Blaulicht
Blaulicht 25.02.2025 16:06:43 UHR
Mit Pkw beladener Lkw im Graben: B240 gesperrt
Halle (zir). Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Unfall auf der B240 zwischen Halle und Dielmissen in Höhe der Abzweigung nach Tuchtfeld. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben.
weiterlesenBlaulicht 25.02.2025 08:17:38 UHR
Freiwillige Feuerwehr Schorborn blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Schorborn (red). Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn im Dorfgemeinschaftshaus Schorborn statt. Ortsbrandmeister Thomas Warnecke konnte zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder sowie Ehrengäste begrüßen, darunter den stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Planke, die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Markus Glamm und Jens Olbricht, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Deensen Fabian Klenke, den Ortsbrandmeister der FFW Arholzen Markus Siebert, den stellvertretenden Ortsbrandmeister der FFW Deensen Stephan Wundke sowie die Kreisfrauensprecherin Kerstin Siefarth.
In seinem Jahresbericht für 2024 gab Ortsbrandmeister Thomas Warnecke einen Überblick über die theoretischen und praktischen Übungsdienste sowie die Einsätze des vergangenen Jahres.
weiterlesenBlaulicht 24.02.2025 09:44:18 UHR
Schwerer Verkehrsunfall auf der K46 bei Lüchtringen fordert zwei Verletzte
Lüchtringen (red). Am Sonntagabend gegen 20:25 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der K46 an der Abfahrt Lüchtringen. Bei dem Abbiegeunfall wurden zwei Personen schwer verletzt.
Laut Polizei war eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem Toyota Yaris von Höxter in Richtung Holzminden unterwegs, als ihr ein 85-jähriger Fahrer eines Renault Clio die Vorfahrt nahm.
weiterlesenBlaulicht 22.02.2025 18:49:35 UHR
Frontalzusammenstoß: Vollsperrung der B64 bei Brakel nach schwerem Unfall
Brakel-Erkeln (red). Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 sorgte am Samstagnachmittag für eine Vollsperrung. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal, wodurch beide Fahrer schwere Verletzungen erlitten.
weiterlesenBlaulicht 22.02.2025 12:11:13 UHR
Mysteriöser Anschlag in Warburg: Buttersäure in neuem Friseursalon verschüttet
Warburg (TKu). Ein geplanter Neuanfang wurde jäh unterbrochen: Kurz vor der Eröffnung des Friseur- und Beauty-Salons "Wardys" fanden die Betreiber ihre Geschäftsräume verwüstet vor. Doch nicht nur das – ein beißender Gestank durchzog das Ladenlokal an der oberen Hauptstraße.
weiterlesenBlaulicht 22.02.2025 07:59:26 UHR
Erneute Unfallflucht in Bodenwerder – Zeugen gesucht
Bodenwerder (red). In der Nacht von Mittwoch, 19. Februar, 20.30 Uhr, auf Donnerstag, 20. Februar, 5.45 Uhr, kam es in der Albert-Schweitzer-Straße in Bodenwerder erneut zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein am rechten Fahrbahnrand geparkter weißer Kleinbus wurde an der linken Seite beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 21.02.2025 13:58:36 UHR
Feuerwehreinsatz mitten in der Nacht: Holzabdeckplane am Gerätehaus in Hellental brennt
Heinade/Hellental (ant). In Hellental ist am Freitagmorgen gegen 2.40 Uhr, ein Holzstapel am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hellental in Brand geraten. Laut Antonia Lüdemann, stellvertretende Pressesprecherin der Polizeiinspektion Hameln, gehen die Behörden nach jetzigen Ermittlungsstand davon aus, dass ein bisher unbekannter Täter, den Holzstapel angesteckt und somit in Brand gesetzt habe.
