Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Deensen (red). Beim diesjährigen Damenstammtisch im Schützenhaus des SV Deensen kamen am Samstag, 5. April, 31 Schützinnen aus zwölf Vereinen des Kreises Holzminden zusammen, um sich sportlich zu messen und gesellig auszutauschen. Im Mittelpunkt standen das Blasrohr- und Bogenschießen – zwei Disziplinen, die für viele Teilnehmerinnen eine neue, spannende Erfahrung boten.

Begrüßt wurden die Schützinnen von Kreisdamenleiterin Beate Otto und ihrer Stellvertreterin Silke Mevers, die einen abwechslungsreichen Tag mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz versprachen. Fachlich begleitet wurde das Schießen durch Dierk Kriesten (Blasrohr) sowie Heike und Frank Fleischer (Bogensport), die vorab eine kurze Einführung in Technik und Handhabung gaben.

Die Begeisterung war groß: In entspannter, aber konzentrierter Atmosphäre testeten die Teilnehmerinnen ihr Können und zeigten sowohl Treffsicherheit als auch Teamgeist. Besonders erfreulich war die große Bandbreite der teilnehmenden Vereine, die die Vielfalt und den Zusammenhalt im Schießsport der Region unterstrich.

Nach dem sportlichen Teil klang der Nachmittag in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen aus. Hier nutzten die Schützinnen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und alte Bekanntschaften aufzufrischen.

Der Damenstammtisch wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet – ein Tag, der nicht nur den Schießsport förderte, sondern auch die Gemeinschaft der Schützinnen im Kreis Holzminden weiter stärkte. Die Organisatorinnen zeigten sich dankbar für die rege Teilnahme und freuen sich bereits auf die nächste Auflage.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255