Region Aktiv
Region Aktiv 11.01.2023 16:34:31 UHR
Keine Schadstoffsammlung in Boffzen
Boffzen (red). Der Termin der Schadstoffsammlung in Boffzen am Freitag, dem 13. Januar, muss leider auf den 5. Mai verschoben werden. Wer jetzt Schadstoffe entsorgen möchte, kann dies am Freitag, dem 13.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 08:19:39 UHR
Sternsinger:innen sammelten in Lüchtringen neue Rekordsumme
Lüchtringen (red). Nach der Aussendungsmesse am vergangenen Sonntag, dem 08.01.2023 waren 48 Sternsinger:innen mit mehr als 20 Begleitpersonen in Lüchtringen unterwegs, um Gottes Segen zu den Menschen zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 08:02:41 UHR
Gynäkologische Vorsorge der Frau: Patienteninformationsabend in Holzminden
Holzminden (red). „Zu unserem Patienteninformationsabend am 18. Januar, um 18 Uhr, zum Thema ‚Gynäkologische Vorsorge der Frau‘ laden wir Sie herzlich ein“, freut sich das Krankenhaus Holzminden, „Vorsorge ist grundsätzlich das wichtigste Instrument, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und dementsprechend behandeln zu können.“
Anna-Kathrin von der Goltz, Fachärztin für Gynäkologie, möchte Interessierte informieren und aufklären, welche Vorsorge in welchem Alter der Frau sinnvoll ist und was sie aussagt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 07:36:09 UHR
Shinjin Meeting: Ein kleines Stück Japan in Höxter
Höxter (red). Man nehme eine Bühne, fernöstliche Comics, Konsolenspiele und leckeres Essen. Gut vermischt ergibt das „Shinjin-Meeting“ im Jugendtreff Höxter. Dieses fand am vergangenen Samstag bereits zum fünften Mal statt.
Ein kleiner oder größerer Hauch asiatischer (Jugend-)Kultur ist überall im Treff wahrzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2023 07:29:21 UHR
Grundlegende Veränderungen beim Rosenmontagsumzug - Der CVWB startet in Kürze beim Carneval durch
Beverungen/Lauenförde (TKu). In Kürze startet das närrische Treiben auf beiden Weserseiten wieder durch mit dem CVWB-Carneval 2023 in Lauenförde und Beverungen. Am Rosenmontag wird es eine grundlegende Veränderung geben, wie CVWB-Vizepräsident und Stadthallenpächter Daniel Zarnitz berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2023 08:44:39 UHR
Ordnungsamt sucht neue Besitzer für insgesamt 10 Fundhasen
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf sucht neue Besitzer für insgesamt zehn kleine Hasen. Es handelt sich dabei um einen Hasen, der in Eschershausen gefunden wurde und in der Pension, wo die Tiere derzeit untergebracht sind, Nachwuchs bekommen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2023 08:04:18 UHR
Fehler im AWH‑Entsorgungskalender 2023: Schadstoffsammlung am 13. Januar an anderem Ort
Eschershausen/Bodenwerder (red). Der AWH‑Entsorgungskalender 2023, der in den Samtgemeinden Eschershausen und Bodenwerder verteilt worden ist, enthält einen Fehler. Der dort für den 13. Januar angekündigte Termin der Schadstoffsammlung in Bodenwerder findet an diesem Tag zwischen 13:30 und 16:00 Uhr am Standort Ballisgraben in Stadtoldendorf statt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2023 12:21:57 UHR
Lesermeinung: Marode Wasser- Abwasserleitungen in der Samtgemeinde Bevern
Bevern. Es ist ein großer Schritt zur Entlastung der Anlieger. Keine Frage. Aber mit Schrecken habe ich dann im TAH vom 24. Dezember, den erschienenen Bericht über die Entlastung der Bürger in der Samtgemeinde Bevern gelesen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2023 08:07:13 UHR
Leuchtende Trommeln und eindringende Beats begeistern 300 Ballgäste auf dem 72. Handwerkerball
Höxter (TKu). Leuchtende Trommeln und eindringende Beats waren das Highlight auf dem 72. Handwerkerball am vergangenen Samstagabend in der Residenz-Stadthalle in Höxter. Bevor dies aber soweit war, wurde der Handwerkerball der Handwerkervereinigung Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2023 08:37:45 UHR
Fachtagung der Betreuungsstelle informiert über gesetzliche Änderungen
Holzminden (red). Am 01. Januar 2023 ist die Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten. Diese stärkt die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung und trägt somit den Vorgaben von Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention Rechnung.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2023 08:35:00 UHR
Online-Themenabende: Frauen & Geld - Das Thema Finanzen endlich selbstbewusst angehen!
Holzminden (red). Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet für Frauen mehr, als sich etwas Schönes leisten zu können. Es bedeutet Sicherheit und Schutz vor Altersarmut. Es bedeutet, einen Job aufgeben zu können, der einen nicht weiterbringt, eine Partnerschaft beenden zu können, ohne vor dem finanziellen Auszustehen, oder die Geschäftsidee umsetzen zu können, von der man immer geträumt hat.
