecke lebte mehr als 30 Jahre in Emmerthal und betont, dass ihr der Landkreis Hameln-Pyrmont daher „nicht fremd“ sei.
weiterlesenPolitik 19.10.2025 10:09:08 UHR
Landtagsstammtisch in Holzminden: Uwe Schünemann diskutiert über Notarztversorgung im Landkreis
Holzminden (red). Seit der Schließung des Krankenhauses in Holzminden steht die notärztliche Versorgung im Landkreis stark im Fokus der öffentlichen Diskussion. Notfälle müssen mittlerweile von umliegenden Kliniken übernommen werden – für viele Bürgerinnen und Bürger ist das St.
weiterlesenPolitik 16.10.2025 12:24:40 UHR
SPD-Ortsverein Eschershausen-Holzen lädt zum gemütlichen Abend ins Dorfgemeinschaftshaus ein
Eschershausen-Holzen (red). Der SPD-Ortsverein Eschershausen-Holzen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemütlichen Abend und gemeinsamen Austausch am Samstag, 8. November 2025, in das Dorfgemeinschaftshaus Holzen ein.
weiterlesenPolitik 16.10.2025 08:59:13 UHR
Mit frischem Elan in die Zukunft: FDP Bodenwerder-Polle startet mit neuem Vorstand und klaren Zielen
Bodenwerder (red). „Die Kommunalwahl in einem Jahr ist unsere Chance, die Weichen neu zu stellen. In unserer Samtgemeinde steckt noch viel Potenzial, das derzeit brachliegt“, betonte der neue Ortsvorsitzende Hauke Bosch aus Bremke bei der Mitgliederversammlung des FDP-Samtgemeindeverbandes am 7.
weiterlesenPolitik 14.10.2025 08:47:56 UHR
FDP Boffzen unterstützt Philip Becker bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister
Boffzen (red). „Ich bin froh, dass wir als FDP-Ortsverband Boffzen den unabhängigen Kandidaten Philip Becker bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister am 11. Januar 2026 unterstützen werden“, erklärt der neugewählte Vorsitzende Mick Steinmeier zur einstimmigen Entscheidung der Liberalen.
„Wir sind uns sicher, dass er die erfolgreiche Arbeit von Tino Wenkel fortsetzen und die sich bietenden Chancen im Sinne der Menschen in unserer Samtgemeinde nutzen wird“, ergänzt der zweite Vorsitzende und langjährige FDP-Ratsherr Friedhelm Schoppe.
weiterlesenPolitik 12.10.2025 16:33:45 UHR
SPD Stadtoldendorf diskutiert beim politischen Stammtisch aktuelle Themen
Stadtoldendorf (red). Am Mittwoch, 1. Oktober, trafen sich die Mitglieder der SPD-Abteilung Stadtoldendorf des Ortsvereins Homburg-Ith zu ihrem politischen Stammtisch im „Weißen Ross“ in Wangelnstedt.
weiterlesen