Region Aktiv
Region Aktiv 14.01.2024 05:38:46 UHR
Gute Nachrichten in Höxter: Der LGS-Angler ist nach dem Hochwasser nicht in der Weser abgetrieben
Höxter (TKu). Der Landesgartenschau-Angler an der Weserpromenade in Sichtweite des alten Höxteraner Bahnhofes ist nach dem Weserhochwasser noch an Ort und Stelle. Der sinkende Weserpegel, der bei den Aufnahmen bei etwa 3,20 Metern lag am Freitagmittag, gibt ihn langsam wieder frei.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 06:54:01 UHR
Sparkassen-Stiftung unterstützt die DLRG Holzmindener Wasserretter erhalten Spende
Holzminden (red). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Holzminden konnte dank der Sparkassen-Stiftung das Einsatzmaterial durch ein Schnelleinsatzzelt erweitern. Im Einsatz haben die Taucher so eine Art „Umkleide“ und das Team der Unterwasserdrohne ein eigenes „Büro“ zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 06:51:05 UHR
Blutspende-Aktion in Ottenstein am 19. Januar
Ottenstein (red). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert am Freitag, dem 19. Januar, eine Blutspende-Aktion in der Turnhalle an der Grundschule, Hehlener Straße 3, 31868 Ottenstein. Die Aktion findet von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Nach einer Blutspende haben Spender die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss zu stärken, der vom Verein "Bürger für Bürger auf der Höhe e.V." organisiert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:41:27 UHR
Workshops zur Erstellung des Zero-Waste-Konzepts für den Kreis Höxter: Gemeinsam anpacken für die Vermeidung von Abfällen
Höxter (red). „Die Vermeidung von Abfällen hat für uns alle viele Vorteile. Damit schonen wir nicht nur die Umwelt und wertvolle Ressourcen, sondern sparen auch Kosten“, erklärt die Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen, Geoinformationen des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 05:36:59 UHR
Die Samtgemeinde lädt ein: Workshop zur Entwicklung eines Tourismuskonzeptes Bodenwerder-Polle
Bodenwerder (red). Direkt am Weser-Radweg, dem Weserbergland-Weg und mitten in der Solling-Vogler-Region, Niedersachsens erster Qualitätsregion Wanderbares Deutschland gelegen, bietet die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Aktivbegeisterte aber auch für historisch interessierte Personen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 14:30:10 UHR
Lust auf etwas Neues? Das Profil „Sport und Gesundheit“ der PGS Dassel
Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel hat bereits früh erkannt, dass Bewegung sehr wichtig ist. Deshalb wurden seit 2019 mehr Sportstunden für die Schüler*innen im Jahrgang 5 bis 7 im Schulprogramm implementiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:34:41 UHR
Kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter: Gemeinnützige Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Vereinsarbeit und bietet mit Beginn des neuen Jahres eine weitere kostenlose Fortbildung an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:27:11 UHR
1-Euro-Flohmarkt in Lauenförde
Lauenförde (red). „Schnäppchen für wenig Geld, nichts kostet mehr als einen Euro“ - Das ist das Motto des Flohmarktes, den der „Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V.“ im Bürger- und Kulturzentrum in der Hasenstraße 3 veranstaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:20:37 UHR
"Tiefer sehen – anders leben" – Antonius-Predigtreihe vom 23. Januar bis 19. März in Fürstenau
Fürstenau (TKu). „Wir glauben alles zu sehen, doch das Sehen hat viele Dimensionen“, erläutert Ute Lämmchen von der Antonius-Planungsgruppe aus Fürstenau das Schwerpunktthema der diesjährigen Antonius-Dienstage, die am 23.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 09:16:20 UHR
Elektronisches Gutschein-Bezahlsystem hält in Höxter Einzug – Kooperation mit Holzminden ist ab sofort nicht mehr möglich
Höxter (TKu). Seit dem 1. Januar dieses Jahres hat die Werbegemeinschaft Höxter einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht, indem sie ihre herkömmlichen Papiergutscheine durch moderne elektronische Varianten ersetzt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:31:02 UHR
Freibad Polle als Projektmanagementauftrag
Polle (red). Studierende der HAWK am Standort Holzminden haben neue Lehrmaterialien für den Bereich Projektmanagement erstellt und als Open Educational Resources (OER) veröffentlicht. Unter Leitung von Olga Koch, Geschäftsführerin der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen, entstanden im Rahmen des vom Land Niedersachsen geförderten Projekts „Agiles Projektmanagement – Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien im kollaborativen Joint Digital Lab“ im letzten halben Jahr ein Video, Folien und Grafiken zur Einführung in das agile Rahmenwerk „Scrum“, die ab sofort auf der Plattform twillo für die (Online-) Lehre zur Verfügung stehen.
Twillo ist ein Portal für kostenfreie und offen lizenzierte Bildungsinhalte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:24:41 UHR
Ehemaliger Leiter des Straßenverkehrsamtes behält seine Pension
Holzminden/Hannover (red). In einem kontroversen Urteil hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover entschieden, die Klage des Landkreises Holzminden auf Aberkennung des Ruhegehalts gegen den ehemaligen Leiter des Straßenverkehrsamtes abzuweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 07:10:30 UHR
Kneipenhits im Karneval – Ein „Jeföhl“ erobert Höxter: Am 27. Januar - Die Kölsche Kneipenacht in den Bürgerstuben
Höxter (red). Einzigartige Lieder und eine Art zu feiern, die unter die Haut geht! Das sind die Gründe, warum die Kölschen Nächte auch die Menschen in Ostwestfalen immer wieder faszinieren. Die nächste Gelegenheit sich hiervon selbst zu überzeugen ist am Samstag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 06:57:27 UHR
Neues musikalisches Schnupperangebot in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Mit einem besonderen musikalischen Projekt startet die Musikschule Höxter in das neue Jahr 2024. In Kooperation mit der Blaskapelle Lüchtringen, der kath. Grundschule Lüchtringen sowie dem Betreiber der offenen Ganztagsschule – dem Projekt Begegnung – geht, gleich nach den Weihnachtsferien, das Lüchtringer Instrumentenkarussell in die erste Runde.
