Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 21. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die HSG Solling empfängt am Sonntag, 28. September, um 17 Uhr in eigener Halle in der Liebigstraße die HSG Rhumetal III. Nach dem Saisonauftakt mit einer Niederlage und einem Sieg will das Team von Trainerstab und Spielern den Schwung des Auswärtssiegs nutzen und nun auch vor heimischer Kulisse punkten.

Motivation nach Auftaktsieg

Die Mannschaft hat nach Angaben von Trainer Kai Stiebenz die Trainingsmüdigkeit unter der Woche schnell abgehakt und konzentriert sich voll auf das erste Heimspiel. „Wir wollen 60 Minuten unseren trainierten Tempohandball zeigen und mit der Unterstützung von den Rängen ein Feuerwerk entfachen“, heißt es aus dem Teamumfeld. Die Spieler sind top eingestellt und haben in der Vorbereitung gezielt an den Fehlern aus der Vorwoche gearbeitet.

An der Seitenlinie wird Maximilian Pusch das Coaching übernehmen, da Trainer Kai Stiebenz verhindert ist. Das Vertrauen in die Mannschaft ist dennoch groß, zumal der Kader weitgehend komplett zur Verfügung steht.

Personelle Situation

Ein Fragezeichen steht derzeit noch hinter dem Einsatz von Kapitän Robin Schulz. Sicher ausfallen wird dagegen Lasse Roxin, für den nach einem MRT-Termin die Saison wohl bereits beendet ist. Er unterstützt das Team fortan im Betreuerstab.

Unterstützung von den Rängen

Nach dem knappen Auftaktsieg von Rhumetal III in Rosdorf (35:34) dürfte die Begegnung eine spannende Herausforderung werden. Die HSG Solling setzt dabei auch auf die Fans: Mit lautstarker Unterstützung von der Tribüne soll der erste Heimsieg der Saison gelingen.

Foto: HSG Solling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255