Bodenwerder (red). Die politische Landschaft Deutschlands stehe vor einer Zerreißprobe: Mit der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 und den erstarkenden rechtspopulistischen Bewegungen in Europa würden grundlegende Fragen über die Zukunft der Demokratie aufgeworfen, erklärt der Förderverein „Wir in Bodenwerder“. Welche Regierungskoalition könnte Deutschland erwarten? Ist das traditionelle Parteiengefüge ein Auslaufmodell? Und wie kann die demokratische Gesellschaft gestärkt werden?
Der Förderverein „Wir in Bodenwerder“ lädt am Mittwoch, 22. Januar, um 18:30 Uhr, im Treffpunkt, Große Straße 35, zu einem politischen Gespräch ein. Unter dem Titel „Demokratie in Gefahr – Kommt der Merz jetzt schon im Februar?“ wird Ralf Hermes vom Verein „Denkanstoß“ Hameln e.V. die politischen Entwicklungen analysieren und die Diskussion über Perspektiven und Herausforderungen der Demokratie eröffnen.
Die Veranstaltung bietet Raum für eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen und lädt alle Interessierten ein, sich aktiv in die Debatte einzubringen.