Region Aktiv
Region Aktiv 25.03.2023 07:31:35 UHR
Warnstreik in ganz Deutschland: Auch erhebliche Einschränkungen im Bus- und Zugverkehr in Südniedersachsen
Holzminden (red). Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für kommenden Montag, den 27. März 2023, bundesweite Warnstreiks angekündigt. Im Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen kommt es daher zu erheblichen Einschränkungen im Bus- und Zugverkehr.
Die Busse der Göttinger Verkehrsbetriebe werden nicht fahren, die Linien 11|12, 21|22, 23, 31|32, 33, 34, 41|42, 50, 61|62, 71|72, 73, 80, 91|92 sowie die Frühwagen und Nachtlinien entfallen ganztägig.
Im gesamten Verkehrsgebiet der Regionalbus Braunschweig GmbH wird es ebenfalls zu enormen Einschränkungen im Busverkehr kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 14:23:11 UHR
Quer durch die schottischen Highlands für den guten Zweck
Bodenwerder (zir). Berge, Täler, Klippen und alte Burgruinen: Die schottischen Highlands sind eine Einzigartigkeit der Natur – eine schöne noch dazu. Matthias Sczesni aus Bodenwerder hat es sich vor rund 30 Jahren als Ziel gesetzt, diese zu bewandern.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 08:00:57 UHR
Adonia-Musical HIOB in Holzminden: 39 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 156 Mal auf die Bühne
Holzminden (red). 70 junge Menschen aus ganz Norddeutschland und auch aus den Kreisen Holzminden und Höxter vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am 29. März 2023 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Holzminden zu erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:58:31 UHR
Ostern im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am Osterwochenende heißt es wieder: Der Fürstenberg Hase lädt ein. Hasenfans und Porzellanliebhaber*innen können am 9. und 10. April im Museum Schloss Fürstenberg und dem Manufaktur-Werksverkauf alles über die Produktion der beliebten Porzellanhasen erfahren und beim Porzellangießen und -malen selbst kreativ werden.
Jedes Jahr bringt die Porzellanmanufaktur Fürstenberg einen neuen Porzellanhasen heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:41:04 UHR
Bereits heute an morgen denken: HAWK in Holzminden bietet Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm für den Zukunftstag
Holzminden (red). Am Donnerstag, 27. April 2023, findet der Zukunftstag, oder auch „Girls'Day und Boys'Day“ statt. Er stellt einen wichtigen Termin für Schülerinnen und Schüler in Deutschland dar, der ihnen bei der Inspiration zur späteren Berufswahl helfen soll.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:36:26 UHR
„Kunststück“: Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden veranstaltet Benefiz-Kunstauktion
Holzminden (red). Vier Kunststücke versteigert der Service Club in einer blinden Auktion. Die selbst kreierten Bilder hängen in Höxter im „Leckeres Weserbergland“ und in Holzminden im „WeinKap“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 14:42:24 UHR
Werbeagentur HRmove.it erweitert ihr Team: Herzlich willkommen „madeye films“
Holzminden (zir). Ganz herzlich begrüßen wir Madeline Sprock und Christian Höke, die unser Team jeweils seit dem ersten Februar und ersten März bereichern. „Mit Sprock und Höke gewinnen wir zwei Menschen, die von unserem Konstrukt und unserer Philosophie überzeugt sind“, sagt Julien Heinrich, Inhaber der Weser-Ith News und der HRmove.it.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:18:44 UHR
Landkreis unterstützt Energiehärtefälle mit Sozialfonds
Holzminden (red). Private Haushalte mit geringerem Einkommen, die vor dem Hintergrund deutlich gestiegener Energiekosten ihre Strom-, Gas- oder Fernwärmerechnung nicht bezahlen können und keine staatlichen Transferleistungen beziehen, haben jetzt die Möglichkeit, eine Unterstützung aus dem Sozialfonds des Landkreises zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 11:42:49 UHR
Mit 87 Jahren: Karl-Heinz Lange stellt Mosaikkunstwerke aus
Holzminden (zir). Kugeln, Wappen, Skulpturen und Bilder. Allesamt aus Mosaik. Wer in den letzten Tagen am ehemaligen Standort des Second-Hand-Ladens „Mano-a-Mano“ an der Marktstraße 6 vorbeiging, dem werden die besonders bunten Kunstwerke aufgefallen sein.
Dahinter steckt der 87-jährige Fliesenlegermeister Karl-Heinz Lange, dessen Leidenschaft für Glasmosaik seit mehr als 20 Jahren besteht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 08:50:23 UHR
TTV Varrigsen im Kartenspielfieber: Mit Anja Radke und Heike Wiening zwei Frauen als strahlende Sieger
Varrigsen (red). Zur traditionellen, bereits zum 33. Mal ausgetragenen Kartenspielveranstaltung begrüßte Vorsitzender Thomas Binnewies zahlreiche Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Freunde im Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen.
Insgesamt gingen 26 Teilnehmer/innen beim Rommé und 16 Teilnehmer/innen beim Preisskat an den Start.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 08:45:23 UHR
Evakuierung aufgrund von Bombenblindgängern im Stadtgebiet Göttingen
Göttingen (red). In der Göttinger Weststadt hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) zusammen mit einer Spezialfirma weitere Flächen und Verdachtspunkte sondiert. Auf dem Gelände zwischen S-Arena und Leine weisen Messergebnisse mit hoher Wahrscheinlichkeit auf drei Bombenblindgänger hin.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 08:00:36 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus gestartet: Gemeinsam gegen Rassismus und Vorurteile
Kreis Höxter (red). Bunt, offen und vielfältig – so hat sich der Kreis Höxter in der Aula des Schulzentrums in Steinheim beim Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert. Mit dem Programm der kommenden zwei Wochen möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit den rund 40 Kooperationspartnern das Bewusstsein für Rassismus und Vorurteile in der Gesellschaft schärfen.
