Region Aktiv
Region Aktiv 22.07.2020 14:05:18 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen unterstützt FC Eintracht Polle
Polle (red). Die Freude war groß bei dem FC Eintracht Polle von 1920 e.V. Der Verein erhielt für die Pflege seines Sportplatzrasens einen neuen Rasentraktor. Möglich wurde dies durch die großzügige Spende in Höhe von 1.000,--- EUR der VR-Bank in Südniedersachsen, die mit ihrem Programm „Wir tun Gutes“ Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet unterstützt.
Im Beisein von Julia Ahlbrecht und Carsten Kreykenbohm, von der VB Südniedersachsen, nahmen die Vorstände des FC Eintracht Polle, Jürgen Grabs und Michael Düwel sowie Leon Düwel, den Spendenscheck entgegen und bedankten sich im Namen des FC für die spontane und großzügige Unterstützung und die Wertschätzung gegenüber der ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 14:00:29 UHR
Glückliche HOCAL-Gewinner: Mit HOCAL-Kampagne lokal einkaufen, Holzminden stärken und attraktive Preise gewinnen
Holzminden (red). Die neue HOCAL-Kampagne ist erfolgreich am 11. Juli 2020 gestartet. In der darauffolgenden Aktionswoche kauften bereits viele Lokalhelden in Holzmindens HOCAL-Geschäften ein, speisten in Holzmindens HOCAL-Lokalen und erhielten die ersten Stempel in ihre Sammelkarte.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 12:03:22 UHR
Endlich: Eschershäuser Nichtschwimmerbecken geht wieder in Betrieb
Eschershausen (mm). Seit dem 04. Juli hat das Eschershäuser Mineralwasserfreibad wieder geöffnet (wir berichteten).
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 10:32:58 UHR
Nur durchwachsene Spargelernte in diesem Jahr
Hannover (red). Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 Tonnen Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.
Die Covid-19-Pandemie wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 10:29:30 UHR
Studiendurchführung in Corona-Zeiten – aber sicher! Die Institute Dr. Schrader zeigen es!
Holzminden. Die Institute Dr. Schrader bauen seit mehr als 40 Jahren auf eine umfassende Hygiene und Sicherheit der Testprodukte, um für die Probanden den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Dieses Hygienekonzept wird während der Corona-Pandemie weiter ausgebaut und optimiert.
Zu Pandemiebeginn wurde eine Corona Task-Force gegründet, welche in regelmäßigen Abständen die Hygienekonzeptionen an die sich stets wechselnden Gegebenheiten anpasst und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend damit vertraut macht.
Der Hygienebeauftragte der Institute, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 09:52:09 UHR
Gemeinsam für Andreas!: Interview mit Christian Werheid über die Spenderneugewinnung bei der DKMS
Holenberg (red). Wie bereits berichtet, hat der 51-jährige Andreas aus Holenberg Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzen Andreas Familie und Freunde alle Hebel in Bewegung, um zu helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 09:13:15 UHR
Spektakuläre, aber nicht ganz legale Protestaktion: Ehemaliges AKW Würgassen dient als Projektionsfläche
Würgassen-Lauenförde (red/TKu). Spektakuläre aber nicht ganz legale Protestaktion: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben die bundesweite Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und die Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 09:02:10 UHR
Telefone der Kreisverwaltung wieder uneingeschränkt zu erreichen
Holzminden (red). Es war schon ein größeres technisches Problem, an dem der Telefondienstleister der Kreisverwaltung zu arbeiten hatte, aber jetzt ist der Fehler behoben. Zwei Tage lang waren die Anschlüsse des Landkreises Holzminden nur eingeschränkt zu erreichen, ab heute funktioniert alles wieder tadellos.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 18:38:37 UHR
Land Niedersachsen fördert HAWK-Forschungsprojekt über Grenzregion in Südniedersachsen
Holzminden (red). Das HAWK-Forschungsprojekt „Leben am Dreiländereck“ wird durch das Programm „PRO Niedersachsen“ über drei Jahre mit insgesamt 148.000 Euro gefördert. „Damit sind wir die einzige Fachhochschule in Niedersachsen, die aus diesem Programm eine Förderung erhält“, freut sich Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 12:42:22 UHR
Lesermeinung: Oberschule Stadtoldendorf - Dascho Wehner zur Schulstandort-Diskussion
Landkreis Holzminden. Dascho Wehner bezieht Stellung zur aktuellen Schulstandort-Diskussion im Bezug auf die Homburg Oberschule in Stadtoldendorf. In seiner Videobotschaft richtet er das Wort an Landrat Michael Schünemann und spricht sich für einen offenen Dialog mit den Kreistagsabgeordneten vor Ort aus.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 11:25:43 UHR
Der Natur auf der Spur: Kleine Auszeiten in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Neuhaus (red). Weitläufige Wälder, plätschernde Bäche, urtümlich anmutende Moore, Berge mit sagenhaften Ausblicken, dazwischen immer wieder tiefe Täler mit sattgrünen Wiesen, eine artenreiche Flora und Fauna: All das – und noch viel mehr – hat die Solling-Vogler-Region zu bieten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 08:11:51 UHR
„Sieben Schlösser Erlebnistag“: Blick in die historische Bibliothek auf dem Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 08:00:36 UHR
Erste Mal- und Zeichenkurse der KVHS starten
Holzminden (red). Sich kreativ einmal auszuprobieren und weiterzubilden, diese Möglichkeit bieten die Mal- und Zeichenkurse der Kreisvolkshochschule Holzminden. Bereits am Mittwoch, dem 29. Juli 2020 und am Donnerstag, dem 30.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2020 11:17:39 UHR
Stellungnahme des Stadtrates Eschershausen zur Schulentwicklung
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2020 15:59:19 UHR
„Lärm macht krank“ - Anwohner demonstrieren in Rühle
Rühle (red). Am heutigen Sonntag, 19. Juli, versammelten sich mehr als 40 Anwohner am Ortseingang von Rühle und demonstrierten gegen Verkehrslärm. „Wir müssen auf uns aufmerksam machen, denn so geht es nicht mehr weiter“, erklärt Birgit Schünemann, Initiatorin der Demo.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2020 07:47:53 UHR
Braunschweigische Landessparkasse spendet der Raabe Imker GmbE 500 Euro
Eschershausen (red). Die Raabe Imker GmbE der Haupt- und Realschule Eschershausen erhielt eine Einladung zum Wettbewerb „Löwen Fonds“, der in der Stadthalle Holzminden stattfinden sollte.
