Region Aktiv
Region Aktiv 31.08.2020 10:41:56 UHR
Neue Beratungsstellen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Holzminden/Hildesheim (red). Seit dem 03. Juli sind in Niedersachsen drei neue Beratungsstellen für Menschen, welche von rassistischen, antisemitischen oder rechten Übergriffen und Gewalttaten betroffen sind, aktiv.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 08:52:44 UHR
Musischer Kreis Stadtoldendorf: Jürgen Gückel liest am 14. September aus „Klassenfoto mit Massenmörder – das Doppelleben des Artur Wilke“
Stadtoldendorf (red). Der Musische Kreis Stadtoldendorf lädt zu einer öffentlichen Autorenlesung am Montag, den 14. September, 18 Uhr, in den Pfarrgarten der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Stadtoldendorf, Pfarrstraße 2, ein.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 08:32:58 UHR
Neustart mit Lesung: Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf plant erste Veranstaltung nach Corona-Pause
Stadtoldendorf (red). Es ist noch keine Rückkehr zum Normalbetrieb, aber ein erster Schritt in die Normalität: Am 11. September 2020 nimmt der MKV Stadtoldendorf mit einer Buchvorstellung im Alten Rathaus sein krisenbedingt unterbrochenes Jahresprogramm wieder auf.
Der Stadtoldendorfer Autor Ernst von Wegen stellt seinen neuen Weserbergland-Roman „Die heimliche Hauptstadt des guten Geschmacks“ erstmals öffentlich vor.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 07:55:59 UHR
Mittelalterdorf Bokenrode - Führung in Fürstenberg
Holzminden (red). Im Mittelalter war unsere Region ein wichtiges Zentrum von kirchlicher, kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung für das damalige Reich. Im Rahmen von Qualifizierungsprojekten der Kreisvolkshochschule Holzminden für Jugendliche und Erwachsene ist vor mehreren Jahren in Fürstenberg ein typisches mittelalterliches Dorf aus unserer Region rekonstruiert worden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2020 12:01:43 UHR
Für eine saubere Weser: Protest- und Kunstaktion am Boffzener Weserufer
Kreis Holzminden/Höxter (TKu). Zu einer Protest- und Kunstaktion haben die Kreisverbände der Grünen aus Holzminden und Höxter aufgerufen aus Sorge um um den ökologischen Zustand der Weser. Der Helmarshäuser Künstler Ingolf Sachse präsentierte am Weserufer bei Boffzen aus diesem Grund zahlreiche Fischskelette aus Metall, die er in mühevoller Schweißarbeit aus alten Kreuzhacken, Spaten, Schaufeln, Brechstangen oder Zahnrädern in allen Größen erschaffen hat.
Gedacht war die Aktion als Mahnung und Warnung gegen die Verschmutzung der Weser, insbesondere durch die Einleitung chloridhaltiger Abwässer in die Werra und die Weser.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2020 09:48:53 UHR
Nächste Aktion des Bündnisses Seebrücke: „Wir haben Platz – Bringt einen Stuhl“
Holzminden (red). Eine deutschlandweite Aktion vom 5. bis 7. September soll auch in Holzminden stattfinden: Es sollen in allen Städten und Gemeinden Stühle am Rathaus oder in zentraler Lage in der Innenstadt aufgebaut werden, für all die Menschen, die auf der Flucht um ihr Leben kämpfen.
„Die Stühle sollen dabei unsere Aufnahmekapazitäten und Aufnahmebereitschaft symbolisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2020 09:28:27 UHR
Einschulungsfeier und Spendenübergabe des Fördervereins an der Ritterhofschule Polle
Polle (red). Wie so viele Veranstaltungen in diesem besonderen Jahr 2020 fand auch die Einschulungsfeier an der Ritterhofschule Polle unter veränderten Voraussetzungen statt: nicht mit vielen Gästen in der Kirche und in der Aula, stattdessen in deutlich verkleinertem Rahmen, Abstands- und Hygieneregeln beachtend, in der geschmückten Sporthalle.
