Region Aktiv
Region Aktiv 13.02.2024 08:36:09 UHR
Kartenvorverkauf für das Vocal Hero Finale hat begonnen: Joshua Tappe in der Jury - Sonderpreis für den besten Fanclub
Holzminden (red). Am 9. März wird es wieder spannend, musikalisch vielseitig und lustig in der Stadthalle Holzminden: Das Finale 2024 des Gesangswettbewerbs der Musikschule Holzminden Vocal Hero geht an den Start.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 08:24:23 UHR
Tierische Hilfe beim Waldumbau: Pferde bereiten Waldboden für eine Tannensaat vor
Grünenplan (red). Um einen Fichtenwald bei Grünenplan in einen klimastabilen Mischwald umzustrukturieren, soll Tannensaat ausgebracht werden. „Die Saat wird nicht direkt auf der Nadelstreu ausgebracht, sondern kommt nach der Bearbeitung auf den Mineralboden, damit die Tannen schnell und stabil anwachsen können“, erklärt Clemens Kurth, Förster in der Försterei Hohenbüchen.
Dafür wird die Humusschicht mit der von den Pferden gezogenen Egge streifenweise entfernt.
„Beiderseitiges Vertrauen ist sehr wichtig“, so der Pferde-Forstunternehmer Karsten Wüstefeld, dessen beiden Pferde „Arno“ und „Toni“ die Egge über den Waldboden ziehen.
Nachdem der Boden bearbeitet wurde, kommen die Forstwirts-Auszubildenden zum Einsatz.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 14:58:19 UHR
„Helau!“: 38. Karnevalsumzug in Arholzen begeistert Groß und Klein
Arholzen (zir). Der Himmel war grau, die Straßen nass und die Stimmung super: Mehreren hundert Besucher feierten den Karnevalsumzug in Arholzen am 11. Februar. Zum 38. Mal zogen nämlich Traktoren in allen Facetten mitsamt einer bunt kostümierten Truppe durch die Straßen und verteilten nicht nur Süßigkeiten, sondern auch das eine oder andere Lächeln bei den Besuchern.
Der Karnevalsumzug in diesem Jahr, war der bisher größte, denn mehr als 20 Festwagen samt Fußgruppe marschierten durch die Straßen und gestalteten den eigentlich grauen Tag zu einem bunten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 14:47:36 UHR
Neujahrsempfang der Stadt Holzminden: „Lassen Sie uns gemeinsam mutig gestalten“
Holzminden (lbr). „Lassen Sie uns leben, blicken Sie gemeinsam mit mir mutig in die Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam dieses liebenswerte Mittelzentrum voranbringen. Ich glaube an Holzminden, mehr als je zuvor“, sagte Christian Belke zum Ende seiner Rede für den Neujahrsempfang der Stadt Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 10:25:29 UHR
Neue Schulung „Pflegeeltern werden“: Nächste Schulung beginnt im April 2024 - Anmeldung noch bis 26. Februar möglich.
Holzminden (red). Jedes Kind benötigt für die Entwicklung ein besonders großes Maß an Zuwendung, Sicherheit, Verständnis und Liebe. Die meisten Kinder erleben dies in ihren Familien durch die Eltern und Geschwister.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 09:02:28 UHR
Wichtige Mitteilung: Unterbrechung der Wasserversorgung in Heyen
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 07:07:23 UHR
1111 Ovenhäuser Jecken haben nur eine Antwort auf die Krisen dieser Welt und die lautet: Karneval im Narrenzelt
Ovenhausen (TKu). Wie man bunt und ausgelassen richtig Karneval feiert, das haben 1111 Närrinnen und Narren am vergangenen Samstag bewiesen beim großen Fest- und Büttenabend im närrischen Ovenhäuser Festzelt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 10:31:29 UHR
Dankeschön an die Damen des Kreativstübchens
Eschershausen (fba). Vor wenigen Tagen während ihrer regelmäßigen Treffen kam plötzlich und unerwartet der Bürgermeister der Stadt Eschershausen, Friedhelm Bandke, zu Besuch, um den Damen ein Dankeschön der Stadt auszusprechen, denn die Herstellung der zahlreichen kleinen Geschenke nahm doch sehr viel Zeit in Anspruch.
Das Kreativstübchen, eine kleine Truppe von bis zu 12 Damen, die jeden Dienstag und Donnerstag im Wechsel von 19.30 bis 22.00 Uhr mit verschiedenen Materialien basteln und werkeln, waren doch ein wenig positiv überrascht, für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ein Lob und Dank (190-Jahr-Tassen der Stadt, Süßes und den Eschershausen-Kalender 2024) zu bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 10:25:35 UHR
Tag der offenen Tür an der Oberschule Holzminden: Vielfältiges Programm für große und kleine Besucher
Holzminden (red). Es war ein bunter Tag an der Oberschule Holzminden am Billerbeck. Auch in diesem Jahr lud die Schulgemeinschaft alle Interessierten herzlich ein, öffnete die Türen und bot ein vielfältiges Programm für alle großen und kleinen Besucher.
