Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Die 4 x 200 Meter Freistilstaffel des Aqua Sports Delligsen mit Joline Noelle Sue, Franziska Billeb, Hannah Jil Wittberg und Leni Heise überzeugte in verjüngter Besetzung mit einem fantastischen zweiten Platz.

Delligsen (red). Mit starken Leistungen und einem eindrucksvollen Medaillenspiegel meldete sich der Aqua Sports Delligsen von den diesjährigen Landesmeisterschaften aus Braunschweig zurück. Acht Aktive gingen für den Verein auf der 50-Meter-Bahn an den Start – und sorgten für ein Ausrufezeichen im niedersächsischen Schwimmsport.

Bei einer Rekordkulisse von über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 86 Vereinen sowie mehr als 2400 Starts zeigten insbesondere die Jahrgänge 2011 bis 2006 ihr Potenzial. Das Trainerteam um Ralf Keunecke durfte sich am Ende über 3 Gold-, 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen freuen – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Für einen echten Wettkampfkrimi sorgte die 4 x 100 Meter Lagen Mixed-Staffel mit Joline Noelle Sue, Max Oppermann, Jona Finn Sue und Franziska Billeb. In einem spannenden Finish sicherte sich das Quartett die Bronzemedaille – noch vor der stark eingeschätzten Mannschaft von Hannover 96. Auch die 4 x 200 Meter Freistilstaffel der Damen überzeugte: In verjüngter Besetzung erschwammen Joline, Franziska, Leni Heise und Hannah Jil Wittberg eine herausragende Silbermedaille.

Bei den Einzelstarts glänzten vor allem die Routiniers. Jona Finn Sue (Jg. 2003) wurde über seine Paradedisziplin, die 100 Meter Schmetterling, souverän Landesmeister in der offenen Klasse und holte im Finale zusätzlich Silber. Auch über 50 Meter Schmetterling bewies er mit zwei Vizetiteln seine Topform.

Der 19-jährige Max Oppermann ließ auf den Bruststrecken keinen Zweifel an seiner Klasse aufkommen: Über 50 und 100 Meter Brust sicherte er sich jeweils den Landesjuniorenmeistertitel. Die Finalteilnahmen ließ er zugunsten seiner Abiturvorbereitungen aus.

In der Juniorenwertung feierte Joline Noelle Sue (Jg. 2007) einen gelungenen Einstand mit Bronze über 400 Meter Freistil. Über 200 Meter Freistil schwamm sie sogar die Qualifikationszeit für die Norddeutschen Meisterschaften und verpasste das Podium nur denkbar knapp.

Auch Hannah Jil Wittberg (Jg. 2008) zeigte mit Silber über 200 Meter Brust und Bronze über 100 Meter Brust ihr Können. Weitere Finalplatzierungen unterstrichen ihr starkes Wochenende. Über die Schmetterlingsstrecken war Franziska Billeb (Jg. 2009) für Delligsen am Start – und holte jeweils Bronze über 100 und 200 Meter.

Leni Heise (Jg. 2009), Jaden Sue (Jg. 2010) und Ege Arda (Jg. 2008) rundeten das erfolgreiche Wochenende mit starken Platzierungen und neuen persönlichen Bestzeiten ab. In den anstehenden Ferien wird sich das Team nun gezielt auf die nächsten Meisterschaften vorbereiten.

Ein besonderer Dank des Vereins gilt den engagierten Kampfrichterinnen Heike Oppermann und Silke Sue für ihren Einsatz während der zweitägigen Veranstaltung.

Fotos: Aqua Sports

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255