Region Aktiv
Region Aktiv 12.10.2024 12:59:47 UHR
Mehr als ein Jahr Musikschule Höxter in der Trägerschaft der Stadt – Eine Erfolgsgeschichte musikalischer Bildung
Höxter (red). Seit dem 1. Juli 2023 steht die Musikschule Höxter unter der Trägerschaft der Stadt Höxter. Nach mehr als einem Jahr zieht die Stadt jetzt eine durchweg positive Bilanz. Unter der Leitung von Klaudia Knapp hat sich die Musikschule als feste Institution für musikalische Bildung weiterentwickelt, die ein vielfältiges Angebot für Menschen aller Altersgruppen bietet.
„Die Übernahme der Musikschule Höxter durch die Stadt war ein bedeutender Schritt zur Förderung der musikalischen Bildung in unserer Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 12:51:47 UHR
Feierliche Wiedereröffnung des renovierten Pavillons auf dem Ziegenberg durch den Heimat- und Verkehrsverein Höxter
Höxter (TKu). Nach einer mehrjährigen Planungs- und Bauzeit konnte der Heimat- und Verkehrsverein Höxter (HVV) am vergangenen Freitag den renovierten Pavillon auf dem Ziegenberg feierlich eröffnen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2024 12:30:42 UHR
Höxter: Workshop der VHS in Zusammenarbeit mit der Polizei für Pedelec-Fahrer
Höxter (red). Am Mittwoch, 23. Oktober, bietet die VHS Höxter-Marienmünster einen kostenfreien Workshop in Höxter für ältere Pedelec-Fahrer an. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihr Pedelec besser kennenlernen möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 15:21:33 UHR
In der Pionierkaserne am Solling: Stephan Meister übergibt das Kommando an Nico Meyer
Holzminden (lbr). Im Rahmen eines feierlichen Appells fand am heutigen Freitag, 11. Oktober, in der Pionierkaserne am Solling in Holzminden ein bedeutender Wechsel an der Spitze des Panzerpionierbataillons 1 statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 10:01:52 UHR
Ein Naturschauspiel der besonderen Art: Spektakuläre Polarlichter über dem Landkreis Holzminden zu bewundern
Landkreis Holzminden (red). In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober erlebten viele Menschen im Landkreis Holzminden ein eigentlich seltenes - zuletzt aber immer wieder erlebbares - Naturschauspiel in besonders ausgeprägter Stärke.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 08:53:54 UHR
Aufruf zur Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in der Wirtschaft
Holzminden (red). Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veröffentlicht neue Richtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Über die Richtlinie für die Bundesförderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 06:58:00 UHR
29. Höxteraner Märchensonntag steht bevor: „Eine märchenhafte Stadt verzaubert“
Höxter (TKu). Am 20. Oktober verwandelt sich Höxters Innenstadt wieder in eine einzige Märchenmeile: Dann dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Hänsel- und Gretel-Stadt Höxter wieder auf eine verzauberte Höxteraner Innenstadt freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 06:15:31 UHR
Wanderschätze in der Wilden Heimat: Stempel und Auszeichnungen für besonders Wanderlustige
Solling-Vogler-Region/Stadtoldendorf (rus). Wer gelegentlich zu Fuß auf den regionalen Wanderwegen unterwegs ist, weiß, dass das Weserbergland wohl eine der schönsten Gegenden in ganz Deutschland ist.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 06:10:05 UHR
Partyservice und Catering: Neuer Ort für Ulrike Seibüchler und ihr Team
Stadtoldendorf (rus). Ulrike Seibüchler ist mit ihrem Partyservice fortan an neuer Adresse in Stadtoldendorf erreichbar. „Ich freue mich sehr und bin überaus glücklich, hier so tolle neue Räumlichkeiten nutzen zu können“, schwärmt sie.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 06:05:14 UHR
Die beliebten Galloway-Abende in Bremers Hofcafé sind zurück
Wangelnstedt. Die beliebten Galloway-Abende in Bremers Hofcafé in Wangelnstedt sind zurück und finden am 25. Oktober 2024, 22. November 2024, 24. Januar 2025 und 21. Februar 2025 jeweils ab 19.00 Uhr wieder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 06:00:39 UHR
Defekter Gullydeckel seit einem dreiviertel Jahr defekt
Stadtoldendorf (red/rus). Seit dem letzten Weihnachtsfest soll die Schadenstelle bereits bekannt sein, doch passiert ist bislang nichts: „Es wurden sogar schon Fahrzeuge beschädigt“, so Bürgermeister Helmut Affelt, der sich die Örtlichkeit im Stadtoldendorfer Mohnweg noch einmal angesehen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 05:50:36 UHR
Optik Schröder spendet Polo-Shirts für die Grundschule
Stadtoldendorf (rus). Das Stadtoldendorfer Unternehmen Optik Schröder hat dem Förderverein der Grundschule Stadtoldendorf insgesamt sechs neue Polo-Shirts gespendet. Schulhausmeister Dennis Kemmerich bedankte sich stellvertretend bei den beiden Unternehmern, die damit gerne das Engagement und die ehrenamtliche Arbeit rund um die Hagentorschule unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2024 05:50:15 UHR
Ein unvergessliches Abenteuer: Kinderübernachtung im Gemeindehaus
Stadtoldendorf (r). Jedes Jahr im September verwandelt sich das Gemeinde-haus im Holeburgweg 5, Stadtoldendorf für ein Wochenende in ein buntes Kinderparadies. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema Dschungel.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 16:16:36 UHR
„Linsenstrasse“: Der neue Podcast von Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon
Einbeck/Berlin (red). Die ehemaligen „Lindenstraße“-Schauspieler Rebecca Siemoneit Barum und Claus Vinçon starten ihren eigenen Podcast mit dem Titel „Linsenstrasse“. In diesem Format blicken sie auf über 30 Jahre der beliebten ARD-Serie zurück und teilen mit ihren Hörern Geschichten, Emotionen und Erlebnisse aus der Welt der „Lindenstraße“.
