Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Symrise AG hat ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz eines schwierigen Marktumfelds konnte der Konzern sein organisches Umsatzwachstum fortsetzen und gleichzeitig die eigene Transformation weiter beschleunigen.

Im dritten Quartal erzielte Symrise ein organisches Umsatzplus von 1,4 Prozent und erreichte einen Gesamtumsatz von 1,223 Milliarden Euro. Auf Neunmonatsbasis lag der Umsatz bei 3,776 Milliarden Euro – ein Anstieg von 2,6 Prozent. Aufgrund der anhaltend schwachen globalen Nachfrage und steigender Kosten passte das Unternehmen seine Jahresprognose an. Das erwartete organische Wachstum liegt nun zwischen 2,3 und 3,3 Prozent, nachdem zuvor ein Korridor von 3,0 bis 5,0 Prozent prognostiziert worden war.

ONE Symrise-Strategie auf Kurs

Vorstandsvorsitzender Jean-Yves Parisot betonte, dass die „ONE Symrise“-Strategie planmäßig umgesetzt werde. Ziel sei es, klare Schwerpunkte zu setzen und Wachstumschancen gezielt zu nutzen. „Unsere Transformation nimmt weiter an Fahrt auf und beschleunigt unsere Anstrengungen, das nächste Kapitel von Symrise zu gestalten“, so Parisot

Segmententwicklung

Das Segment Taste, Nutrition & Health verzeichnete im dritten Quartal ein organisches Wachstum von 1,2 Prozent und erzielte einen Umsatz von 750 Millionen Euro. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Getränke, während Naturals und Savory moderat zulegten.

Das Segment Scent & Care steigerte seinen Umsatz organisch um 1,7 Prozent auf 473 Millionen Euro. Während die Nachfrage nach Duftstoffen robust blieb, belastete der Wettbewerbsdruck im Bereich Aroma Molecules die Ergebnisse.

Fortschritte in der Transformation und Finanzierung

Im Rahmen der ONE SYM Transformation konnte Symrise bis Ende September Kosteneinsparungen von 30 Millionen Euro realisieren – insgesamt sollen es im Jahr 2025 40 Millionen Euro werden. Die freiwerdenden Mittel investiert der Konzern in Digitalisierung, Innovation und Personalentwicklung. 

Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Platzierung einer Anleihe über 800 Millionen Euro mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einem Kupon von 3,25 Prozent. Die Mittel dienen der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten. Zudem erhielt Symrise erstmals Investment-Grade-Ratings von S&P Global (BBB+) und Moody’s (Baa1), jeweils mit stabilem Ausblick.

Ausblick

Trotz der leichten Anpassung der Jahresprognose bekräftigt Symrise seine mittelfristigen Ziele bis 2028: ein organisches Wachstum zwischen 5 und 7 Prozent, eine EBITDA-Marge von 21 bis 23 Prozent und einen Business Free Cashflow von über 14 Prozent.

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255