„Viele von uns mussten noch nie die Erfahrung machen, aufgrund ihres Namens, ihrer Hautfarbe oder ihres Glaubens mit Vorurteilen konfrontiert zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 07:57:56 UHR
HVV pflanzt geschichtsträchtigen Baum an einem geschichtsträchtigen Ort
Höxter (TKu). Dank der Initiative und Tatkraft des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter ist Höxter nun um eine „Beckhaus-Linde“ reicher. Der HVV hat am Mittwoch die erste von drei weiteren geplanten Beckhaus-Linden im Bereich des Lesegartens am Hoffmann-Von-Fallersleben-Denkmal am Wall gepflanzt, anlässlich des 140-jährigen Bestehens des Heimatvereins.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 07:56:46 UHR
Rotary Club Holzminden begeht Tag des Waldes mit Pflanzaktion
Holzminden (red). Am 21. März begehen wir den Tag des Waldes. Dieses Datum nutzte der Rotary Club Holzminden, um ein weiteres Ökologieprojekt zur Förderung von Natur und Umwelt in die Tat umzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 17:11:15 UHR
Die Lutherkirche spielend entdecken: Audio-Guide für Kinder macht dies möglich
Holzminden (red). Im Rahmen einer Projektarbeit angehender Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen der Georg-von-Langen Schule wurde ein Audio-Guide für die Lutherkirche erstellt. Am 22. März fand die erste Tour durch die Kirche statt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 12:26:48 UHR
Wie wurde der Freiherr zum „Lügenbaron“?
Bodenwerder (red). Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, der berühmte Sohn der Stadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR), ist weit über die Grenzen der Region hinaus, als Lügenbaron bekannt.
Wer kennt ihn nicht, den Baron von Münchhausen, auf einer Kanonenkugel reitend, sein Pferd am Kirchturm befreiend oder sich an den Haaren selbst aus dem Sumpf ziehend?
Als zentrale Gestalt einer Erzählkunst mit beeindruckender Vorstellungskraft, Gewitztheit und Formvollendung, inspirieren seine Geschichten Illustratoren und Literaten bis heute immer wieder aufs Neue.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 12:17:33 UHR
Kreisvolkshochschule plant Neuauflage der Verbundausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie
Holzminden (red). Ab dem 1. August 2023 werden bei der Kreisvolkshochschule bis zu 15 junge Menschen eine zweijährige Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie beginnen können. Diese wird im Rahmen einer Auftragsausbildung im Verbund umgesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 12:14:55 UHR
Willi, der Blattwal, begleitet beim Energiesparen: Logo und Maskottchen für die Einführung von Energiesparmodellen enthüllt
Lauenförde (red). Das große Klimaschutzprojekt, das die Klimaschutzagentur Weserbergland im Auftrag der Samtgemeinde Boffzen durchführt, trägt offiziell den etwas sperrigen Titel „Einführung von Energiesparmodellen in Grundschulen, Sportstätten, Kitas und Jugendtreffs“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 10:15:52 UHR
Homby stellt erste Details zum Fest vor: Vorverkauf für "HARRIS & FORD" gestartet
Stadtoldendorf (rus). Der Verein Homby, der das gleichnamige Fest in Stadtoldendorf auf die Beine stellt, hat erste Details zum diesjährigen Fest am ersten Juni-Wochenende bekanntgegeben. „Wir zünden dieses Jahr die nächste Stufe“, verspricht der Vorsitzende, Dascho Wehner.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 10:01:36 UHR
Schulfest der HRS Eschershausen am morgigen Donnerstag
Eschershausen (red). "Wir, die Schülerinnen und Schüler der HRS Eschershausen, laden ALLE herzlich zu unserem Schulfest ein", sprechen Anita Berisha und Finja Raulfs für alle Schüler:innen. Das Fest ist der Höhepunkt der Projektwoche.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2023 07:45:44 UHR
Erfolgreiche Klimaschutz- und Handysammelaktion des Kreises Höxter an den Schulen: 181 Kilogramm sind das stolze Ergebnis
Höxter (red). Die Klimaschutz- und Handysammelaktion des Kreises Höxter an den heimischen Schulen war ein Erfolg: 181 Kilogramm ausgediente Handys, Smartphons, Tablets und Ladekabel sind gesammelt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2023 13:20:46 UHR
Radhaus am Markt: Showtrucks, Testbikes und Rabattaktion zum Kükenfest am 26. März
Holzminden. Egal ob grobstollig oder asphaltiert - beim Radhaus am Markt findet man das perfekte Fahrrad. „Wir freuen uns auf das erste Kükenfest an unserem neuen Standort“, erklärt Geschäftsführer und Fahrradliebhaber Olli Eisbach.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2023 08:22:44 UHR
Klimaneutrale Kirchen: Sind Wärmepumpen die Zukunft für kirchliche Gebäude?
Holzminden (red). Klimaschutz und Nachhaltigkeit gehören auch für die Kirche zu den dringlichsten Themen unserer Zeit. Immer mehr kirchliche Gebäude werden energetisch saniert, oft stehen dabei zunächst veraltete Heizungsanlagen im Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2023 08:10:58 UHR
Rattenbekämpfungsaktion in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Bodenwerder-Polle (red). Im Gebiet der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle wird wieder eine großräumige Rattenbekämpfungsaktion durchgeführt. Dabei werden schwarze, mit Warnaufklebern versehene Köderboxen, z.B.
weiterlesen