Region Aktiv
Region Aktiv 25.02.2024 06:36:28 UHR
Premiere von "AbiTour - Die etwas andere Absch(l)ussfahrt" am Campe-Gymnasium
Holzminden (red). Am kommenden Freitag, dem 1. März, wird eine aufregende Premiere am Campe-Gymnasium erwartet, wenn die Schülerinnen und Schüler der Kurse Darstellendes Spiel im Jahrgang 12 und 13 gemeinsam die Bühne des Schultheaters betreten, um das Theaterstück "AbiTour - Die etwas andere Absch(l)ussfahrt" aufzuführen.
Unter der Leitung von Frau Appel und Frau Dominick haben die talentierten jungen Schauspielerinnen und Schauspieler die Bühnenfassung des Romans "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach zum Leben erweckt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 07:38:17 UHR
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Vortrag der Kreisvolkshochschule in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Was soll geschehen, wenn ich ohne jede Aussicht auf Besserung schwer erkrankt bin und meinen Willen nicht mehr bilden oder verständlich äußern kann? Mit dieser Frage wird sich der Rechtsanwalt Dieter Hörmann am Mittwoch, 28.02.2024 um 19 Uhr beschäftigen und in seinem Vortrag die gesetzlichen Grundlagen erläutern.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 07:07:30 UHR
Schwimmwettbewerbe der Jugendfeuerwehren: Hallenbad Bodenwerder für öffentlichen Betrieb geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 06:40:46 UHR
NuSSA - Die Null- und SchmalSpur Ausstellung in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Immer am ersten März-Wochenende dreht sich in Stadtoldendorf alles rund um Miniaturwelten und Eisenbahnen. Die NuSSA steht wieder vor der Tür, die Null- und SchmalSpur Ausstellung, die seit über zehn Jahren inzwischen in der Homburgstadt stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 06:35:58 UHR
Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass „… durch das Band des Friedens“ zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina
Holzminden (red). Im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder wollen Frauen beim ökumenischen Weltgebetstag am Freitag dem 1. März in 15 Gottesdiensten für den weltweiten Frieden bitten. Der traditionell am ersten Freitag im März in evangelischen, katholischen und freikirchlichen Kirchengemeinden gefeierte Tag wird in rund 150 Ländern rund um den Globus begangen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 06:20:08 UHR
In Uslar ist der Hase los: Tolle Aktionen und Gewinnspiele stimmen auf das Osterfest ein
Uslar (red). Ab nach draußen, mit der Familie den beginnenden Frühling genießen und die vorösterliche Stimmung aufsaugen. Die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland stimmt auch in diesem Jahr mit vielen tollen Osteraktionen auf das bevorstehende Osterfest ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2024 05:21:31 UHR
Fachtag „Miteinander Perspektiven schaffen – Zusammen Kita gestalten“
Holzminden (red). Wenn der Landkreis zu einer Kitafachtagung einlädt, kann er sich der positiven Resonanz sehr sicher sein. Das Bedürfnis der Fachkräfte, sich auszutauschen und neue Impulse zu bekommen, ist bei den Kita-Mitarbeitenden groß.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 16:26:48 UHR
Verabschiedung von HAWK-Absolventen: „Seien Sie fortschrittlich, progressiv und gehen Sie mit der Zeit“
Holzminden (red/zir). Die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Holzminden hat mit einem Festakt ihre Absolvent*innen der Studienbereiche Bauen und Management verabschiedet. Rund 200 Gäste, darunter Eltern, Freund*innen und Hochschulangehörige, feierten im Lichthof der Hochschule den erfolgreichen Abschluss von 75 Bachelor- und Masterstudierenden.
