Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 25. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Übergabe der Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen 2025“ in Dassel: Frau Duske, Astrid Klinkert-Kittel, Johanna Sophie Selke und Michael Lex (v. l.).

Dassel/Holzminden (red). Das Ingenieurbüro Ludwig & Partner aus Dassel, das auch mit einem Büro in Holzminden vertreten ist, wurde mit dem Preis „Familienfreundliches Unternehmen 2025“ im Landkreis Northeim ausgezeichnet. Landrätin Astrid Klinkert-Kittel überreichte in den Räumen des Ingenieurbüros in Dassel die Auszeichnung an Inhaber Michael Lex und seine Tochter Johanna Sophie Selke. Begleitet wurde die Preisverleihung von Frau Duske, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Northeim, die gemeinsam mit der Landrätin die Bedeutung familienfreundlicher Strukturen für den Arbeitsmarkt und die Region hervorhob.

Es wurde betont, dass das Unternehmen durch besonderes Engagement und eine konsequente Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugt hat. Hervorgehoben wurden dabei insbesondere ein lebensphasenorientiertes Gesundheitsmanagement, zusätzliche Arbeitsfreistellungen über die gesetzlichen Regelungen hinaus sowie gemeinsame Mittagessen, die den Austausch fördern und die soziale Verbundenheit im Team stärken.

Johanna Sophie Selke nahm den Preis von Astrid Klinkert-Kittel erfreut entgegen und betonte die Bedeutung von Familienfreundlichkeit als wichtigen Standortfaktor und Motor wirtschaftlicher Stabilität.

Foto: Ingenieurbüro Ludwig & Partner

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255