17 Schulanfänger waren mit ihren Eltern und einigen Geschwistern gekommen, um ihren ersten, ihren großen Tag in ihrer neuen Schule zu begehen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 09:50:33 UHR
Freiluftkino an der Weser in Bodenwerder | Eintritt frei
Bodenwerder (red). Kaleidoskop e.V. zeigt am Samstag, 5. September “Die Abenteuer des Baron Münchhausen” von Terry Gilliam (Monty Python) am Bodenwerderaner Weserufer
Die Technik-Probe ist absolviert, das Hängen der Projektionsleinwand an der alten Eisenbahnbrücke neben dem Wohnmobil-Stellplatz in Bodenwerder hat einwandfrei geklappt - nun bleibt nur noch das Hoffen auf trockenes Wetter und dem besonderen Kino-Erlebnis am Weserufer steht nichts mehr im Wege.
Nach der langen Corona-Pause hat sich Ruth Emanuel im Rahmen des Projektes “Bodenwerder MACHT selbst!” eine Veranstaltung ausgedacht, die eigentlich wie gemacht ist für einen lauen Spätsommerabend und bei der zudem die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln sehr gut einzuhalten sind.
Der Verein Kaleidoskop, der auch die KulturMühle Buchhagen betreibt, zeigt - passend zum 300jährigen Jubiläum - eine wunderbar abgedrehte Version der Münchhausen-Abenteuer.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 09:47:15 UHR
Digitalisierung im Weserbergland wird verankert: Weichenstellung für die touristische Zukunft im Weserbergland gesetzt
Weserbergland (red). Die Digitalisierung schreitet voran und gerade im Tourismus nehmen die digitalen Anwendungen immer mehr zu. Neben Webseiten und Apps spielt das Angebot an hochwertigen strukturierten Daten eine immer wichtigere Rolle.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2020 12:40:50 UHR
Holzminden: Temporäre Vollsperrung der K57 in der kommenden Woche
Holzminden (red). Der Allerbusch bzw. die Hohe Eiche, die als Kreisstraße 57 die von Holzminden nach Boffzen führende Landestraße 550 mit der Kreisstraße 50 zwischen Holzminden nach Fohlenplacken quer verbindet, wird von Montag, den 31.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2020 11:58:03 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen unterstützt Konzertreihe: Förderkreis der Kirchenmusik St. Laurentius startet mit Magic Acoustic Guitars-Konzert
Dassel (red). Die Freude war groß bei dem Förderkreis der Kirchenmusik St. Laurentius in Dassel. Der Verein erhielt für die kleine Konzertreihe in 2020 einen Zuschuss in Höhe von 1.000,-- EUR. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wunderbar, dass wir mit der großzügigen Spende der VR-Bank in Südniedersachsen, doch noch zwei unserer geplanten Konzerte im Jahr 2020 realisieren können.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2020 14:08:54 UHR
Unser Solling: Waldwanderung am 6. September in Norddeutschlands zweitgrößtem Waldgebiet
Neuhaus (red). Der Solling mit seinen weitläufigen Wäldern, plätschernden Bächen, urtümlich anmutenden Mooren, Bergen mit sagenhaften Ausblicken, tiefen Tälern mit sattgrünen Wiesen sowie einer artenreichen Flora und Fauna ist ein ganz besonderes Stück Natur.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 10:29:38 UHR
Fußboden im Holzmindener OBS-Schulcontainer: Auffällige Schadstoffkonzentrationen festgestellt
Holzminden (red). In Zusammenhang mit den Fußbodenproblemen in den am Schulzentrum Liebigstraße aufgestellten Schulcontainern wurde im Auftrag des Landkreises Holzminden ein Baubiologe hinzugezogen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 09:35:09 UHR
Bundesweiter Warntag: Am 10.September heulen nicht nur die Sirenen! Warn-App BIWAPP soll künftig Nachrichten auf Handys spielen
Holzminden (red). Gut drei Jahre ist es her, da öffnete der Himmel alle Schleusen und es regnete tagelang in Strömen. Was im Landkreis Holzminden „nur“ zu Dauereinsätzen von Feuerwehr, DLRG und THW führte, hatte in den Landkreisen Goslar und Hildesheim deutlich schwerere Folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 09:03:07 UHR
Höxter: Halbseitig Sperrung Bahnübergang am „Taubenborn“ von Samstagabend bis Sonntagmorgen
Höxter (red). Aufgrund von Sanierungen im Bereich des Bahnübergangs an der Godelheimer Straße in Höhe „Taubenborn“ wird an der B64/83-Godelheimer Straße am Samstag, 29. August ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 09:00:00 UHR
Essbar? Ungenießbar? Sogar giftig? Pilzlehrwanderungen in der Solling-Vogler-Region gibt Hilfestellung