Doch was steckt hinter dem „Löwen Fonds“? Darüber informierten sich auch die Raabe Imker: „Nachhaltiges Wirtschaften und satte Rendite schließen einander nicht aus.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2020 11:40:30 UHR
BBS Holzminden entlässt den Abiturjahrgang 2020: 40 Abiturienten erhalten ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife
Holzminden (red). Die diesjährige Abiturentlassungsfeier an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, fand in einem ungewohnten Rahmen statt. Aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Vorgaben erhielten die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse getrennt nach der jeweiligen Fachrichtung.
Dies führte dazu, dass der Schulleiter, Oberstudiendirektor Andreas Hölzchen, zunächst die Absolventen der Fachrichtung Gesundheit und Soziales begrüßte.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 19:30:29 UHR
Uwe Schünemann: Höchstförderung für Sensoria Holzminden - Fast 2,7 Mio. €
Holzminden (red) Das Wirtschaftsministerium fördert das Projekt „Sensoria – Düfte und Aromen“ mit 2,674 Mio. €. Das erfuhr der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann auf Anfrage von Minister Bernd Althusmann.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 19:20:13 UHR
Berufsorientierung an der Homburg-Schule: Nach dem Abschluss ist noch nicht Schluss
Stadtoldendorf (red). 41 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr erfolgreich einen Abschluss an der Homburg-Schule in Stadtoldendorf erworben. „18 Absolventen beginnen eine Ausbildung in einem Betrieb aus dem Landkreis“, berichtet Florian Anders, Fachbereichsleiter Arbeit, Wirtschaft, Technik und zuständig für die Berufsorientierung.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 12:04:25 UHR
Niedersachsen beschließt Aufstockung der Corona-Prämie für die Beschäftigten in der Altenpflege
Hannover (red). Mit dem Beschluss zum zweiten Nachtragshaushalt hat Niedersachsen den Weg frei gemacht für die Zahlung des Landespflegebonus. „Im Gesundheitswesen wird bei der Bewältigung der Corona-Pandemie Großes geleistet", betont Sozialministerin Carola Reimann.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 10:07:20 UHR
Georg-von-Langen-Schule verabschiedet FOS-Absolventen: 61 Schüler erhalten ihr Zeugnis der Allgemeinen Fachhochschulreife
Holzminden (red). Die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, verabschiedet ihre Absolventen der Fachoberschule (FOS) aus den drei Fachrichtungen Gesundheit und Soziales mit dem Scherpunkt Sozialpädagogik, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft.
Um den besonderen Rahmenbedingungen in diesem Jahr Rechnung zu tragen, erhielten die Schülerinnen und Schüler differenziert nach der jeweiligen Fachrichtung in der Aula der BBS Holzminden ihre Zeugnisse der Allgemeinen Fachhochschulreife, mit denen die Schüler nun in ihre Zukunft starten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 09:57:15 UHR
Stiftung Sparkasse Bodenwerder leistet vorbildliches Engagement für die Region Bodenwerder
Bodenwerder (red). Auch in diesem Jahr schüttet die Stiftung Sparkasse Bodenwerder wieder Fördermittel an zahlreiche Vereine und Institutionen im Raum Bodenwerder aus. In der letzten Sitzung des Kuratoriums wurden der Motorboot-Club Bodenwerder e.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2020 09:53:25 UHR
Oberschule ist Thema des Abends: Ratsmitglieder bekennen sich einstimmig zu ihrer Oberschule
Delligsen (red). Bei Erstellung der Tagesordnung war der Bericht der Verwaltung zur aktuellen Diskussion um den Oberschulstandort Delligsen zunächst für den nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung vorgesehen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2020 19:12:09 UHR
Weserbrücke Beverungen-Lauenförde feierlich freigegeben
Beverungen-Lauenförde (TKu). Die neue Weserbrücke zwischen Beverungen und Lauenförde kann ab sofort wieder befahren werden. Das Bauwerk ist fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben worden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2020 19:05:45 UHR
Autokorso der Bürgerinitiative "Atomfreies3-Ländereck e.V." setzt ein Zeichen und rollt als erstes über neue Weserbrücke
Beverungen-Lauenförde (TKu). Um ein klares Statement gegen den von der BGZ in Würgassen geplanten"Atommüll-Verschiebebahnhof" zu setzen und um auf die drohenden Atommülltransporte in der Region hinzuweisen, hat die Bürgerinitiative "Atomfreies3-Ländereck e.V." kurz nach der offiziellen Eröffnung der neuen Weserbrücke zwischen Beverungen und Lauenförde durch NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst die neue Brücke hupend und lautstark mit einem Autokorso überquert.
weiterlesen