Studierende legen erfolgreich ihre Prüfungen ab
Insgesamt 75 Absolvent*innen verabschiedete die Fakultät am Ende des Wintersemesters 2023/24.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 12:37:52 UHR
Marley sucht ein liebevolles, neues Zuhause
Eschershausen (red). Seit dem Volkstrauertag ist Marley herrenlos und wurde seitdem in verschiedenen Hundepensionen untergebracht. Trotz zahlreicher Vermittlungsversuche blieb Marley bisher ohne dauerhaftes Zuhause.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 08:22:46 UHR
Erfolgreiches Bürgerbegehren: "JA! zu unserem Nationalpark Egge" erreicht Quorum im Kreis Höxter
Höxter (red). Bei der verwaltungsrechtlichen Prüfung der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ durch den Kreis Höxter wurden bis Freitag, 23. Februar, 5.998 gültige Unterschriften gezählt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 06:00:26 UHR
Bundesweiter Vorlesewettbewerb: Kreisentscheid in der Stadtbücherei
Holzminden (red). Am vergangenen Montag wurde der Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs in der Stadtbücherei Holzminden durchgeführt. Acht Kinder aus den weiterführenden Schulen des Landkreises Holzminden waren mit ihren Begleitpersonen angereist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 05:59:25 UHR
ZEE lädt Engagierte und Vereine ein: Onlineveranstaltung zum Thema „Ehrenamtskarte“
Holzminden (red). Die Ehrenamtskarte - viel Aufwand für wenig Nutzen? Oder vielleicht doch ein sehr tolles Angebot, über das Engagierte und Vereine informiert sein sollten? Die Antwort darauf gibt Anja Kurth vom Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) am Donnerstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 05:58:02 UHR
13. Preis-Rommé-Turnier im MGH: Geselliges Familientreffen voller Spannung und Freude
Eschershausen (red). Zum bereits 13. Mal fand im Mehrgenerationenhaus (MGH) das alljährliche Rommé-Turnier statt, das sich fest im Veranstaltungskalender etabliert hat. Am vergangenen Wochenende versammelten sich 42 Rommé-Spielerinnen, um einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2024 05:48:00 UHR
Veranstaltungshinweis: "Leben in Mali" im Rahmen der Frauenaktionswoche
Höxter (red). Ein Land, das oft im Schatten anderer Schlagzeilen steht, obwohl es mit zahlreichen Krisen und Problemen konfrontiert ist. Doch was wissen die Menschen wirklich über das Leben in diesem afrikanischen Land?
Im Rahmen der Frauenaktionswoche laden der Ladies Circle 64 Höxter-Holzminden und der Zonta Club Höxter herzlich zur Veranstaltung "Leben in Mali" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2024 19:02:15 UHR
360-Tonnen-Generator von der Weser an Land verladen - doch es gab Probleme
Beverungen/Boffzen (TKu). Es war nicht nur eine abenteuerliche Aktion, sondern auch ein Publikumsmagnet. Dutzende Schaulustige sahen vom Eulenkrug oder von der Weser bei Wehrden dabei zu, wie der knapp 360 Tonnen schwere Generator für den Netzbetreiber Tennet am Standort Würgassen vom Schiff auf der Weser an Land gebracht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2024 14:19:29 UHR
Institute Dr. Schrader: Die Poolsaison ist eröffnet! + Bonus-Aktion
Holzminden. Endlich kommt der Frühling zurück und damit natürlich auch die Sonne! Wir – die Institute Dr. Schrader Creachem GmbH – testen Kosmetikprodukte, um sicher zu gehen, dass sie bei Euch gut ankommen! Unter unseren vielfältigen Studien finden sich auch Prüfungen für Sonnenschutzprodukte, die wir mit Euch gemeinsam auf den Lichtschutzfaktor und die Wasserresistenz testen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2024 08:03:23 UHR
Abenteuerliche Verladeaktion steht auf der Weser in Höhe Wehrden bevor
Beverungen/Boffzen (TKu). Erneut steht am Donnerstag eine abenteuerliche Aktion auf der Weser bei Wehrden bevor. Vor genau zwei Jahren, am 15. Februar 2022, wurde hier ein etwa 300 Tonnen schwerer Transformator in Höhe des Eulenkruges zwischen Fürstenberg und Meinbrexen von einem Schwerlast-Schiff auf einen Plattformwagen verladen in einer mehr als 12-stündigen Aktion.