Neuhaus (red). Herbstzeit ist Pilzzeit. Zwar kann man mit etwas Glück auch schon früher im Jahr einigen Exemplaren begegnen, doch sprichwörtlich sprießen die Pilze erst dann aus dem (Wald-) Boden, wenn es draußen feuchter und kühler wird.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 08:23:01 UHR
Mein Dach, meine PV-Anlage, mein Strom
Holzminden (red). Sonnenstrom wird immer günstiger. Seine Kosten liegen schon lange unter denen eines Strombezugsvertrages, denn die Anschaffungskosten haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verringert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 08:16:29 UHR
Samtgemeinden, Flecken Delligsen und Landkreis Holzminden erhalten insgesamt ca. 860.000 Euro Ausgleichszahlungen
Hannover (red). Wie der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann am Mittwoch mitteilte, werden am 20. September die Ausgleichszahlungen an Kommunen zur Abgeltung krisenbedingter Mehraufwendungen in Höhe einer Pauschale von 100 Mio.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 06:00:12 UHR
Limitierte Auflage: Samtgemeinde-Fotokalender 2021 mit tollen Motiven aus vier Jahreszeiten
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Im vergangenen Jahr wurde durch die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf eine Foto-Aktion durchgeführt, die sich großer Resonanz erfreute. Mit einer Fotoausstellung im Dezember wurden die schönsten Aufnahmen der Öffentlichkeit präsentiert – inzwischen zieren ausgewählte Motive auf Leinwand auch die Flure der beiden Rathäuser in Stadtoldendorf und Eschershausen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2020 05:55:57 UHR
Der Naturpark Solling-Vogler soll zertifizierte Qualitäts-Wanderregion werden
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Es ist nicht einfach irgendeine Auszeichnung, sondern es ist die Auszeichnung, wenn es um Qualität und Wandern geht. „Wer einmal in einer Qualitätsregion unterwegs war, für den wird das Logo Qualitätsregion Wanderbares Deutschland bei der Wahl seiner Urlaubsregion zum Muss“, schreibt der Deutsche Wanderverband.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 21:30:40 UHR
Warnung vor Sturmböen im Landkreis Holzminden - bis zu 95 km/h möglich!
Landkreis Holzminden (red). Für den Landkreis Holzminden hat der Wetterdienst eine Warnung vor Sturmböen ausgegeben. Demnach ist von Mittwoch, den 26. August, bis voraussichtlich Donnerstag, den 27.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 16:30:55 UHR
Erfolgreiche Spendenaktion: 968 Euro für Rottweiler-Hündin Lotte
Holzminden (lbr). Tierheimleiter Carsten Voß ist dankbar: „Bei der Spendenaktion für unsere Lotte sind unglaubliche 968 Euro zusammen gekommen. Ich bin einfach nur glücklich und gerührt.“ Zu seinem Geburtstag rief er eine Spendenaktion für die gesundheitlich angeschlagene Rottweiler-Hündin ins Leben.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 15:45:05 UHR
Für eine saubere Weser: Kunstaktion der Holzmindener und Höxteraner Grüne am Freitag
Holzminden/Höxter/Boffzen (red). Zu einer Kunstaktion an der Weser laden die Kreisverbände der Grünen in Holzminden und Höxter für Freitag, 28. August, nach Boffzen ein. Thema der Aktion ist die Belastung der Weser mit Salzabwässern aus dem Kalibergbau in Osthessen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 15:41:22 UHR
Kanutour der DLRG
Stadtoldendorf (red). Der Bug schneidet durch das Wasser, plötzlich eine blitzschnelle Wende nach rechts, auf das Gefährt links wird eine Breitseite abgefeuert. Was sich anhört wie eine große Seeschlacht, trug sich tatsächlich an einem warmen Freitagnachmittag auf der Weser zu.
Nach Monaten des Trainings- und Aktionsstopps ging es für 12 DLRGler der Ortsgruppe Stadtoldendorf wieder hinaus auf das Wasser.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2020 15:22:57 UHR
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen!
Weserbergland (red). „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des Unterschriftensammelns haben bereits rund doppelt so viele Menschen das Volksbegehren unterschrieben, wie es in der ersten Runde erforderlich ist: Das ist großartig und wir danken allen, die dazu beigetragen haben!“ sagt Volksbegehren-Initiator Klaus Ahrens.
45.412 gültige Unterschriften hat die Landeswahlleiterin bis zum 1.
weiterlesen