Wirtschaft
Wirtschaft 07.08.2021 10:43:35 UHR
Ausbildungsbeginn beim Flecken Delligsen
Delligsen (red). Am 1. August hat Keanu Witte aus Kaierde seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Flecken Delligsen begonnen. Der 20-Jährige hatte an der Delligser Oberschule den erweiterten Sekundarabschluss erworben und anschließend an der BBS in Alfeld (Leine) sein Abitur gemacht.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2021 09:22:53 UHR
Stiebel Eltron bietet unbürokratische Hochwasserhilfe
Holzminden (red). Die Bewohner in den überfluteten Städten und Dörfern in Deutschland stehen vor den Trümmern ihres Besitzes. Ganze Existenzen sind ruiniert. Um den Menschen vor Ort den Neubeginn zu erleichtern, erhalten alle Hochwasser-Geschädigten beim Kauf eines neuen Stiebel Eltron-Gerätes bis zum 30.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2021 14:16:44 UHR
13 Berufsanfänger haben ihre Ausbildung begonnen
Holzminden (red). Die VR-Bank in Südniedersachsen bildet damit insgesamt 34 junge Frauen und Männer aus. Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf über sechs verschiedene Ausbildungsberufe – von den klassischen gewerblichen und kaufmännischen bis hin zu Berufen in der Logistik und IT.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2021 10:59:38 UHR
HAWK-Studierende zeigen ihre Ergebnisse der Erkundungen zur Landschaft produzierender Unternehmen
Hildesheim (red). Die Entwurfsarbeit von Gestalterinnen und Gestaltern hängt stark vom vorhandenen Produktportfolio und der Zielgruppe des Auftraggebers sowie vom Maschinenpark und den Fertigkeiten eines Betriebes ab.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2021 09:52:32 UHR
Symrise Parfümerieschule sucht nächste Generation von Duftkreateuren
Holzminden (red). Symrise sucht Parfümerieschüler aus Nord- und Lateinamerika für seine renommierte Parfümerieschule. Diese soll die nächste Generation von Duftkreativen ausbilden. Das Unternehmen wünscht sich ein vielfältiges ethnisches Spektrum aufstrebender Duftexperten.
weiterlesenWirtschaft 02.08.2021 13:42:11 UHR
Arbeitsmarkt im Weserbergland ohne Sommerpause
Weserbergland (red). Erstmal seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Arbeitslosen im Weserbergland wieder unter 12.000 gesunken: 11.658 Personen waren im Juli 2021 in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg arbeitslos gemeldet.
„Entgegen dem sonst üblichen saisonalen Trend ist die Arbeitslosigkeit auch im Juli gesunken.
weiterlesenWirtschaft 30.07.2021 13:17:09 UHR
Stiebel Eltron: Auszubildende werden mit Kapuzenpullovern ausgestattet
Holzminden (red). Gemeinsam haben sich die Jugend-Auszubildenden-Vertretung (JAV) und der Betriebsrat von Stiebel Eltron im Aus- und Weiterbildungsausschusses für die Azubis des Unternehmens eingesetzt.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2021 12:03:13 UHR
Neu im Eiscafé LaLuna: Frische Smoothies, leckere Bubble-Waffeln und Bubble-Tea
Holzminden. Das Eiscafé LaLuna geht mit dem Trend und erweitert stetig die Speisekarte nach den Wünschen der Kundschaft. Jetzt bietet das Team von Ashraf Othmann frische Smoothies und leckere Bubble-Waffeln sowie ausgefallenen Bubble-Tea an.
„Unsere Smoothies stellen wir aus frischem Obst nach den Wünschen unserer Kunden zusammen“, berichtet Othmann.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2021 10:09:35 UHR
Symrise Diana Pet Food erweitert seine Kapazitäten zum Bestimmen der Tierfutter-Akzeptanz in Nordamerika
Holzminden (red). Der Symrise-Geschäftsbereich Diana Pet Food Panelis erweitert seine Kapazitäten zum Messen der Tierfutter-Akzeptanz in Nordamerika. Entstanden ist dafür ein neues Gebäude. Zwei zusätzliche Katzenpanels nehmen ebenfalls ihre Tätigkeit auf.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2021 14:59:41 UHR
Gut gerüstet für die Zukunft: Otto Künnecke GmbH gratuliert diesjährigen Absolventen
Holzminden (red). Bei Sondermaschinenbauer und Digitalisierungsspezialist Otto Künnecke werden fleißig Hände geschüttelt, coronabedingt natürlich nur symbolisch. Gleich elf jungen Menschen darf CEO Carl Otto Künnecke im Zuge einer offiziellen Feierstunde zum erfolgreichen Abschluss gratulieren.
„Ich wünsche unseren Absolventen Neugier, Mut und Erfolg und bin sehr stolz auf diese jungen Menschen, die wir einige Jahre auf ihrem Lebensweg begleiten durften“, so Künnecke.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2021 11:53:18 UHR
Ausbildungsmarkt kennt keine Ferien
Landkreis Holzminden (red). Der Ausbildungsmarkt im Weserbergland kennt keine Ferien: Kurz vor Ausbildungsstart sind in den drei Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg noch über 1.100 Ausbildungsstellen zu besetzen.
„Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen.
weiterlesenWirtschaft 20.07.2021 10:50:49 UHR
DGB: Corona im Landkreis Holzminden - Zweihundert Minijobber arbeitslos
Landkreis Holzminden (red). Ende 2020 gab es im Landkreis Holzminden 4.900 Minijobberinnen und Minijobber. Das sind rund 200 weniger als im Jahr davor. Vor allem im Gastgewerbe und bei sonstigen Dienstleistungen, wie im privaten Sektor war ein hoher Rückgang der Minijobs zu verzeichnen.
weiterlesenWirtschaft 20.07.2021 10:40:36 UHR
Institute Dr. Schrader: Erzähl´s ruhig weiter!
Holzminden. Für´s Weitersagen Geld verdienen? Das ist doch zu schön, um wahr zu sein! Nicht bei den Instituten Dr. Schrader.
Du hast schon einmal einen Test mitgemacht und bist voll zufrieden? Dann bring Freunde und Bekannte, Verwandte oder Arbeitskollegen mit und sicher dir deinen extra Bonus (vorausgesetzt sie haben erfolgreich an einer Studie teilgenommen).
weiterlesenWirtschaft 19.07.2021 12:34:49 UHR
240 Jahre Symrise: Sechs Mitarbeiter feiern ihr 40-jähriges Jubiläum
Holzminden (red). Vier Jahrzehnte Symrise: Gleich sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begehen in diesem Halbjahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Und das möchte Symrise natürlich honorieren. Das Holzmindener Unternehmen dankt Heike Schultert, Walter Görz, Ralf Hansmann, Dieter Reich, Rolf Krukemeyer und Andreas Sager für ihre Treue und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg.
weiterlesenWirtschaft 19.07.2021 11:25:15 UHR
Holzminden radelt – Stiebel Eltron spendet an Pfadfinder, Johanniter und Rehabilitationseinrichtung „Neues Land“
Holzminden (red). Im Rahmen des Projektes Stadtradeln hat Stiebel Eltron 0,02 Euro pro mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer gespendet. Die Mitarbeiter des Unternehmens waren aufgerufen, gemeinnützige Unternehmen im Landkreis als Spendenempfänger vorzuschlagen.
Der Förderverein Pfadfinderbezirk Homburg e.V (500,- Euro), der Ortsverband Holzminden der Johanniter-Unfallhilfe e.V.
weiterlesen