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet im Januar zwei weitere kostenlose Themenabende (Online per Zoom) zum Thema „Frauen und Geld“ mit der Dozentin Anika Werner an: „Gut vorbereitet das Gehalt verhandeln“ steht am Donnerstag, dem 12.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2023 08:29:24 UHR
Das Mittelalter kehrt zurück: Die Mystica Hamelon findet statt: 3. bis 5. März in der Hamelner Altstadt
Hameln (red). Eine sagenhafte Stadt voller dunkler Geheimnisse, die Tragik einer jahrhundertealten Geschichte und eine historische Kulisse, die ihresgleichen sucht – das perfekte Ambiente für die Mystica Hamelon ̶ so warb die Rattenfängerstadt viele Jahre lang erfolgreich für das Mittelalter- und Fantasy-Spektakel.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 12:46:18 UHR
Neue Klänge für die Musikschule Holzminden: Die VR- Bank fördert eine Marimba
Holzminden (sst). Am 6. Januar überreichte der Vorsitzende der VR-Bank in Südniedersachsen Folkert Groeneveld dem Leiter der Musikschule Alexander Käberich das neue Musikinstrument, eine Marimba.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:29:08 UHR
Qualifiziert nah dran: Vereinbarung zur Jugendarbeit zwischen Landkreis und Kommunen abgeschlossen
Landkreis Holzminden (red). Wenn es um die Jugendarbeit geht, wissen die Akteure vor Ort am besten, wie und wo sie aktiv werden sollten. Aus diesem Grund haben Landkreis und die Kommunen eine neue Vereinbarung geschlossen, um die Arbeit noch zu intensivieren.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:26:34 UHR
Die Sternsinger ziehen an diesem Wochenende wieder durch den Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Der 6. Januar ist Dreikönigstag. Aus diesem Grund ziehen die Sternsinger an diesem Wochenende wieder durch den Kreis Höxter. Sie gehen von Haus zu Haus, um Spenden für Notleidende zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:25:31 UHR
Kleine Weihnachtsüberraschung des MGH’s für die Wilhelm-Raabe-Residenz
Eschershausen (red). Auch in diesem Jahr wurden kleine Präsente für die Bewohner*innen der Wilhelm-Raabe-Residenz überreicht. Zum Drittenmal konnten die Körbe mit den Grüßen und den besten Wünschen für die Bewohner*innen an die Leiterin der sozialen Betreuung, Frau Reinhild Rieger von Heike Ahlbrecht (MGH) übergeben werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:15:07 UHR
Baumanagement und Green Building an der HAWK kennenlernen - Schnuppertag Green Building und Baumanagement am 19. Januar in Holzminden
Holzminden (red). Die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen lädt am Donnerstag, 19. Januar 2023, von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Schnuppertag Bauen in den Haarmannplatz 3 in Holzminden ein.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2023 08:13:16 UHR
Beratungstag der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland am 10. Jan. im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe
Holzminden (red). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland (Ko-Stelle) bietet persönliche Beratungstermine für Frauen in allen Fragen rund um den Beruf an. Die festen Beratungstermine finden an jedem ersten Dienstag im Monat im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 09:25:50 UHR
Erst Louvre – dann Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Auf der Landesgartenschau in Höxter gibt es einen Platz für die Kunst. Inzwischen stehen die fünf Kunstschaffenden fest, die im Glaspavillon auf dem Höxteraner Wall ausstellen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 09:02:13 UHR
Expertise für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Gebäuden an der HAWK in Holzminden
Holzminden (red). Wer sich für Bauen im Allgemeinen und Nachhaltigkeit im Speziellen interessiert, findet an der Holzmindener Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen das passende Angebot im Masterstudiengang „Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen“.
Im Zentrum der Ausbildung steht das Zusammenspiel eines klassischen ingenieurwissenschaftlichen Studiums mit zukunftsweisenden Technologien und Materialien, die der Realität des Klimawandels und begrenzter Ressourcen Rechnung tragen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 08:59:19 UHR
„Ruhestand. Und was machen Sie dann?“
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet als Vorbereitung auf eine aktive Gestaltung des nachberuflichen Lebens einen Bildungsurlaub vom Mittwoch, den 6. bis Freitag, den 10. März 2023 im Hotel Schwager in Holzminden an.
Wer heute mit 65 in Rente geht, hat statistisch gesehen noch 20,8 Jahre zu leben.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 08:55:28 UHR
Neujahrskonzert der Singgemeinschaft Boffzen/Fürstenberg
Boffzen (red). Im späten Sommer des Jahres 2022 haben sich die Männergesangvereine aus Boffzen und Fürstenberg „MGV von 1857 Boffzen“, „MGV Germania Boffzen“ und „MGV Sängerbund Fürstenberg“ zu einer Singgemeinschaft zusammengeschlossen, da ein getrennter Auftritt der einzelnen Vereine aufgrund zu geringer Beteiligung der Mitglieder immer schwieriger wurde.
Um das den aktiven Sängern ans Herz gewachsene Hobby des Singens weiter verfolgen zu können und die Pflege des Kulturgutes Männergesang sicherstellen zu können, erfolgte daraufhin der Schritt, die Chorproben gemeinsam durchzuführen und sich gegenseitig bei Auftritten zu unterstützen.
Um die Singgemeinschaft Boffzen/Fürstenberg der Öffentlichkeit vorstellen zu können, findet am Sonntag, den 15.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2023 08:44:05 UHR
Weihnachtsgrüße aus ganz Europa gehen an die OBS Bevern
Bevern (red). Wie feiert man Weihnachten in Litauen? Was sind wichtige Festtagstraditionen in Portugal? Was isst man zu Heiligabend in Rumänien? Das haben sich die Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ AG von der OBS Bevern gefragt.
Um die besten Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat die Erasmus+ AG an einem Weihnachtskartenprojekt innerhalb der Europäischen Union teilgenommen und Kindern in 18 Ländern selbst gestaltete Postkarten geschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2023 18:40:13 UHR
Fähre noch bis einschließlich morgen mit eingeschränkten Betriebszeiten
Polle (red). Krankheitsbedingt kann die Poller Fähre noch bis einschließlich morgen nur mit eingeschränkten Betriebszeiten fahren. Am morgigen Freitag, dem 6. Januar, findet der Betrieb nur von 6:30 bis 14 Uhr statt.
weiterlesen