Ein Anwohner sei in den frühen Morgenstunden durch Geräusche geweckt worden: Er habe einen hellen Feuerschein wahrgenommen und anschließend die Feuerwehr alarmiert, berichtete Lüdemann weiter.
weiterlesenBlaulicht 21.02.2025 10:22:39 UHR
Gas- und Benzingeruch im Mehrfamilienhaus in Stadtoldendorf – Feuerwehr rückt aus
Stadtoldendorf (red). Ein intensiver Gas- und Benzingeruch in einem Mehrfamilienhaus sorgte am Donnerstagmorgen für einen Feuerwehreinsatz im Mönchestieg in Stadtoldendorf. Die Einsatzkräfte wurden um 10:20 Uhr alarmiert und rückten mit einem Einsatzleitwagen (ELW1) und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) aus.
weiterlesenBlaulicht 21.02.2025 09:38:04 UHR
Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Bodenwerder - Pkw stark beschädigt
Bodenwerder (red). Am Mittwoch, 19. Februar 2025, kam es zwischen 13.00 und 18.30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Straße in Bodenwerder zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto stark beschädigt wurde.
Ein am rechten Fahrbahnrand abgestellter VW-Pkw wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug an der gesamten linken Seite beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 20.02.2025 11:23:09 UHR
Feuer unter Kontrolle: Brand in der Kreissporthalle Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (lbr). Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Dachstuhlbrand am Rumbruchsweg alarmiert. Das Feuer war im Eingangsbereich der Sporthalle am Schulzentrum ausgebrochen.
weiterlesenBlaulicht 20.02.2025 08:50:05 UHR
Führungswechsel bei der Feuerwehr Lenne
Lenne (red). Am 15. Februar kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lenne zusammen, um über die neue Zusammensetzung des Ortskommandos zu entscheiden. Ortsbrandmeister Markus Glamm freute sich über ein gut gefülltes Dorfgemeinschaftshaus.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2025 09:03:46 UHR
Fahrzeug überschlägt sich: Senior mit Sommerreifen verunglückt
Höxter (red). Am Montagmorgen, 17. Februar, kam es auf der B239 zwischen Brenkhausen und Höxter zu einem Unfall, bei dem sich ein 88-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug überschlug.
Der Senior aus Höxter war gegen 8 Uhr mit seinem schwarzen Subaru in Richtung Höxter unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2025 08:11:47 UHR
Schornsteinbrand in Lauenförde: Feuerwehr und Schornsteinfeger verhindern Schlimmeres
Lauenförde (red). Ein Schornsteinbrand in der Bahnhofstraße sorgte am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehren der Samtgemeinde Boffzen und des Löschzuges Beverungen. Gegen 18:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Anwohner eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus einem Wohnhaus bemerkt hatten.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Dichter Rauch stieg aus dem Schornstein eines älteren Mehrfamilienhauses und glühende Funken sprühten in den Abendhimmel.
weiterlesenBlaulicht 18.02.2025 18:21:49 UHR
Feuerwehr Braak zieht Bilanz
Braak (red). Am 8. Februar 2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus Braak die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Braak statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Beförderungen und der Neuwahl eines Teils des Kommandos.
Ortsbrandmeister Sascha Starke begrüßte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie Ehrengäste, darunter den Gemeindebrandmeister Frank Teiwes, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Frank Krösche und den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Deensen Felix Möhring.
Nachdem Ortsbrandmeister Starke das Einsatz- und Dienstgeschehen des Jahres 2024 Revue passieren ließ und über durchgeführte Veranstaltungen berichtete, folgten die Berichte der weiteren Kommandomitglieder.
weiterlesenBlaulicht 18.02.2025 10:28:20 UHR
Feuerwehr Arholzen mit neuer Führung – Generationswechsel vollzogen
Arholzen (red). Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arholzen stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Generationswechsels. Nach langjährigem Engagement legten Ortsbrandmeister Markus Siebert, sein Stellvertreter Jürgen Prasser sowie die Kommandomitglieder Ronald Brünig, Jonas Jeschke und Rainer Wittlake ihre Ämter nieder.
Zum neuen Ortsbrandmeister wurde Julien Wolle gewählt.
weiterlesen