Im Rahmen dieses Projektes haben alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lüchtringen die Möglichkeit, innerhalb eines halben Jahres ausgesuchte Blasinstrumente und das Schlagwerk näher kennenzulernen, auszuprobieren und die ersten Schritte auf ihrem Lieblingsinstrument zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 06:50:16 UHR
Personalwechsel im Rathaus Bevern
Bevern (red). Claudia Kowalski verstärkt seit Jahresbeginn das Team im Rathaus Bevern. Sie übernimmt den Aufgabenbereich von Marco Brandhorst, dem die Amtsleitung für das Bau- und Ordnungsamt übertragen wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 05:34:31 UHR
Jugendtreff Höxter: Cosplaytreffen so gut besucht wie nie
Höxter (red). Bereits zum achten Mal fand am 06. Januar 2024 ein Cosplaytreffen im Höxteraner Jugendtreff statt. Diesmal war die Veranstaltung so gut besucht wie noch nie. „Wir sind selbst auch ein wenig überrascht gewesen, wie groß der Andrang jedes Mal ist und wie viele Jugendliche sich unter den Teilnehmern befinden.“, schildert Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung und Ansprechpartner im Juzi Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 05:25:31 UHR
Traditionelle Grünkohlwanderung des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red).
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 16:12:01 UHR
Auf einen Winterkaffee mit der Lutherkirche
Holzminden (zir). Selbstgebackener Kuchen und frischer Kaffee und das jeden Sonntag: Ab dem 14. Januar wird es das im Gemeindehaus der Lutherkirche geben. Zwischen 14 und 17 Uhr hat man dann die Möglichkeit, diverse Leckereien zu genießen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 15:18:59 UHR
„I had a dream“ – Unverpacktladen „Milchkanne“ schließt
Holzminden (zir). Nicole Semmelrodt hatte einen Traum: Vor zwei Jahren eröffnete sie einen Unverpacktladen in der Innenstadt Holzmindens und erfüllte sich diesen auch. Jetzt traf sie die schwere Entscheidung, ihre Pforten für immer zu schließen.
Als die Branche damals boomte, sprang sie mit auf den Zug.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 13:48:52 UHR
Vereisung im Bereich Marktplatz
Holzminden (red). Durch den Beginn der Enteisung der Eisfläche des Weihnachtsmarktes bestehen in den Bereichen der Fahrwege am Marktplatz und auf dem Markplatz aktuell erhebliche Vereisungen von öffentlichen Verkehrswegen, die momentan nicht durch Streumittel behoben werden können.
Zunächst wird der gesamte Marktplatz durch Flatterband für den Fußgängerverkehr gesperrt und die betroffenen Fahrwege am Markt werden durch Warnbaken und Absperrgitter beschränkt.
Die Dauer der Einschränkungen ist aktuell noch nicht absehbar.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 10:30:29 UHR
Fährbetrieb muss weiter ruhen
Holzminden (red). Wegen der trockenen Kälte entspannt sich die Hochwasserlage etwas, aber der Fährverkehr zwischen Polle und dem Heidbrink muss trotzdem weiter ruhen. Die Weser ist zwar gefallen, aber noch nicht niedrig genug, um den Fährbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Der Höchste schiffbare Wasserstand (HSW) der Weser liegt bei 4,20 Meter beim Pegel Bodenwerder.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 10:28:32 UHR
Info-Abend Alltagsbegleitung für Senioren:innen
Eschershausen (red). Am Mittwoch, 17. Januar 2024 findet ab 18:00 Uhr ein kostenfreier Infoabend zum Thema Alltagsbegleitung für Senioren:innen (ALBESO) im Mehrgenerationenhaus Eschershausen, Steinweg 20, statt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 06:40:06 UHR
Freizeitanlage: Stadt Höxter sucht Betreiber/-in eines mobilen Verkaufsstands
Höxter (red). Sie bietet Badespaß, Spiel und Entspannung für die ganze Familie. Mit weit über tausend Gästen an gut besuchten Wochenenden gilt die Freizeitanlage Höxter-Godelheim als Magnet für Erholungssuchende aus der gesamten Region und darüber hinaus.
In Ergänzung zum bestehenden gastronomischen Angebot sucht die Stadt Höxter in den Sommermonaten von April bis September eine/n Pächter/-in für den Betrieb eines mobilen Verkaufsstandes auf der Liegewiese.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 06:36:41 UHR
Neujahrsempfang der Schornsteinfeger: Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Burkhard Deppe nehmen Grüße entgegen
Höxter (red). Wenn das kein Glück bringt! Landrat Michael Stickeln und Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe haben stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter im Rathaus von Bad Driburg die Neujahrsgrüße und Wünsche der heimischen Schornsteinfegermeister aus den 16 Bezirken des Kreises Höxter entgegengenommen.
weiterlesen