Kreis Höxter (red). Bei einem kreisweiten Kontrolltag hat die Polizei im Kreis Höxter am 17. November zahlreiche Verstöße festgestellt. Im Fokus standen vor allem Fahrzeuge und Gespanne mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, doch auch reguläre Pkw wurden überprüft. Die Einsatzkräfte zogen dabei eine deutliche Bilanz und machten mehrere besondere Feststellungen.
45 Verstöße bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen
Allein bei der Überprüfung schwererer Fahrzeuge registrierten die Beamtinnen und Beamten 45 Verstöße gegen Verkehrsvorschriften. Daraus resultierten 28 Verwarngelder sowie 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Häufig betrafen die Beanstandungen mangelnde Ladungssicherung oder Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Gespann mit Feuerwerkskörpern massiv überladen
Für besonderen Aufmerksamkeitswert sorgte ein Pkw mit Anhänger, der als Gefahrgut-Gespann gekennzeichnet war. Auf dem Anhänger wurden Feuerwerkskörper transportiert. Die Polizei stellte fest, dass das Gespann um mehr als 500 Kilo überladen war. Zudem fehlte die vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung für Gefahrguttransporte.
Weitere Verstöße bei Fahrzeugführern
Im Zuge der Kontrollen fiel außerdem ein Autofahrer auf, der keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte und gleichzeitig unter dem Einfluss von Drogen stand. In einem weiteren Fall wurde ein Pkw ohne die notwendige Pflichtversicherung festgestellt.
Radarwagen registrieren über 120 Tempoverstöße
Parallel zu den Fahrzeugkontrollen waren zwei Kreisradarwagen im Einsatz. Trotz nasskalter Witterung wurden dabei 122 Geschwindigkeitsverstöße registriert.