Region Aktiv
Region Aktiv 30.07.2020 08:57:59 UHR
„Digital-Fonds“ stark nachgefragt: Braunschweigische Landessparkasse unterstützt sechs Vereine aus dem Kreisgebiet
Braunschweig/Holzminden (red). „Die Nachfrage der Vereine nach den Fördermitteln hat uns überwältigt. Wir haben dann spontan beschlossen, den ursprünglichen Förderbetrag zu verdoppeln“, sagt Werner Schilli, stv.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 14:31:29 UHR
Freibad Stadtoldendorf startet voraussichtlich Samstag in die Saison
Stadtoldendorf (lbr). Die Becken sind zugedeckt, die Umkleiden leer und es wird fleißig im Freibad Stadtoldendorf gearbeitet, doch ab Samstag sollen die Besucher wieder ihre Bahnen ziehen können. „Die neue Filteranlage wird derzeit noch installiert, aber wenn alles nach Plan läuft, können wir am Samstag öffnen“, teilte Bauamtsleiter Jürgen Meyer mit.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 14:14:42 UHR
Landkreis Holzminden bei Förderintensität an der Spitze
Holzminden (red). Rund 4,1 Mio. Euro aus EU-Fördertöpfen für die ländliche Entwicklung sind in den Jahren 2014 bis 2019 in den Landkreis Holzminden geflossen. Das sind über 57 Euro je Einwohner.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 11:04:53 UHR
SAT.1 Regional dreht im Weserbergland: Aktive Weserbergland-Erlebnisse werden im Fernsehen gezeigt
Holzminden (red). „Action im Weserbergland“ - das ist das Motto, unter dem die Filmaufnahmen standen, die für einen Beitrag der SAT.1 Regional Sommeraktion „Urlaub bei uns: Schnieders entdeckt Niedersachsen“ am Dienstag, den 28.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 10:19:28 UHR
Beulen, Brüche, Schrammen - wie helfe ich meinem Kind? Johanniter bieten spezielle Ausbildung in Erster Hilfe am Kind
Holzminden (red). Kinder sind in jedem Alter viel mehr Gefahren ausgesetzt als Erwachsene. Deshalb bieten die Johanniter in Holzminden interessierten Eltern, Großeltern oder Betreuern spezielle Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse am Samstag, den 8.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2020 10:09:33 UHR
Behindertengerechte Toilette für das Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen am Heinrich-Strube-Platz
Varrigsen (red). In diesem Jahr kann das Varrigser Dorfgemeinschaftshaus auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Aufgrund der Corona-Pandemie sind von der Dorfgemeinschaft geplante Veranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen und sollen im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Im Jahr 1967 fasste der Gemeinderat der damaligen Gemeinde Varrigsen unter Bürgermeister Heinrich Strube den Beschluss, das seit langem geplante Haus für die Dorfgemeinschaft zu bauen, weil nach dem Zweiten Weltkrieg sämtliche Geschäfte geschlossen wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 12:20:22 UHR
Fahrverbote auf Grundlage nichtiger Änderungen der Bußgeldkatalogverordnung werden aufgehoben
Hannover (red). Nachdem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bekannt gegeben hat, dass Änderungen der Bußgeldkatalogverordnung wegen eines Formfehlers nichtig sind, werden in Niedersachsen Fahrverbote, die auf Grundlage der nichtigen Vorschriften angeordnet wurden, aufgehoben.
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagte: „Dass dem Bundesverkehrsministerium ein solcher kapitaler Fehler unterlaufen ist, ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 10:10:11 UHR
Biotop mit großer Bedeutung: Geführte Wanderung am 1. August stellt Steinbrüche in den Mittelpunkt
Landkreis Holzminden (red). Seit vielen Jahrhunderten schon wird in Steinbrüchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland roter Buntsandstein abgebaut. Dieses, oftmals auch als Wesersandstein bezeichnete, Naturprodukt prägt das Weserbergland optisch sehr, findet man es doch an vielen Gebäuden, öffentlichen Bauwerken, Fassaden und Häusern verbaut.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2020 10:00:47 UHR
Bebauungsplan „Maschstraße Süd“ in Delligsen: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit
Delligsen (red). Der Rat des Fleckens Delligsen hat am 14.07.2020 in öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss für die 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes „Maschstraße Süd“ gefasst.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2020 14:50:23 UHR
Spendenaktion für Lotte: Rottweiler-Hündin mit gesundheitlichen Problemen
Holzminden (lbr). Arthrose, kaputte Knie, zahlreiche Entzündungen und ein Bandscheibenvorfall - die Rottweiler-Hündin Lotte hatte bisher nicht so viel Glück mit ihrer Gesundheit. Die fünf Jahre alte Hundedame kam über den Tierschutz in das Tierheim Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2020 11:50:14 UHR
Delligsen: Ferienpass wird sehr gut angenommen
Delligsen (red). Wie schnell aus einem weißen T-Shirt oder einer Tasche ein tolles Unikat wird, hat der Batik-Kurs der Jugendpflege in Delligsen gezeigt. 22 Kinder haben im Jugendzentrum an dem Batik-Kurs teilgenommen und Unikate hergestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 09:24:24 UHR
Abschied und Neuanfang an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel
Dassel (red). Mit wehmütigem Blick, warmherzigen Worten und besten Wünschen für die Zukunft wurde am letzten Schultag Torsten Wiegmann, Schulpastor an der PGS Dassel, aus seinem Amt als Schulpastor und Seelsorger der Schule von dem Leiter des Evangelischen Schulwerks Hannover, Gerd Brinkmann, entpflichtet.
Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 09:08:37 UHR
Lost Place Kennedy-Brücke und Bahnstrecke: Nur die halbe Brücke steht unter Denkmalschutz
Fürstenberg/Wehrden (TKu). Die Bahnstrecke Holzminden–Scherfede war einst eine 49 Kilometer lange Hauptbahnstrecke, die von Holzminden nach Scherfede führte und damit die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen mit der Oberen Ruhrtalbahn verband.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2020 11:26:31 UHR
Leserfoto: Komet Neowise noch heute zu sehen
Weserbergland (lbr). Der Komet Neowise zieht derzeit seine Bahnen um die Erde und ist noch heute Nacht ab 23 Uhr sichtbar. Mario Konang schickte unserer Redaktion dieses beeindruckende Foto. Der Schweif des Kommenden ist mit bloßem Auge am Himmel sichtbar.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2020 09:41:05 UHR
Schützen stehen zusammen: PINS sollen 10.000 Euro für den guten Zweck einbringen
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). 2000 Pins „Schützen stehen zusammen“ hat der erste Vorsitzende der Stahler Schützen, Ulf Fiege, bei einer Zusammenkunft an die Mitbegründer-Schützenvereine überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 14:31:29 UHR
Versetzung beschlossen: Pastor Günther verlässt Eschershausen wieder
Eschershausen (lbr). Für einen langen Zeitraum war die evangelische Kirchengemeinde Eschershausen ohne einen festen Pastor. Dies rief viel Unmut hervor. Umso größer war dann die Freude, als Pastor Hartmut Günther im Februar seinen Probedienst in der Gemeinde begann.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 14:04:31 UHR
Länderübergreifendes Projekt nimmt weiter an Fahrt auf: Heute nächstes Treffen im Schützenhaus in Stahle
Stahle (red). „Schützenfest feiern, so wie wir es kennen und lieben, leider ist diese Tradition unter den aktuellen Umständen nicht möglich“, so Ulf Fiege, 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Stahle.
Die von sechs Gründervereinen ins Leben gerufen Aktion „Schützen stehen zusammen“ möchte einen Teil dazu beitragen, dass die Feste in gewohnter Form erhalten bleiben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 13:43:14 UHR
Zeitweise Sperrungen zwischen Kaierde und Wenzen wegen Baumfällarbeiten
Kaierde (red). Auf der Kreisstraße 62 zwischen Kaierde und Wenzen wird es am Montag, den 27.07.2020 ab 9 Uhr zu Behinderungen durch Baumfällarbeiten kommen. Grund dafür ist, dass das Forstamt Grünenplan durch Käferbefall geschädigte Bäume direkt neben der Straße fällen muss.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 13:15:49 UHR
In Kürze beginnen die Bauarbeiten im Baugebiet „Wiesenweg“ in Deensen
Deensen (red). Lange hat die Gemeinde Deensen auf diesen Tag gewartet und nun ist es endlich so weit. In Kürze beginnen im Baugebiet „Wiesenweg“ in Deensen die Kanal- und Straßenbauarbeiten. Am Mittwoch traf sich die Gemeinde Deensen, vertreten durch Bürgermeister Hans-Dieter Ullmann und seinem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 11:05:45 UHR
Erneute Müllentsorgung im Bereich der Rühler Schweiz
Lüdgenade (red). Im Bereich der Kreisstraße 35 zwischen Lüdgenade und Reileifzen stellten Mitarbeiter der Straßenmeisterei Stadtoldendorf vergangene Woche fest, dass dort erneut insgesamt elf Müllsäcke mit Kleintierstreu abgelegt worden waren.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 10:05:11 UHR
„Sieben Schlösser Erlebnistag“: Schloss Corvey - Bücher basteln im Atelier
Corvey (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 09:25:44 UHR
Engagiert? Profitiert! Ehrenamtskarte wird im Landkreis Holzminden eingeführt
Holzminden (red). Gerade in ländlichen Regionen ist das vielfältige ehrenamtliche Engagement eine wichtige Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Diese auch im Landkreis Holzminden so wichtige gemeinnützige Arbeit wird nun belohnt! Für ehrenamtlich engagierte Bürger*innen besteht demnächst die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen zu beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 08:37:54 UHR
Grüne stehen hinter der Oberschule: Kreistagsabgeordnete im Gespräch mit Schulleitung und Elternvertertern
Delligsen (red). „Für unsere Kinder ist die Oberschule Delligsen ein fast schon idealer Ort zum Lernen“, sagt Juliane Kirk-Siebke. Die Wohnortnähe, das pädagogische Konzept und die familiäre Atmosphäre der Schule im Schulverbund mit Alfeld böten gute Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 11:14:59 UHR
„Sieben Schlösser Erlebnistag“: Museum Schloss Fürstenberg - Geschichten rund ums Schloss
Fürstenberg (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 10:22:21 UHR
NABU Niedersachsen: Insektensommer geht in die zweite Runde
Hannover (red). Schmetterlinge (Lepidoptera) sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge, sowie viele weitere gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Tagfaltern unserer Natur.
weiterlesen