Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Das Holzmindener Unternehmen Symrise hat den ersten Preis in der Kategorie Rohstoffe beim renommierten BSB Innovation Award® Environment gewonnen. Der Preis würdigt herausragende Innovationen mit positiven Effekten auf die Umwelt. Die Jury zeichnete das Produkt Hydrolite® 5 green aus dem Bereich Symrise Cosmetic Ingredients für seine außergewöhnliche Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Produktionsweise aus.

Grüne Chemie und Upcycling als Erfolgsrezept

Der BSB Innovation Award® Environment unterstreicht die wachsende Bedeutung umweltfreundlicher Lösungen in der Kosmetikindustrie – ein Bereich, in dem Symrise seit Jahren eine führende Rolle einnimmt. Hydrolite® 5 green wird vollständig aus nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen hergestellt. Dabei nutzt Symrise Upcycling-Quellen wie Zuckerrohrbagasse, ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion, sowie Maiskolben aus landwirtschaftlichen Seitenströmen.

Beide Rohstoffe sind durch ProTerra zertifiziert, ebenso wie Zellstoffe aus FSC- und PEFC-zertifizierten Holzverarbeitungsbetrieben. Das Produkt folgt den 12 Prinzipien der grünen Chemie und überzeugt durch einen geringen CO₂-Fußabdruck sowie einen niedrigen Wasser- und Energieverbrauch während der Herstellung.

Produktion an zwei Standorten sichert Flexibilität

Hydrolite® 5 green ist bereits seit Jahren ein geschätzter Bestandteil zahlreicher Kosmetikformulierungen. Es sorgt für hervorragende Pigmentdispersion, Stabilität und Transparenz in Produkten. Um die wachsende Nachfrage zu bedienen, hat Symrise im Jahr 2025 eine neue Produktionsstätte im spanischen Granada eröffnet. Sie ergänzt den bestehenden Standort in Charleston (South Carolina) und stärkt damit die Lieferkette in Europa.

„Wir freuen uns, dass Hydrolite® 5 green als innovativer und umweltfreundlicher Rohstoff ausgezeichnet wurde“, erklärte Françoise Michel-Salaun, Direktorin der Kategorie Mikroschutz. „Mit dem Einbinden von Upcycling-Quellen und der Eröffnung unserer neuen Produktionsstätte haben wir die Weichen in Richtung Zukunft gestellt.“

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255