Politik
Politik 30.11.2022 13:57:47 UHR
Sabine Tippelt: Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Landkreis Holzminden erhält 10,7 Millionen Euro
Hannover/Holzminden (red). Im heutigen Sonderplenum hat der Niedersächsische Landtag den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Regierungskoalition nur gut drei Wochen nach ihrem Amtsantritt unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise, um Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen in Niedersachsen zu entlasten.
„Ich freue mich sehr, dass unsere Region nach aktuellen Berechnungen mit insgesamt rund 10,7 Millionen Euro vom beschlossenen Nachtragshaushalt direkt profitiert“, begrüßt Sabine Tippelt, Landtagsabgeordnete für den Landkreis Holzminden.
weiterlesenPolitik 30.11.2022 10:52:09 UHR
Sabine Tippelt zur Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages gewählt
Hannover (red). Die langjährige Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) ist am heutigen Mittwoch auf Vorschlag ihrer Fraktion einstimmig zur Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages gewählt worden.
„Ich freue mich außerordentlich über meine Wahl und das große Vertrauen, das mir damit entgegengebracht wird“, so Tippelt in einer ersten Reaktion.
weiterlesenPolitik 27.11.2022 05:13:51 UHR
Uwe Schünemann bleibt Vorsitzender des CDU Bezirksverbandes Hildesheim
Holzminden/Göttingen (red). Am vergangenen Wochenende fand der CDU Bezirksparteitag in Göttingen statt. Mit rund 99 Prozent wurde der Holzmindener Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann als Vorsitzender bestätigt.
weiterlesenPolitik 23.11.2022 08:33:48 UHR
Mit Uwe Schünemann in den Landtag
Hannover (red). Für das kurzfristig anberaumte Sonderplenum des niedersächsischen Landtags lädt der CDU-Abgeordnete Uwe Schünemann am Mittwoch, dem 30. November zu einer Fahrt in den Niedersächsischen Landtag ein.
Um 12 Uhr startet der Bus in Holzminden und legt auf dem Weg nach Hannover einen Zwischenstopp in Stadtoldendorf ein.
weiterlesenPolitik 20.11.2022 05:16:12 UHR
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Der 1. Vorsitzende Torsten Becker lud am Mittwoch, 2. November, alle Genossinnen und Genossen des Ortsverein Stadtoldendorf zu einer Mitgliederversammlung in das Wagenrad nach Deensen ein.
weiterlesenPolitik 18.11.2022 06:11:33 UHR
Nach Ausscheiden aus dem Landtag - Hermann Grupe: „FDP will Ärmel hochkrempeln und durchstarten“
Holzminden (red). „Das Ergebnis der Landtagswahl mit dem Ausscheiden aus dem Niedersächsischen Landtag war für uns Liberale eine herbe Enttäuschung“, stellte Hermann Grupe beim Kreisparteitag der FDP im Altendorfer Hof in Holzminden fest.
weiterlesenPolitik 17.11.2022 06:21:50 UHR
CDU-Kreisverband Holzminden ehrt für besondere Leistungen und für langjährige Mitgliedschaften
Stadtoldendorf (red. Im Rahmen einer Feierstunde zum 33. Jahrestag des Berliner Mauerfalls ehrt der CDU Kreisvorstand Holzminden im „Alten Rathaus“ in Stadtoldendorf Mitlieder für besondere Verdienste, ehrenamtliches Engagement und für die zuverlässige Unterstützung in vielen Jahrzehnten.
weiterlesenPolitik 15.11.2022 14:30:11 UHR
Sabine Tippelt: „Wir lassen niemanden allein“ - Rot-Grün legt Nachtragshaushalt und 1-Milliarde-Euro-Sofortprogramm vor
Hannover (red). Nur eine Woche nach der Wahl stellt die neue rot-grüne Landesregierung am heutigen Dienstag (15. November) ihren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vor. Der Nachtragshaushalt sowie ein Haushaltsbegleitgesetz sollen am 30.
weiterlesenPolitik 11.11.2022 15:53:32 UHR
Schraps (SPD): Bund fördert Eschershausen - Stadtoldendorf mit 469.229 Euro für die Einführung von Energiesparmodellen in Schulen und Kitas
Stadtoldendorf (red). Mit der Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland.
weiterlesenPolitik 09.11.2022 10:03:27 UHR
Grünen-Politiker ist neuer Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz - Christian Meyer: „Klima- und Artenkrise gemeinsam bekämpfen - werde hart arbeiten für ein klimaneutrales Niedersachsen"
Holzminden/Hannover (red). Der Co-Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl 2022, Christian Meyer, ist neuer Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz. Meyer hat am (heutigen) Dienstag seine Ernennungsurkunde von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bekommen.
weiterlesenPolitik 04.11.2022 15:07:13 UHR
Landrat und Bürgermeister sammeln für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Holzminden (lbr). Am Mittwochnachmittag zogen Landrat Michael Schünemann und Bürgermeister Christian Belke gemeinsam mit Oberstleutnant Florian Balthasar durch die Innenstadt von Holzminden und unterstützen die Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
weiterlesenPolitik 02.11.2022 14:12:27 UHR
„Widerstand gegen Atommüllpläne in Würgassen gestärkt“ - Gerd Henke erfreut: Mit Christian Meyer wird jetzt ein Atomkraftgegner der ersten Stunde Umweltminister
Würgassen/Lauenförde/Hannover (red). „Der Widerstand gegen die Pläne für ein Atommüll-Zwischenlager in Würgassen im Dreiländereck wird gestärkt“, erklärt Gerd Henke. Der stellvertretende Bürgermeister von Würgassens Nachbarort Lauenförde und stellvertretende Boffzener Samtgemeindebürgermeister weist hoch erfreut darauf hin, dass die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen sich in ihrem Koalitionsvertrag klar gegen die Würgassen-Pläne der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerun (BGZ) positioniert hat.
weiterlesenPolitik 01.11.2022 13:11:50 UHR
Stadtoldendorf und Holzminden erhalten mehr als 230.000 Euro für die Aufwertung ihrer Innenstädte
Stadtoldendorf (red). Das Land Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Mit dem Förderprogramm Perspektive Innenstadt sollen die Kommunen dabei gefördert werden, ihre Innenstädte mit individuellen Konzepten zukunftssicher aufzustellen.
weiterlesenPolitik 21.10.2022 09:00:00 UHR
Johannes Schraps (SPD): „Jugendmigrationsdienste können ihre wichtige Arbeit auch im Weserbergland fortsetzen“
Holzminden (red). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Einzelplanberatung zum Etat des Bundesfamilienministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Jugendmigrationsdienste (JMD) um 8 Millionen Euro erneut zu stärken.
„Das sind gute Nachrichten! Die Jugendmigrationsdienste können ihre wichtige Arbeit auch im Weserbergland fortsetzen und junge Menschen mit Migrationsgeschichte auf dem Weg in eine gute schulische und berufliche Zukunft vor Ort unterstützen“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
weiterlesenPolitik 20.10.2022 13:51:10 UHR
Die Grünen Helge Limburg (MdB) und Gerd Henke informierten sich über Sanierungspläne des Derentaler DGH
Derental (red). Das Dorfgemeinschaftshaus in Derental ist ein mulitfunktionales Gebäude. Hier sind unter anderem der Kindergarten untergebracht, ein Jugendraum, ein großer Versammlungsraum, ein Schießstand und das seit 2013 stillgelegte Hallenbad.
weiterlesen