Wirtschaft
Wirtschaft 07.08.2020 09:11:42 UHR
Den pflegerischen Nachwuchs professionell weiterentwickelt: Auszubildende des Agaplesion Krankenhauses Holzminden absolvieren erfolgreich Examensprüfung
Holzminden (red). Mit den mündlichen Examensprüfungen schließen die Auszubildenden, nach dem praktischen und schriftlichen Teil, ihre staatlich anerkannte Abschlussprüfung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zum Gesundheits- und Krankenpfleger ab.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 10:45:36 UHR
IG Bau: „Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Kreis Holzminden sinkt
Holzminden (red). Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Holzminden wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen, dies kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 10:03:15 UHR
Symrise wächst hochprofitabel - trotz Corona 7,6 Prozent Umsatzanstieg
Holzminden (red). Symrise hat seinen profitablen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2020 auch während der weltweiten Corona-Pandemie sehr erfolgreich fortgesetzt. Der Konzern steigerte seinen Umsatz im wirtschaftlich anspruchsvollen Marktumfeld um 7,6 Prozent auf 1.821 Mio.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 13:13:33 UHR
Abschluss geschafft – ins normale Berufsleben gestartet!
Holzminden (red). Die Ausbildung erfolgreich gemeistert und verantwortliche Aufgaben übernommen: Zwölf ehemalige Auszubildende des Landkreises Holzminden haben ihre Lehrzeit erfolgreich beendet und starten jetzt ins normale Berufsleben.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 10:48:32 UHR
Symrise setzt sich für nachhaltige Lieferketten ein
Holzminden (red). Die Bundesregierung plant bis Anfang 2021 die Verabschiedung eines Lieferkettengesetzes. Dieses soll verbindliche Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltfreundlichkeit für Unternehmen schaffen.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 10:38:49 UHR
„Resi“ freut sich auf die neuen Auszubildenden
Stadtoldendorf (red). Celina Wuttke, Marius Roman Brocke und Mihaela Pohler werden in der Maternus-Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ ihre Ausbildung in der Altenpflege beginnen. Mihaela Pohler steigt in das dritte Ausbildungsjahr zur Altenpflegerin ein und wird den Ausbildungsgang „Altenpflege“ in der Residenz verabschieden.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 10:16:59 UHR
13 neue Auszubildende beginnen beim Landkreis ihre Berufskarriere
Holzminden (red). Der erste Tag und die Aufregung waren bestimmt groß: 13 Auszubildende haben beim Landkreis Holzminden ihre neue Berufskarriere gestartet. Drei Kreis-Inspektor-Anwärter*innen, fünf Verwaltungsfachangestellte, drei Notfallsanitäter*innen sowie ein Straßenwärter und eine Straßenwärterin konnten am ersten Tag im Kreishaus erst einmal ein bisschen „Verwaltungsluft“ schnuppern und auch die eine oder andere Dienststelle kennenlernen, bevor sie in ihre Bereiche oder Dienststellen gehen.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2020 16:23:41 UHR
Björn Samse übernimmt die stellvertretende Leitung des Bürger-Services
Delligsen (red). Bürgermeister Stephan Willudda konnte am Montag den 24-jährigen Björn Samse aus Grünenplan als neuen Mitarbeiter in der Verwaltung begrüßen. Björn Samse übernimmt die stellvertretende Fachbereichsleitung im Bürger-Service und ergänzt das Team um Annette Allruth.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2020 14:25:54 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen begrüßt neue Auszubildende
Holzminden (red). Die VR-Bank in Südniedersachsen bildet damit insgesamt 34 junge Frauen und Männer aus. Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf über sechs verschiedene Ausbildungsberufe – von den klassischen gewerblichen und kaufmännischen bis hin zu Berufen in der Logistik und IT.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2020 11:04:53 UHR
Arbeitslosigkeit steigt jahresüblich leicht an
Hameln (red). Die Arbeitslosigkeit im Weserbergland ist leicht angestiegen: 13.033 Menschen sind im Juli arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Zuwachs von 213 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat (+1,7%).
„Dass die Arbeitslosigkeit im Juli leicht ansteigt, ist ein alljährliches Phänomen.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2020 10:57:08 UHR
Trotz „Corona“ gute Abschlüsse in der Altenpflege
Hameln (red). Bei einer kleinen Feierstunde am 31. Juli wurden elf „frischgebackenen“ Altenpflegerinnen und ein Altenpfleger die Abschlusszeugnisse und die Urkunde der Berufszulassung im Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland in Hameln überreicht.
„Trotz der besonders erschwerten Unterrichtsbedingungen durch die Corona-Pandemie haben alle mit guten Ergebnissen bestanden“ betonte die Schulleiterin.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2020 10:46:20 UHR
Überbrückungshilfe des Bundes wird seit gestern ausgezahlt - Tippelt (SPD): „Hilfe in der Krise“
Hannover (red). Seit gestern wird an Unternehmen in Niedersachsen die Überbrückungshilfe des Bundes für durch die Corona-Pandemie bedingte finanzielle Ausfälle ausgezahlt. Die erste Zahlungist gestern problemlos erfolgt.
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) zeigte sich darüber hocherfreut: „Damit werden wir unseren kleinen Betrieben und Unternehmen auch weiterhin durch die Krise helfen.“
Kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen können die Überbrückungshilfen über ihren jeweiligen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer beantragen.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2020 11:29:51 UHR
Hotel Buntrock: Eine Ära endet und eine neue beginnt
Holzminden (red). Vor 35 Jahren zog es Elizabeth und Rolf Tischer nach Holzminden, genauer gesagt in das „Hotel Buntrock“ in die Karlstraße 23. Diese Entscheidung freute die heimischen Gourmets, denn nun gab es eine innovative, gastronomische Bereicherung in der „Stadt der Düfte“.
weiterlesenWirtschaft 27.07.2020 20:11:56 UHR
Uwe Schünemann zum Glasfaseranschluss im Gewerbegebiet Yorck-Kaserne: Pilotprojekt mit leidvoller Erfahrung
Stadtoldendorf (red). Nach über drei Jahren Planung und Umsetzung konnte nunmehr das Gewerbegebiet Yorck-Kaserne in Stadtoldendorf mit Glasfaser angeschlossen werden. Zu einer Analyse des Prozesses hat der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann alle Beteiligten an einen Tisch geholt.
weiterlesenWirtschaft 27.07.2020 12:46:47 UHR
Agaplesion Krankenhaus Holzminden passt Besucherregelung an
Holzminden (red). Die Krankenhausbetriebsleitung hat in der Sitzung vom 23. Juli 2020 beschlossen, dass nun auch Geschwisterkinder als Besucher ins Krankenhaus dürfen. An der bislang bestehenden Besuchszeit, eine Stunde täglich in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr hat sich nichts geändert.
Wie bislang ist weiterhin pro Patient ein Besucher zugelassen.
weiterlesen