Region Aktiv
Region Aktiv 26.06.2020 10:49:09 UHR
Mit digitalem Lesen das Urlaubsgepäck entlasten - Gemeindebücherei Delligsen informiert über die Onleihe
Koffer und Rucksack gepackt? Das Auto ist bis auf den letzten Winkel voll ausgenutzt? Wohin nun mit den Büchern, die unbedingt zu einem entspannten Urlaub gehören? Wer in diesem Jahr verreisen möchte, muss vielleicht entgegen der sonstigen Gewohnheiten andere Urlaubsziele ins Auge fassen als üblich.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2020 10:42:15 UHR
Digitales Kulturgespräch im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Am 7. Juli um 19 Uhr lädt das Kulturressort des Landkreises Holzminden zu einem Videokonferenz-Austausch über die Anliegen der regionalen Kulturschaffenden ein. Da einerseits die Corona-Schutzauflagen das Treffen in großer Runde erschweren und andererseits das digitale Format denjenigen, die längere Fahrten zum Ort des Geschehens vermeiden möchten, entgegenkommt, verbindet sich hier Chance mit Notwendigkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2020 10:32:59 UHR
Echt!e Übersicht und Speisekarte in Einem: Solling-Vogler-Region im Weserbergland präsentiert neue Auflage der Echt!- Broschüre
Neuhaus (red). Die Regionalmarke Echt!-Solling-Vogler-Region erfreut sich bereits seit sieben Jahren großer Beliebtheit. So steht sie nicht nur für Regionalität und Einzigartigkeit, sondern auch für beste Qualität.
Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) präsentiert alle heimatverbundenen Anbieter mit ihren unvergleichlichen Produkten in einer Neuauflage des Echt!-Flyers in Form einer praktischen Wendebroschüre.
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2020 10:16:54 UHR
Vegetationsführung am Burgberg: Triftwege am Kahlebrink, mediterranes Flair und Naturschutz
Bevern (red). Am 2. Juli 2020 nimmt Dr. Ansgar Hoppe Interessierte mit auf eine vegetationskundliche Wanderung am Burgberg – einem Höhenzug bei Bevern in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR).
weiterlesenRegion Aktiv 26.06.2020 10:10:56 UHR
Uwe Schünemann: Musikschule erhält über 16.000 Euro zur Überwindung der Corona-Krise
Holzminden (red). Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat nach Aussagen des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die Musikschule Holzminden mit rund 16.165 Euro aus dem Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Kultureinrichtungen gefördert.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 22:34:30 UHR
Lese- und Rechtschreibschwäche: Erweitertes Trainingsangebot der Homburg Schule soll demnächst starten
Stadtoldendorf (rus). Deutsche Sprache, schwere Sprache: Dieses Sprichwort ist zwar in die Jahre gekommen, aber noch immer up-to-date. Manchen fällt Sprache, lesen und Schreiben eher leicht, andere brauchen gewisse Unterstützung.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 22:24:52 UHR
Huxorifest wegen Corona erstmals seit 1976 abgesagt
Höxter (TKu). Das Huxorifest in Höxter ist wegen der Corona-Pandemie abgesagt, zum ersten Mal übrigens seit Bestehen des Marktes im Jahr 1976. Das haben Bürgermeister Alexander Fischer, die beiden Werbegemeinschaftsvorsitzenden Jürgen Knabe und Jens Klingemann sowie Dezernatsleiter Stefan Fellmann am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 22:23:15 UHR
Vorbereitungen für den Saisonstart im Freibad Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Das Freibad Stadtoldendorf soll nach Einbau der neuen Filteranlage rechtzeitig vor den Sommerferien in die diesjährige Saison starten. Der Förderverein Freibad Stadtoldendorf will auch in diesem Jahr wieder zur Vorbereitung beitragen und ruft seine Mitglieder zu Arbeitseinsätzen im Freibad, sozusagen einem „verspäteten Frühjahrsputz“, auf.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 16:09:56 UHR
Roxy Kino öffnet voraussichtlich am 16. Juli
Holzminden (lbr). Das Roxy Kino in Holzminden will voraussichtlich am 16. Juli öffnen. Die Betreiber gaben am heutigen Donnerstag über die sozialen Netzwerke den möglichen Starttermin bekannt und erklärten, warum sie noch nicht zum 22.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 10:51:33 UHR
Theater „dolce vita“ in Lauenförde meldet sich zurück
Lauenförde (red). Das Theater „dolce vita“ in Lauenförde meldet sich zurück. Drei Open-Air-Aufführungen gab es im überdachten Wassergarten des Theaters, damit alle Corona-Regeln eingehalten werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 10:44:23 UHR
Coronaschutz in der Freizeitanlage Höxter-Godelheim
Höxter (red). Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein zieht die Freizeitanlage Höxter-Godelheim auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Daher weist die Stadt Höxter gemeinsam mit der Polizei auf die Einhaltung der notwendigen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus während eines Besuchs in der Anlage hin.
