Holzminden (red). Die Otto Künnecke GmbH war am 14. und 15. Oktober 2025 Gastgeberin der renommierten CardTREX-Konferenz, die von der International Card Manufacturers Association (ICMA) ausgerichtet wurde. Rund 50 internationale Unternehmen aus der Karten- und Sicherheitsdruckindustrie folgten der Einladung in den create:hub, das Event- und Konferenzzentrum der Otto Künnecke Gruppe.
Die Kartenindustrie umfasst Hersteller und Dienstleister, die sich mit der Produktion und Personalisierung von Bank-, Kredit- und Kundenkarten, Ausweisen sowie weiteren Sicherheits- und Zugangskarten beschäftigen. Diese Branche verbindet Hochtechnologie, Datensicherheit und Design und spielt weltweit eine zentrale Rolle in den Bereichen Zahlungsverkehr, Identifikation und Zugangskontrolle.
Holzminden im Fokus der internationalen Kartenbranche
Zwei Tage lang stand Holzminden im Mittelpunkt der internationalen Kartenbranche. Auf dem Programm standen Fachvorträge, Diskussionsrunden, Networking-Formate und eine exklusive Werksführung bei Otto Künnecke. Dabei wurden aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen der Branche beleuchtet – von nachhaltigen Materialien und Produktionsprozessen über Automatisierung und Robotik bis hin zu Digitalisierung, Qualitätssicherung und internationalen Sicherheitsstandards.
Mit der CardTREX wurde im create:hub erstmals eine internationale Fachkonferenz mit begleitender Ausstellung und Rahmenprogramm durchgeführt. Verschiedene Aussteller präsentierten ihre Innovationen und Produkte in einem offenen, modernen Messekonzept. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der inspirierenden Atmosphäre, dem kulinarischen Angebot und der technischen Ausstattung des Veranstaltungszentrums. Viele betonten, dass der create:hub internationalen Standards in nichts nachstehe.
Technologische Präzision und internationale Vernetzung
Die Otto Künnecke GmbH entwickelt und produziert Maschinen und Softwarelösungen für die Verarbeitung und den Versand hochsicherer Dokumente – etwa Reisepässe, Personalausweise, Kredit- und Bankkarten oder PIN-Mailings. Darüber hinaus bietet das Unternehmen intelligente Lagersysteme für die präzise Verwaltung und Ausgabe elektronischer Bauteile.
Ein besonderer Programmpunkt war die Führung durch die Fertigung von Otto Künnecke, bei der die Teilnehmenden exklusive Einblicke in modernste Produktions- und Personalisierungsprozesse erhielten. Dabei wurde deutlich, wie technologische Präzision, Automatisierung und Erfahrung in Holzminden zusammenwirken, um individuelle Kundenlösungen auf höchstem Sicherheitsniveau zu realisieren.
Koch-Challenge als Höhepunkt des Abends
Ein unerwartetes Highlight sorgte am Abend des ersten Konferenztages für Begeisterung: die Koch-Challenge im create:bistro. In gemischten Teams traten Teilnehmende und Gastgeber gemeinsam an den Herd, um kreative Gerichte zu zaubern. Mit viel Teamgeist, Experimentierfreude und Humor entstand ein Abend voller Energie und internationaler Verbundenheit. Die lockere Atmosphäre im create:bistro zeigte eindrucksvoll, dass Innovation und Gemeinschaft bei Otto Künnecke Hand in Hand gehen – und machte die CardTREX 2025 zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Perfekte Organisation überzeugt internationale Gäste
Besonderes Lob erhielten die Organisatorinnen und Organisatoren des create:hubs, die sich um alle Details der Veranstaltung kümmerten – von der Hotelbuchung und dem Transport der internationalen Gäste bis hin zur Gestaltung des Abendprogramms. Ihr Engagement trug maßgeblich dazu bei, dass die CardTREX 2025 reibungslos verlief und von allen Seiten höchstes Lob erhielt.
Fotos: Otto Künnecke Gruppe