Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 02. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hehlen (red). Beim zweiten Ligawettkampf im Gerätturnen 2025 konnten die Nachwuchsturner des TC Jahn Hehlen erneut starke Leistungen zeigen – mit Licht und Schatten in den drei Leistungsklassen. Während die Jungen der LK 4 einen Platz einbüßten, überzeugten die Turner der LK 3 mit konstanten Ergebnissen und das Team der LK 1 mit einem sensationellen Sieg.

Leistungssteigerung in der LK 1-Liga

Die frisch aufgestiegenen Turner der LK 1-Liga setzten sich nach ihrem dritten Platz im ersten Wettkampf nun an die Spitze. Mit einem knappen Vorsprung von 0,55 Punkten sicherten sie sich den ersten Platz vor Braunschweig, Einbeck, Vinnhorst und Ehmen. In der Einzelwertung belegte Niclas Brinkmann Rang 4, Yvo Vehling Platz 7, Till Krautzig Rang 9 und Jasper Krautzig nach einer verpatzten Reckübung Platz 11. Besonders am Boden und Pauschenpferd zeigte sich die Stärke des Teams, das dort jeweils Rang 2 erturnte.

Auch an den Ringen glänzten die Hehlener Turner und wiederholten ihren Gerätesieg aus dem ersten Wettkampf. Am Sprung mussten sie sich nur knapp Vinnhorst geschlagen geben. Am Barren sprang Rang 3 heraus, am Reck fiel das Team auf Platz 4 zurück – dennoch reichte es in der Gesamtwertung für den verdienten Sieg.

Ergebnisse der LK 3-Liga

In der LK 3-Liga mussten Jakob Kammel, Adam und Mikail Umarov erneut ohne ihren Mitstreiter Mika Schelenz antreten, der sich auf Klassenfahrt in Paris befand. Trotz fehlender Streichwertung blieb die Mannschaft stabil und zeigte nahezu identische Leistungen wie im ersten Wettkampf: Platz 2 am Boden und Reck, Platz 3 an Ringen, Sprung und Barren. Nur am Pauschenpferd rutschte das Team um einen Rang ab.

In der Einzelwertung konnte sich Jakob Kammel auf Platz 2 von 22 Athleten verbessern. Er wurde zudem bester Turner am Sprung und Zweiter am Boden. Adam Umarov landete erneut auf Rang 5 und Mikail Umarov auf Rang 6. Adam erturnte am Reck Silber.

Herausforderungen in der LK 4-Liga

Weniger Glück hatten die jüngsten Turner der LK 4-Liga. Sie mussten einen Platz abgeben und liegen nun auf Rang 5 vor Boffzen, Vinnhorst und Oker. Am Boden und an den Ringen belegten sie den vierten Platz, am Barren Rang 5, an Sprung und Reck Platz 6. Am Pauschenpferd reichte es nur zum vorletzten Platz. In der Einzelwertung belegte Marwin Schunke Rang 11, Felix Karger wurde 17.

Ausblick

Der nächste Wettkampf findet am 8. und 9. November 2025 in Bodenwerder statt – mit dem TC Jahn Hehlen als Ausrichter. Das große Finale folgt anschließend in Mettingen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255