„Wir freuen uns sehr über Euch – macht fleißig mit und lernt uns und die Schulräume kennen“, mit diesen Worten begrüßte die Schulleiterin Svenja Wittig in der Aula alle Gäste und eröffnete den Nachmittag.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 06:51:23 UHR
HRS Eschershausen: Eine Schule zum Erleben und Anfassen
Eschershausen (red). Am Samstag, dem 17. Februar, öffnen sich für alle Interessierten die Türen der Haupt- und Realschule Eschershausen für eine Entdeckungsreise. Start der Veranstaltung ist um 10 Uhr im Foyer.
„Besonders Kinder aus den vierten Klassen und ihre Eltern können sich an diesem Tag auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen“, berichtet Schulleiterin Stefanie Uhlenbrock.
Es darf musiziert, geflogen, erforscht, gesnackt, hergestellt und gesammelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 06:48:36 UHR
Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Lauenförde
Lauenförde (red). Der Förderverein der AWO-Kita Lauenförde lädt herzlich zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar ein, der am Samstag, dem 13. April, von 14:00 bis 16:30 Uhr im Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße 3 in Lauenförde stattfindet.
Bei diesem Basar haben Besucher die Möglichkeit, an zahlreichen Ständen schöne gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug zu erwerben.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 06:02:47 UHR
Im Bann des Weserberglandes mit den Tipps für Entdecker
Weserbergland (red). Der Weserbergland Tourismus e.V. präsentiert seinen neuen, kostenfreien Reiseführer, der sowohl Besuchern als auch Einheimischen die Schönheit und Vielfalt der Region zeigt. Mit 120 Seiten voller Tipps und Entdeckungstouren bietet der Reiseführer eine perfekte Symbiose aus Printprodukt und digitalen Medien.
Von majestätischen Schlössern über ehrwürdige Burgruinen mit lebendigen Geschichten bis hin zu einzigartigen Gärten, faszinierenden Museen, Klettern zwischen Baumwipfeln, Übernachten in Baumhäusern oder in einer Wagenburg - das Weserbergland hält wahre Schätze für neugierige Entdecker bereit.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 10:55:55 UHR
Nicht nur Hausaufgaben und Klausuren, sondern Akrobatik, Kunst und Musik: Die Talentshow am Campe Gymnasium „Campe´s Got Talent“
Holzminden (sst). Am 30. Januar veranstalteten engagierte Schüler aus dem 13. Jahrgang des Campe Gymnasiums Holzminden eine einzigartige Talentshow „Campe´s Got Talent“. Der Name war dabei an den amerikanischen Talentshow-Wettbewerb „America´s Got Talent“ angelehnt; die Talentshow in der Schulaula stellte jedoch etwaige ausländische Wettbewerbe in den Schatten, denn das Campe bot Kandidaten mit den unterschiedlichsten Talenten, die vor einer Jury antraten, um ihr einzigartiges Können unter Beweis zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:48:50 UHR
Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der BBS Holzminden: Georg-von-Langen-Schule lädt Eltern und Ausbilder ein
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr findet an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, ein Sprechtag für Eltern und Ausbilder statt.
Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie den Vertretern der Unternehmen und zum Austausch wird dieser Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der BBS Holzminden durchgeführt.
Der Sprechtag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:39:06 UHR
25 Jahre „Festival der Blasmusik“ in Holzminden
Holzminden/Höxter (TKu). Am 10. März 2024 feiert das Gemeinschaftskonzert des Weserberglandorchesters Bödexen, des Stahler Blasorchesters und der Blaskapelle Brenkhausen, das in der Stadthalle Holzminden stattfindet, sein 25-jähriges Bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:37:41 UHR
Traditionelles Grünkohlessen des CDU Samtgemeindeverbands Bodenwerder-Polle mit Diskussionen zu aktuell politischen Themen
Bodenwerder (red). Bei einem traditionellen Grünkohlessen am vergangenen Freitagabend, ausgerichtet vom CDU Samtgemeindeverband Bodenwerder-Polle, trafen sich rund 50 Mitglieder und Gäste bei der Mittendorf Gastronomie, um nicht nur das kulinarische Grünkohlbuffet zu genießen, sondern auch über aktuelle politische Entwicklungen zu diskutieren.
Unter der Leitung der Vorsitzenden Frau Birgit Oerke wurden zunächst die Anwesenden begrüßt und über die neuesten Entwicklungen und Hintergründe bezüglich der Oberschule Bodenwerder informiert.
