Region Aktiv
Region Aktiv 14.04.2023 10:21:54 UHR
Weniger Leerstand? So hat sich Holzmindens Innenstadt verändert
Holzminden (lbr). Die Stadt Holzminden hat genau wie viele andere Innenstädte ein Leerstands-Problem. Vor rund zwei Jahren brachten Verwaltung und Politik zwei Förderprogramme auf den Weg, die gegen den Trend wirken und neue Geschäfte nach Holzminden bringen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 09:04:18 UHR
Poller Fähre nimmt wieder Fahrt auf
Polle (red). Die Weserfähre aus Polle nimmt leicht verspätet am kommenden Wochenende ihren Betrieb wieder auf. Mit einem erneuerten Fährzeugnis ist sie jetzt aus der Werft in Minden mithilfe eines Schubboots an ihren altbekannten Arbeitsplatz geschoben worden und soll am Freitagvormittag wieder für die Überfahrt eingerichtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 08:00:38 UHR
Brötchentüten und Benefizkonzert: Präventionsrat veranstaltet Informationsabend und Benefizkonzert am 16. Mai
Holzminden (red). Mit einer Ausstellung zur Präventionsarbeit und einem anschließenden Benefizkonzert des Heeresmusikkorps aus Hannover möchte der Kreispräventionsrat Holzminden am Dienstag, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 07:42:27 UHR
Endausbau Maschstraße fertiggestellt
Delligsen (red). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Endausbau der Delligser Maschstraße gewürdigt. In Anwesenheit von Vertretern der beteiligten Baufirma Constabel GmbH, des Ingenieurbüros Hempel-Schierz, der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) sowie von Verwaltung und Politik ging Bürgermeister Stephan Willudda (parteilos) auf die Entwicklung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 07:40:54 UHR
Eine Region, ein Ziel, zwei Partnerstädte und mehrere Tausend Enten- Traditionelles Holzmindener Entenrennen in diesem Jahr in Höxter
Holzminde/Höxter (red). „Liebe Bürgerinnen und Bürger, ohne unsere tollen Service-Clubs in der Region wären viele soziale Projekte gar nicht vorstellbar. Ganz gleich, ob es um die Unterstützung des Naschgartens, die Schaffung finanzieller Handlungs-spielräume in der Präventionsarbeit, eine Spende an die Tafel oder auch um Spielzeug für eine Förderschule geht, die regionalen Serviceclubs stehen uns zur Seite und engagieren sich für karitative und allgemeinnützige Zwecke“, erklären Daniel Hartmann, Bürgermeister der Stadt Höxter, und Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Holzminden.
Wir, die beiden Bürgermeister der Weser- und Partnerstädte Höxter und Holzminden, wollen daher zunächst ein ganz dickes Dankeschön an alle Mitglieder dieser Clubs für das dahinterstehende ehrenamtliche Engagement sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 07:51:58 UHR
„Bis zur Landesgartenschau-Eröffnung werde alles fertig sein!“ - Das versprechen die LGS-Planer bei einem Rundgang über das Gelände in Höxter
Höxter (TKu). Für die Presse hat die Landesgartenschau Gesellschaft die letzten drei Rundgänge über das Landesgartenschau-Gelände organisiert, bevor die LGS feierlich eröffnet wird. Es stürmt und regnet, doch für die Eröffnung der Landesgartenschau am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 07:47:05 UHR
Mitgliederversammlung des Heimatvereins Hahnenklippen: Verdienter Holzener Karl Paare wird Ehrenmitglied
Holzen (red). Zu der gut besuchten Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende des Vereins Kurt Hapke 44 Mitglieder begrüßen, die gleich zu Beginn mit einer Schweigeminute an die seit der letzten MGV verstorbenen Mitglieder Heinrich Knackstedt, Heinrich Heppner, Horst Mönkemeyer und Karl-Heinz Schrader gedachten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 07:44:00 UHR
faszinierender Einblick in die Welt der Neurowissenschaften: Campe-Pionier bei der „Deutschen Neurowissenschaften Olympiade“
Holzminden (red). Am ersten Wochenende im März 2023 fand der Regionalwettbewerb der „Deutschen Neurowissenschaften Olympiade“ am Max-Planck-Institut für behaviorism in Bonn statt. Dabei zählt Bonn neben Berlin und Heidelberg zu den drei Standorten, an denen eine Vielzahl von Schülern vom 9.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 07:36:40 UHR
Ärger zum Start der Wandersaison: Beschädigungen auf den Wanderwegen der Solling-Vogler-Region
Neuhaus (red). Im vergangenen Jahr durfte sich die Solling-Vogler-Region über die erfolgreiche Auszeichnung zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland durch den Deutschen Wanderverband (DWV) freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 07:33:09 UHR
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Holzmindem (red). Am Dienstag, dem 25.04.2023 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17 Uhr einen Vortrag an, in dem die grundlegenden Prinzipien der Funktion einer Wärmepumpe erläutert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 07:21:41 UHR
Saisoneröffnung der Solarfähre in Grave
Grave (red). Es ist wieder soweit: Am 15. April 2023 eröffnet der Kultur- u. Fährverein Grave-Brevörde e.V. die Fährsaison 2023. Ab Samstag stehen dann 32 Fährleute zur Verfügung, um Fußgänger und Radfahrer die Möglichkeit zu geben, die Weser mit der Solarfähre in Grave umweltfreundlich und CO₂-neutral zu überqueren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 13:56:38 UHR
Überquerung der Weserbrücke mit dem Pkw wieder ab dem 19. April 2023 möglich
Höxter (TKu). Nun steht der Zeitpunkt fest: kurz vor der Öffnung der Landesgartenschau am 20. April wird die Weserbrücke in Höxter wieder befahrbar sein und überquert werden können – zumindest für Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 09:28:55 UHR