Am heutigen Donnerstag ist es wieder so weit, dann wird ein noch viel schwererer Trafo an Land gesetzt, der für das Umspannwerk in Würgassen gedacht ist.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2024 06:35:07 UHR
Der Protest geht weiter: Aufruf zur Lichterdemo am 23. Februar in Holzminden
Holzminden (red).
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2024 05:11:59 UHR
Unterbrechung der Wasserversorgung Hohe, Hohe Pforte und Brökeln
Hohe (red). Um die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser langfristig zu gewährleisten, sind dringende Unterhaltungsmaßnahmen am Ortsnetz Hohe, Hohe Pforte und Brökeln erforderlich. Aus diesem Grund wird die Wasserversorgung wie folgt unterbrochen:
Datum: 28.02.2024 Uhrzeit: ca. weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2024 14:25:29 UHR
Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) e. V. meldet Demonstration in Holzminden an
Holzminden (red). Der BVDM hat am 15. Februar bei der Ordnungsbehörde der Stadt Holzminden für Sonntag, 21. April 2024 eine Demonstration angemeldet. Die Demonstration soll ab 13 Uhr in Form einer Kundgebung vor der Stadthalle Holzminden stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2024 06:53:38 UHR
„Holz meets Blech“ beim Musikschulkonzert
Höxter (red). Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Musikschule Höxter laden zu einem großen Musikschulkonzert unter dem Motto „Volle Kraft voraus – Holz meets Blech“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2024 06:36:27 UHR
Geplante Unterbrechung der Wasserversorgung in Hunzen
Hunzen (red). Die Wasserversorgung im Bereich des Ortsnetzes Hunzen wird am 27. Februar 2024 von ca. 9 bis ca. 13 Uhr vorübergehend eingestellt. Dies geschieht aufgrund notwendiger Unterhaltungsmaßnahmen, die vom Wasserverband Ithbörde/Weserbergland durchgeführt werden müssen, um die langfristige und gesicherte Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten.
Der Wasserverband empfiehlt den betroffenen Anwohnern dringend, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 16:08:11 UHR
Neues Veranstaltungsformat feiert Premiere in Kirchbrak: KULIKI
Kirchbrak (red). Ein neues Veranstaltungsformat namens KULIKI feierte kürzlich seine Premiere in Kirchbrak. Der Name leitet sich von "Kulinarisches Kirchbrak" ab und basiert darauf, dass sich eine Gruppe von Menschen in den Häusern eines Gruppenmitglieds trifft und gemeinsam speist.
Für den ersten Abend hatte eine Familie aus Westerbrak sechs Personen, teilweise bekannte, aber auch unbekannte, zum Essen eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 12:00:57 UHR
Mit Pizza und Parcours: Beim Tag der offenen Tür der Homburg Oberschule Stadtoldendorf gab es für jeden etwas
Stadtoldendorf (red). Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern – alle hatten sich ins Zeug gelegt, um zu zeigen, wie vielfältig die Homburg Oberschule Stadtoldendorf ist und warum es sich lohnt, hier zur Schule zu gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 11:31:49 UHR
Vorübergehende Einstellung der Wasserversorgung in Heyen und Kreipke
Heyen/Kreipke (red). Die Wasserversorgung im Bereich des Ortsnetzes Heyen und Kreipke wird am 28. Februar 2024 von ca. 9 bis ca. 16 Uhr vorübergehend eingestellt. Dies geschieht aufgrund notwendiger Unterhaltungsmaßnahmen, die vom Wasserverband Ithbörde/Weserbergland durchgeführt werden müssen, um die langfristige und gesicherte Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten.
Der Wasserverband empfiehlt den betroffenen Anwohnern dringend, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
weiterlesen