Dieses zentrale Thema wurde mit den TeilnehmerInnen und anwesenden Rats- und Kreistagsmitgliedern ausführlich erörtert.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:35:05 UHR
100 Jahre Sollinger Sängerbund: Feiern und Fortbildung steht 2024 auf der Agenda
Derental (red). Dass die Mitgliederzahlen in den meisten Chören infolge Überalterung rückläufig sind, ist kein Geheimnis, auch der Sollinger Sängerbund bleibt hiervon nicht unberührt. Mit 430 aktiven Sängerinnen und Sängern in 25 Vereinen möchte der SSB aber nach vorne schauen und in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern:
1924 haben sich 20 Gesangvereine aus dem Solling und Umgebung zum Sollinger Sängerbund zusammengeschlossen, um die Einigkeit in einem „von Parteigeist zerrissenem Vaterland“ zu wecken, wie in der Chronik des SSB zu lesen ist.
Somit kann der Sollinger Sängerbund in diesem Jahr auf stolze 100 Jahre Chorgeschichte zurückblicken.
Hubert Schudnagis, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:31:43 UHR
Grüner Tisch Ökolandbau: Was muss ich bei einer Umstellung tun?
Holzminden (red). Vor der Umstellung auf ökologischen Landbau ergeben sich viele Fragen. Welche Regeln sind zu beachten? Was mache ich, wenn Tiere krank werden? Welche Fördermittel gibt es und welche lassen sich kombinieren? Um diese und weitere Fragen zu klären, lädt die Öko-Modellregion Holzminden zu einem „Grünen Tisch Ökolandbau“ am Dienstag, dem 5.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:11:30 UHR
Goldmedaille für das Holzmindener Team „erGYPT euch...bitte“ beim GYPT-Regionalwettbewerb in Hameln
Holzminden/Hameln (red). Jedes Frühjahr findet der Regionalentscheid des GYPT-Wettbewerbs am Schiller-Gymnasium in Hameln statt. Das GYPT (German Young Physicists’ Tournament / gypt.org) zählt zu den anspruchsvollsten Physikwettbewerben Deutschlands, bei dem die teilnehmenden Schüler:innen in Teams von zwei oder drei Personen gegen ein zweites Team antreten.
Dabei muss jeder Teilnehmende zu einem von 17 möglichen vorgegebenen Experimenten physikalische Untersuchungen durchführen und wenn möglich die erzielten Ergebnisse mittels einer selbst erstellten Theorie untermauern.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 07:07:30 UHR
Schwimmwettbewerbe der Jugendfeuerwehren: Hallenbad Bodenwerder für öffentlichen Betrieb geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 06:32:39 UHR
Zum Valentinstag: Bühne frei für das größte Liebespaar des 19. Jahrhunderts im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am Valentinstag nehmen die Schauspieler Judith Mauthe und Stefan Liebermann die Gäste im Museum Schloss Fürstenberg mit in die Welt von Clara und Robert Schumann. Der Beginn der szenischen Lesung mit Musikdarbietung ist 19 Uhr.
Die Pianistin Clara Wieck ist schon in früher Jugend eine Musikerin von bedingungsloser Hingabe und ungezügeltem Temperament.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 17:45:17 UHR
"Lüerdissen Helau!" - Party am Samstag und Katerfrühstück am Sonntag
Lüerdissen (lbr). Am Wochenende heißt es wieder „Lüerdissen Helau!“. Dieses Jahr findet in Lüerdissen zum 31. Mal der Karneval statt. Gefeiert wird unter dem Motto „Es war einmal und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie noch heute“ in der Sporthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 17:31:17 UHR
Neujahrstombola der HRS Eschershausen: 766,65 Euro für den Tierschutz
Eschershausen (red). Auch in diesem Jahr organisierte die Schülervertretung der HRS Eschershausen eine Neujahrstombola. Diese konnte durch viele Spenden zahlreicher Geschäfte im Landkreis Holzminden realisiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 13:32:16 UHR
Vor dem Umzug des Holstagrams: Ab dem 1. März dürfen auch Haustiere fotografiert werden
Holzminden (red). Holstagram zieht um: Am gewohnten Platz in der Mittleren Str. 1 läuft noch bis zum 29. Februar der normale Betrieb. In der Zeit vom 1. März bis 17. März dürfen dann auch Haustiere dort fotografiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2024 13:00:49 UHR
Weiberkarneval im Kreis Höxter: Frauen übernehmen das Kommando
Kreis Höxter (TKu). Egal ob in Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Peckelsheim, Ovenhausen, Willebadessen oder Warburg-Ossendorf: Hier haben die Frauen an Weiberkarneval das Zepter in die Hand genommen.
weiterlesen