Der Anlass für den Podcast ist das fünfjährige „Jubiläum“ seit der Ausstrahlung der letzten Folge der Kultserie im Frühjahr 2019.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 13:38:19 UHR
Pferde, Hunde und viel Reiterglück – 59. Hubertusreitjagd mit Rahmenprogramm
Neuhaus (red). Der Pferdesport mit Hund und langer Tradition zeigt sich in den Sollingortschaften Neuhaus i.S. und Silberborn von seiner schönsten Seite. Jagdhörner erklingen, freudiges Aufbellen der Hunde folgt und dann beginnt das Abenteuer und die Reitjagd nimmt seinen Lauf… Natürlich geht es vollkommen unblutig zu! Die temperamentvollen Hunde folgen einer nach Anis duftenden Spur.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 11:59:47 UHR
Heute ist Internationaler Welthundetag: Eure treuen Begleiter im Rampenlicht
Landkreis Holzminden (red). Am heutigen Internationalem Welthundetag, 10. Oktober, stehen unsere vierbeinigen Freunde im Mittelpunkt. Weltweit wird dieser Tag genutzt, um die Bedeutung von Hunden als treue Begleiter, Helfer und Familienmitglieder zu würdigen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 10:26:35 UHR
Mehr Strom vom Dach: Kreis Höxter nimmt neue Solaranlagen in Betrieb
Höxter (red). Der Kreis Höxter erweitert die Solarflächen auf kreiseigenen Gebäuden. „Damit setzen wir unseren Weg zur klimafreundlichen und nachhaltigen Kreisverwaltung weiter fort“, erklärt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 10:17:13 UHR
Start eines neuen Jugendintegrationskurses bei der KVHS Holzminden
Holzminden (red). Ende September ist an der Kreisvolkshochschule (KVHS) Holzminden ein neuer Jugendintegrationskurs gestartet. Der Kurs, der aus Mitteln des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert wird, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und sich auf eine berufliche Zukunft in Deutschland vorbereiten möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 10:00:14 UHR
Landsommer-Führung „Edle Rösser und rauhe Ritter“ in Hunnesrück
Hunnesrück (red). Am 19. Oktober 2024 findet eine spannende Landsommer-Führung mit dem Titel „Edle Rösser und rauhe Ritter“ im idyllisch gelegenen Gestüt Hunnesrück, nahe der alten Erichsburg, statt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 09:25:11 UHR
Wertstoffsammelplatz in Polle für einen Tag geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 09:23:41 UHR
Mit dem Schlosstheater in die 90er: Neue Musik-Revue ab Februar 2025 in der Stadthalle Höxter
Höxter (TKu). Das Schlosstheater Fürstenberg lässt die 90er-Jahre wieder aufleben! Ab dem 08. Februar 2025 bringt die neue Musik-Revue „Never forget – …und am Ende die Jahrtausendwende“ die unvergesslichen Hits des Jahrzehnts auf die Bühne der Residenz Stadthalle in Höxter.
Nach dem Erfolg ihrer letzten Auftritte bei der Landesgartenschau hat das Ensemble des Schlosstheaters beschlossen, das Publikum auch weiterhin mit großem Spektakel zu begeistern.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2024 09:20:42 UHR
Blutspende mit Oktoberfeststimmung: DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen macht’s möglich
Lauenförde (red). Zum zweiten Mal lädt der Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstag, 15. Oktober, in der Zeit von 15:30 bis 19:30 Uhr (Mensa der Grundschule Lauenförde, Schweizstraße) zu einer Blutspendeaktion mit Oktoberfeststimmung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2024 16:19:50 UHR
Illegal Müll entsorgt auf der Zufahrtsstraße zur Deponie bei Lobach
Lobach (ber/lbr). Auf der Zufahrtsstraße zur Deponie der Jens Müller GmbH in Lobach kam es zu illegalen Müllablagerungen. Marcus Viemeyer, zuständig für die Deponien des Unternehmens, berichtet, dass sowohl am 30.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2024 15:28:55 UHR
Sendung am 12. Oktober: ZEE erobert die „Plattenkiste“ auf NDR 1 Niedersachsen
Holzminden (red). Eine besondere Ehre für das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE): Die Freiwilligenagentur des Landkreises Holzminden und ihr Aktionsteam-Ehrenamt dürfen in der beliebten Radiosendung „Plattenkiste“ auf NDR 1 Niedersachsen zu Gast sein.
Am Samstag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2024 13:36:19 UHR
„Letzte Hilfe und Versorgungsplan“: Zwei Vorträge des Hospiz-Vereins Region Holzminden e.V.
Holzminden (red). „Sterben ist Teil des Lebens“, doch Abschied nehmen fällt oft schwer. Für viele Menschen bleibt der Tod ein Tabuthema, das verschiedene Fragen und Gefühle aufwirft. Oft befinden wir uns in der Situation, dass Angehörige oder Freunde in ihrer letzten Lebensphase sind, und fragen uns: „Was kann ich tun?“
• Kann ich mit der Situation angemessen umgehen?
• Ist es in Ordnung, wenn ich Angst habe?
• Darf ich zeigen, dass ich überfordert bin?
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Hospiz-Vereins Region Holzminden e.
weiterlesen