Wirtschaft
Wirtschaft 21.08.2020 10:15:06 UHR
Deutsch lernen an der Werkbank: Gebrüder Becker ermöglicht vier Mitarbeitern innovativen Vollzeit-Sprachkurs mit Praxisanteil
Holzminden (red). Löten, schweißen, sägen, bohren – und dabei die deutschen Fachbegriffe der Metallbearbeitung einschließlich der Werkzeuge lernen und verinnerlichen: Diesen innovativen praktischen Ansatz hat ein zweimonatiger berufsorientierter Vollzeit-Sprachkurs, den die Firma Gebrüder Becker vier Mitarbeitern mit Migrationshintergrund in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Höxter ermöglicht.
Beim Weiterbildungsträger SBH (Stiftung Bildung und Handwerk) in Holzminden drücken Sebastian Wiktor Siniarski (45) aus Polen, Samuele Sandri (38) aus Italien, Oleg Kosterin (54) aus Russland und Mohammad Ali Nabhani (39) aus dem Irak gemeinsam die Schulbank.
weiterlesenWirtschaft 19.08.2020 16:58:36 UHR
Ehemalige Auszubildende verstärken die Landesforsten im Solling
Neuhaus (red). Zwei ehemalige Forstwirt-Auszubildende haben im Forstamt Neuhaus eine feste Anstellung gefunden. Nach dreijähriger Lehrzeit bei den Niedersächsischen Landesforsten arbeiten Jannik Feth und André Brähmer seit dem 1.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2020 15:03:54 UHR
Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH und Stadtwerke Holzminden GmbH gratulieren den Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss
Holzminden/Höxter (red). Über die Weser hinweg und zwei Bundesländer vereinend, kooperieren die beiden Stadtwerke, die Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH und die Stadtwerke Holzminden GmbH, bereits erfolgreich.
In beiden Stadtwerken und der Stadtwerke Holzminden -Kommunalwirtschaft- AöR haben die jeweiligen Auszubildenden in den letzten zwei bis drei Jahren ihre Ausbildung absolviert, viele verschiedene Bereiche kennengelernt und sich Fachkenntnisse angeeignet.
Jan-Philipp Rheker hat seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Gas- und Wasserversorgung Höxter absolviert und erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2020 12:00:43 UHR
Geschäftsführer Bernd Henkemeier verlässt das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden
Holzminden (red). Bernd Henkemeier wird aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit als Geschäftsführer des EVK-Holzminden zum Jahresende beenden. „Die Entscheidung ist mir sehr schwergefallen, da ich mich zu 100 Prozent mit AGAPLESION identifiziere und mir das Haus in Holzminden und alle Mitarbeitenden sehr am Herzen liegen.
weiterlesenWirtschaft 16.08.2020 11:15:40 UHR
Der Baubranche im Kreis Holzminden gehen die Azubis aus
Holzminden (red). Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Holzminden vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 19:23:12 UHR
Symrise und Kellogg Company erreichen ambitioniertes Ziel
Holzminden (red). Kellogg Company und Symrise haben in Madagaskar ein gemeinsames und ehrgeiziges Dreijahresprojekt umgesetzt, 100 % der Kellogg’s Vanille ab 2020 nachhaltig zu beziehen. Der fortgesetzte Erfolg des Projekts beruht auf dem gemeinsamen Engagement der Partner.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 13:49:32 UHR
Barrierefrei und kontaktlos: Kaufhaus Schwager modernisiert Haupteingang
Holzminden. Ebenerdig und automatisch: Die Kunden des Kaufhauses Schwager können nun ganz kontaktlos und barrierefrei vom Haarmannplatz aus das Geschäft betreten. „Die Idee ist im Lockdown entstanden“, berichtet eine Mitarbeiterin.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 09:19:23 UHR
Update zur WBK: Eis-Abkühlung für mehr als 130 Mitarbeiter – Klinik-Hochhaus startet durch
Höxter (TKu). Mehr als 30 Grad Celsius im Schatten: Die Asklepios-Weserberglandklinik hat ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas Gutes getan und jedem ein Eis spendiert. Auch wenn die Klimaanlage im Neubau der Asklepios-Weserberglandklinik ihr Bestes tut, so wird sich dennoch heiß gelaufen auf der Arbeit.
weiterlesenWirtschaft 12.08.2020 09:28:34 UHR
Abriss der großen Weserbergland-Klinik-Silhouette gestartet
Höxter (TKu). Der Abriss des neustöckigen Hochhauses der Asklepios-Weserberglandklink ist am Dienstagmorgen gestartet. Die große WBK-Silhouette, die bereits seit mehr als 50 Jahren über Höxter thront, ist in Kürze Geschichte.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2020 09:27:08 UHR
Einbecker Unternehmerin klagt gegen Google Maps wegen Hakenkreuz-Abbildung
Einbeck (red). Eine Unternehmerin aus Einbeck betreibt ein international tätiges Unternehmen mit Geschäftssitz in Einbeck. Mit ihrer Klage möchte sie es der Google Ireland Limited als Beklagten untersagen lassen, die Abbildung eines Hakenkreuzes auf dem Dach eines Gebäudes der Klägerin auf der Plattform Google Maps zu zeigen.
Die Klägerin führt aus, Unbekannte hätten auf dem Dach ihres Verwaltungsgebäudes ein Hakenkreuz angebracht.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2020 09:22:31 UHR
Gesundheitsministerin Carola Reimann Stiebel Eltron in Holzminden: Mit guter Raumluft Corona-Ansteckungsrisiken verringern
Holzminden (red). Da sich das Corona-Virus insbesondere in schlecht belüfteten Räumen leicht ausbreitet und sich das Infektionsrisiko so erhöhen kann, ist gutes Lüften ein wichtiger Schutz vor einer Ansteckung.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2020 07:48:56 UHR
Immer ein guter Start in das Berufsleben - eine Ausbildung oder ein Praktikum bei Schwager
Holzminden (red). Der erste August ist jedes Jahr aufs Neue ein ganz besonderer Tag für alle die in eine Ausbildung oder ein Praktikum starten, aber auch für die Unternehmen ist es immer wieder ein spannender Tag.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2020 07:46:13 UHR
Ralf Schwager gratuliert Mitarbeiterinnen zum Firmen-Jubiläum
Holzminden (red). Ralf Schwager und sein Team freuten sich, am 3. August vier Mitarbeiterinnen herzlich zu ihrem langjährigen Firmenjubiläum zu gratulieren. Gemeinsam können die vier auf beeindruckende 120 Jahre Tätigkeit für das Erlebnishaus Schwager zurückblicken.
Mit einer Feierstunde bedankte sich Ralf Schwager am vergangenen Montag bei seinen Jubilaren: Marita Brokmann (Bereich Sport) für 45 Jahre, Kerstin Giesemann (Bereich Lederwaren & Koffer) für 35 Jahre, Nicole Scheffler (Bereich Accessoires) für 30 Jahre und Kristin Jäger (Bereich Herrenmode) für 10 Jahre Engagement, Kompetenz und immer mit einem Lächeln auf den Lippen.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2020 07:41:32 UHR
Kleines Wirtschaftsgespräch: Klare Worte – vernünftige Perspektiven
Holzminden (red). Die Idee, dass Vertreter der Wirtschaft und der Verwaltung zusammenkommen sollten, um sich auszutauschen, Probleme zu identifizieren und gemeinsame Lösungen zu suchen, ist im Landkreis Holzminden mittlerweile über ein Vierteljahrhundert alt.
weiterlesen