Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 01. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Chorleiterin Pia Kühne, 1. Vorsitzende Tanja Bähre, Frau Karin Garbe, 2. Vorsitzender Günter Handtke und Bürgermeister Günter Rehling.

Derental (red). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Germania Derental e. V. im Vereinslokal Derentaler Hof konnte die 1. Vorsitzende Tanja Bähre 30 Mitglieder und Ortsbürgermeister Günter Rehling begrüßen. Mit dem Lied „Wenn nicht jetzt, wann dann“ starteten die Aktiven gemeinsam in den Abend.

Chorleiterin Pia Kühne fasste das Jahr 2024 mit lobenden Worten zusammen, bedankte sich beim Vorstand sowie bei allen aktiven Sängerinnen und Sängern für ihren unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Sie ist immer wieder beeindruckt, mit welchem Tempo es gelungen sei, die vielen neuen Lieder erfolgreich einzustudieren. Bei den Auftritten im Ort und auch bei auswärtigen Konzerten zeigte das Publikum mit seinem Applaus, dass man auf dem richtigen musikalischen Weg sei. Auch der Terminkalender für 2025 lässt keine Lücken offen. Mit den besten Wünschen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und ein aktives Jahr 2025 beendete Chorleiterin Pia Kühne ihren Jahresbericht.

Die 1. Vorsitzende Tanja Bähre bedankte sich bei allen Aktiven für ihren Einsatz. Auch ein ganz herzliches Dankeschön richtete sie an die Familien Pieper und Garbe, die es ermöglichen, dass die Übungsabende im Derentaler Hof stattfinden können. Ein absolut ereignisreiches und aktives Jahr 2024 liegt hinter dem Verein. An Auftritten im Ort und auswärtigen Veranstaltungen hat es nicht gemangelt. Osterfeuer, Konzerte in Delliehausen und Bühne, Familientag und das 100-jährige Bestehen des SSB waren die Höhepunkte des 1. Halbjahres. Selbst die Sommerpause musste für einige Jubiläums-Ständchen unterbrochen werden. Beim Herbstmarkt organisierte der Chor einen Singwettbewerb mit allen Ortsvereinen – das war eine tolle Erfahrung. Zum Jahresausklang unterstützte der Chor musikalisch in der Markus-Kirche Derental.

Für 35 Jahre aktives Singen wurde Werner Handtke geehrt. Traditionell geehrt wurden auch die aktivsten Sänger/innen des vergangenen Singjahres mit einer zünftigen Mettwurst.

Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Stephanie Dierkes als Notenwartin und Ulrike Zbick als Medienbeauftragte bestätigt. Neu gewählt wurde Katharina Bähre als stv. Notenwartin.

Bürgermeister Günter Rehling bedankte sich im Namen der Gemeinde für die musikalische Unterstützung bei den örtlichen Veranstaltungen im letzten Jahr. Auch für 2025 sind in Derental einige Veranstaltungen in Planung, unter anderem das Kirchenjubiläum, zu denen er weiterhin auf musikalische Unterstützung vom Gesangverein hofft.  

Nach Bekanntgabe der anstehenden Termine für das laufende Jahr schloss die 1. Vorsitzende Tanja Bähre die Versammlung, bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Kommen und wünschte allen eine gute Zeit und einen schönen Abend in geselliger Runde.

Foto: Gesangverein Germania Derental e.V.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255