Regionale Bio-Produkte in der Kantine der Symrise AG Holzminden
Holzminden (red). Ab sofort wird in der Kantine der Symrise AG Holzminden auch mit regionalen Bio-Produkten gekocht. Möglich ist das durch den Leiter der Gastronomie der Symrise AG Holzminden, Matthias Hamann, der großes Interesse an regionalen Bio-Produkten bekundet hat.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 07:52:24 UHR
130 Höxteranerinnen und Höxteraner für Gruppenführungen über Landesgartenschau ausgebildet
Höxter (red). Die Gästeführerinnen und Gästeführer sind der erste Kontakt aller Gruppenreisen, die die Landesgartenschau besuchen. Bürgermeister Daniel Hartmann hat nun nach bestandener Prüfung 130 Interessierte zu Gästeführerinnen und Gästeführern ernannt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 07:45:35 UHR
Infotag beim Sportfischerverein Holzminden: Angeln – naturnahes Hobby für Jung und Alt
Holzminden (red). Im Rahmen eines Infotages möchte der Sportfischerverein Holzminden mit dem Klischee aufräumen, dass das Angeln heute vielfach noch umgibt. Es sind eben nicht die „alten Männer, die langweilig, olivgrün und in Gummistiefeln gekleidet, frühmorgens friedfertige Fische fangen und dann töten“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 07:42:02 UHR
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle: Aufstellung der Vorschlagslisten für Schöffen
Bodenwerder (red). Die vom Rat der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle aufgestellte Vorschlagsliste der Schöffen für die Amtsperiode 2024-2028 liegt in der Zeit vom 17.04. bis 21.04.2023 im Verwaltungsgebäude II, Zimmer 6, Münchhausenplatz 3, 37619 Bodenwerder, während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht aus.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 12:29:23 UHR
Bildungs- und Integrationskonferenz 2023 im Kreis Höxter: Akteure tauschen sich aus
Höxter (red). „Bildung und Integration sind zwei Seiten derselben Medaille", sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher. Deshalb stehen beide Themen auf der Bildungs- und Integrationskonferenz im Mittelpunkt, zu der der Kreises Höxter am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 12:25:16 UHR
Wandergastgeber mit Herz und Seele: Qualitätsgastgeber in der Solling-Vogler-Region
Neuhaus (red). Ausgezeichnet Wandern – ausgezeichnet übernachten und einkehren. Als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland verspricht die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ein erstklassiges Wandererlebnis.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 12:15:50 UHR
Kurz vorm Start: Wie sieht es auf dem LGS-Gelände in Höxter aus?
Höxter (Ibr). Bagger, Radlader und viele Erdarbeiten - so sah es vor einem Jahr in Höxter auf den Flächen der Landesgartenschau aus. Nun, wenige Tage vor dem Start hat sich das Team von wsr.tv mit Bürgermeister Daniel Hartmann getroffen und sich das Gelände angeschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 07:01:25 UHR
28. Highland Cattle Jungtierschau wird in Stadtoldendorf ausgetragen
Nachdem im April 2022 die 27. Jungtierschau des NHC in Hude Wüsting in einer Halle stattgefunden hatte, wird in diesem Jahr, nach drei Jahren Pause, wieder die Freiluftveranstaltung. Der Highland Cattle Zuchtverband Niedersachsen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2023 07:00:34 UHR
Öffentlicher Berufsinformationstag „Betriebe machen Schule“ in der Homburg Oberschule Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). „Berufsorientierung hautnah“ dürfen am Donnerstag, den 20. April 2023 nicht nur die rund 160 Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen an der Homburg Oberschule erleben, sondern auch alle Interessierte, die Zeit und Lust haben, dabei zu sein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2023 07:44:37 UHR
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht: Online-Seminar bei der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (red). Wer den Steuerbescheid endlich verstehen möchte, hat am Freitag, 14.04.2023 von 15.15 bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu. In einem Online-Seminar der Kreisvolkshochschule Holzminden werden die Teilnehmenden auf alle Herausforderungen, die bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung auftreten können, vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2023 07:37:32 UHR
Stadtführungen in Holzminden starten wieder
Holzminden (red). Die Temperaturen steigen, der Himmel zeigt sich im schönen blau und die ersten bunten Knospen sprießen bereits. Damit steigt auch die Lust und die Laune der erfahrenen Holzmindener Stadtführerinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2023 07:33:03 UHR
3. Höxteraner Club-Night von OWL-Booking war gut besucht – 450 Partygäste feiern eine heiße Clubnacht
Höxter (TKu). Volles Haus: 450 Partygäste haben am vergangenen Samstag den Höxteraner Club-Floor zum Beben gebracht, darunter auch viele Besucher:innen aus Holzminden und der Region. Zu den bekanntesten Hits der 1990er bis hin zu den Club-Tracks der 2020er wurde in der Residenz-Stadthalle in Höxter bis tief in den Sonntagmorgen hinein getanzt und gefeiert auf der dritten Höxteraner Club-Night, zu der OWL Booking eingeladen hatte.
Aufgelegt haben DJ Steve Dorph, der seit zwei Jahrzehnten die Menschen mit Musik begeistert, und DJane Miss Kiyami, die inzwischen seit 15 Jahren zum festen Bestandteil der elektronischen Musikszene zählt.
weiterlesen