Gruppen von höchstens 10 Personen dürfen sich nach der aktuellen Coronaschutzverordnung im öffentlichen Raum treffen, wenn sie mehr als 2 unterschiedlichen Haushalten angehören.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2020 10:34:58 UHR
Wie Tiere mit Hitze umgehen und wie Sie helfen können
Hannover (red). Hochsommerliche Temperaturen stehen Niedersachsen in den nächsten Tagen bevor. Die gefühlten Temperaturen sind noch mal deutlich höher als die zu erwartenden Werte bis 30 Grad. Ausruhen im Schatten, Abkühlung, viel trinken – die Strategien in der Tierwelt bei entsprechender Hitze sind den menschlichen zum Teil recht ähnlich.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 17:33:36 UHR
Ferienbetreuung an den Grundschulstandorten Bodenwerder und Polle
Bodenwerder/Polle (red). Bedingt durch die Schließungen der Grundschulen und der Kindertagesstätten durch die CoronaPandemie mussten bereits einige Eltern Urlaub in Anspruch nehmen. Die Kinderbetreuung muss nun jedoch auch während der Schließzeiten der Kindertagesstätten bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 16:12:08 UHR
SoVD spendet zwölf neue Gießkannen an den Friedhof Polle
Polle (red). Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Polle, hat für den Friedhof Polle zwölf neue Gießkannen gespendet. In Abstimmung mit dem Vorstand hat der erste Vorsitzende Karl-Heinz Wiese diese Gießkannen nun an die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 11:53:28 UHR
Standort für Schadstoffsammlung in Bodenwerder verlegt
Bodenwerder (red). Der Standort für das Schadstoffmobil wird für Samstag, den 27. Juni - von 9 bis 12 Uhr - vom Busparkplatz 1 in der Straße "Im Hagen" in Bodenwerder zur Zufahrt des Hallenbades am Schulzentrum Bodenwerder in der Adolf-Reichwein-Straße verlegt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 10:48:43 UHR
Der „kleine König“ der Wälder
Neuhaus (red). Schröter, Hornschröter, Feuerschröter oder Donnergugi – der Hirschkäfer hat viele Namen. Doch was hat der Käfer eigentlich mit dem König der Wälder, dem Hirsch, zu tun? Beide teilen sich nicht nur den Lebensraum unter dem dichten Blätterdach des Waldes, sondern tragen auch ein markantes Geweih.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2020 10:28:38 UHR
Online-Infoabend für Eltern- Digitale Welten! Was nutzt ihr Kind?
Holzminden (red). Die Kreisjugendpflege des LK Holzminden, lädt Sie herzlich ein zu einem Online-Infoabend für Eltern rund um Fragen zur Medienerziehung für Eltern von Kindern im Alter von 10-14 Jahren.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 15:35:14 UHR
Die 30. Ausgabe: Ein kleines Jubiläum für den neuen/alten Blickpunkt
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Gab es das nicht schon mal? Das stimmt! Vor ziemlich genau 42 Jahren erschien schon einmal der Blickpunkt mit der Ausgabe Nr. 30, genauer gesagt im August 1978. Seinerzeit wurde der Blickpunkt erstmalig im März 1976 herausgegeben, viele weitere Ausgaben folgten bis ins Jahr 1987, bis die Herausgabe eingestellt wurde.
Die Werbeagentur HRmove.it hat schließlich mit freundlicher Unterstützung von Stadtdirektor Wolfgang Anders, der Onlinezeitung Weser-Ith News als Medienpartner und des Druckhauses Wirth aus Stadtoldendorf, früher Initiator dieses Magazins, im Jahr 2012 die Neuauflage gewagt und den Blickpunkt damit wieder zum Leben erweckt. Seit Dezember 2012 sind nun auch schon wieder acht Jahre ins Land gegangen und 30 Ausgaben mit insgesamt 1.016 Seiten.
Region Aktiv 23.06.2020 12:31:08 UHR
Nach corona-bedingter Absage: Termin für 1. Laufcamp in Holzminden steht fest
Holzminden (red). Holzminden ist gemeinhin als die „Stadt der Düfte“ bekannt. Auch als Teil des Weserradwegs macht sie sich überregional einen Namen. Mit einem Laufcamp will die Stadt Holzminden im Sommer 2020 ein weiteres sportliches Highlight setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 12:22:20 UHR
„Night of Light" in Holzminden: Kornspeicher erstrahlt rot für die Veranstaltungsbranche
Holzminden (lbr). 9000 Gebäude leuchteten am Montagabend in ganz Deutschland. Die Aktion „Night of Light“ fand auch in Holzminden statt. Julius Blume von BLM Media & Eventtechnik und Dominik Zepp (DJ Zeppi) beteiligten sich an der Aktion und illuminierten den alten Speicher rot.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 09:45:49 UHR
Kreativstübchen im MGH feiert gebührend das 10-jährige Jubiläum
Eschershausen (red). Gerade noch rechtzeitig vor den Kontaktbeschränkungen konnte dieses Jubiläum des Kreativstübchens ausgiebig gefeiert werden. Im Vorfeld gab es einige Vorschläge wie und wo man einen schönen, gemeinsamen Abend verbringen könnte.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2020 09:44:45 UHR
DAK Niedersachsen: Niedersachsen: Fast 20 Prozent mehr Komasäufer bei den unter 15-Jährigen
Hannover (red). In Niedersachsen ist nach neuester Statistik die Zahl der alkoholbedingten Klinikeinweisungen bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent gestiegen (132 Mädchen und 110 Jungen).
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2020 21:12:32 UHR
Bodenwerder: Startschuss ins 16. Musical-Jahr
Bodenwerder (red). Am 28. Juni 2020 fällt in der Münchhausenstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) um 15 Uhr der Startschuss zur diesjährigen Saison des beliebten Münchhausen-Musicals! Das Musical nimmt die Zuschauer bereits das 16.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2020 12:38:34 UHR
Caféstube im MGH Eschershausen wieder geöffnet
Eschershausen (red). Die Durststrecke ist zu Ende – die Caféstube des Mehrgenerationenhauses Eschershausen hat wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nach langer Corona-bedingter Pause können sich die Gäste nunmehr wieder auf Kaffee und Waffeln freuen.
Um den Mindestabstand zu wahren und den Gästen trotz allem die bekannte gemütliche Atmosphäre zu bieten, wurde der Innenhof mit in das Konzept einbezogen.
weiterlesen