Region Aktiv
Region Aktiv 17.09.2020 14:41:25 UHR
Münchhausen empfängt seine Tafelrunde bei Sonnenschein im Rathauspark
Bodenwerder (red). Die diesjährige Münchhausenspielpremiere entpuppte sich zum vollen Erfolg. Schon die Lennetaler Blasmusiker zogen zahlreiche Gäste aus nah und fern im Vorfeld in den Rathauspark.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 09:15:18 UHR
Verein Veganes Weserbergland stellt sich vor
Holzminden (red). Die Cousine auf dem Familientreffen, die auf einmal vegan lebt oder das vegane Tofu-Würstchen, das neben den Krakauern im Supermarktregal steht - überall findet man es: vegan, vegan, vegan.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2020 10:24:24 UHR
„Wir haben unser Herz und unser Zuhause geöffnet“ - Pflegekinderdienst schult Pflegeeltern für ihre Aufgabe
Holzminden (red). „Befürchtungen vor der Aufnahme eines Pflegekindes gab es von meiner Seite her keine. Da wir bereits drei leibliche, gesunde und glückliche Kinder hatten und wir weitere haben wollten, entstand die Idee, Kindern zu helfen und diese in unser Familienleben zu integrieren…“, berichtet eine langjährige Pflegemutter aus dem Landkreis Holzminden, die aktuell immer noch zwei Pflegekinder betreut.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 16:54:42 UHR
Kein Kürbismarkt 2020 auf der Poller Burg
Polle (red). Auch die Laienspielgruppe Polle ist ein Opfer der Corona-Pandemie geworden, wie fast alle im Verband Deutscher Freilichtbühnen organisierten Amateurbühnen. Nachdem alle Aufführungen der Komödie „Der letzte Untermieter“ und die Aufführungen des Aschenputtelspiels bereits abgesagt werden mussten, blieb als letzte Chance, die Vereinskasse etwas aufzubessern, der weit über das Weserbergland hinaus bekannte und aus dem Poller Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenkende Kürbismarkt, der immer am dritten Septemberwochenende stattfindet.
Aus personellen und logistischen Gründen ist es nicht möglich, die aktuell geltenden Hygienevorschriften zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 einzuhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 13:32:29 UHR
Dienstjubiläum bei der Stadt Stadtoldendorf: 25 Jahre Museumsleiter und Stadtheimatpfleger
Stadtoldendorf (red). „25 Jahre Museumsleiter und Stadtheimatpfleger, das ist eine sehr lange Zeit in der wertvolle Arbeit für die Stadt Stadtoldendorf von Ihnen geleistet wurde!“, so begrüßt Stadtdirektor Wolfgang Anders das Ehepaar Walter und einige Mitglieder der Museumsarbeitsgemeinschaft zu der kleinen Feierstunde im Alten Rathaus.
Er erinnert an das Jahr 1995 als Helmut Walter das Amt von seinem Vorgänger Bernd Füllner übernahm, der ihn schon damals als einen seiner engagiertesten Mitarbeiter im Museumsteam bezeichnete.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 13:27:37 UHR
Fundtierverträge unterzeichnet: Einigung zwischen Tierschutzverein und Kommunen
Kreis Holzminden/ Höxter (kp). „Es ist gut, dass es nach langem Hin und Her endlich geklappt hat“, sagte Landrat Michael Schünemann. Gemeint ist die Unterzeichnung der Fundtierverträge zwischen dem Tierschutzverein Holzminden-Höxter und den Kommunen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 13:21:06 UHR
„Missing Man“-Flugzeug-Ehrenformation über dem Flugplatz Höxter-Holzminden
Höxter/Holzminden (red). Zu Ehren von Ladislav Bezak, der im Alter von 57 Jahren plötzlich und unerwartet nach kurzer Krankheit verstarb, fand am Sonntagnachmittag eine „Missing Man“ Ehrenformation mit fünf Flugzeugen über dem Flugplatz Höxter-Holzminden statt.
Ladislav Bezak studierte zunächst Physik, um dann seinem Vater in der Verkehrsfliegerkarriere zu folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 09:23:03 UHR
Roxy Holzminden: Das Programm ab dem 17. September
Holzminden. Hello Again - Ein Tag für immer - FSK ab 6 freigegeben: Zazie (Alicia von Rittberg) lebt zusammen mit ihren zwei besten Freunden Patrick (Samuel Schneider) und Anton (Edin Hasanovic) in einer WG, die man auch als Rückzugsort für Beziehungsunfähige bezeichnen könnte.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 09:03:49 UHR
Neustart gelungen: Lesung des MKV trotz Corona-Vorschriften sehr gut besucht
Stadtoldendorf (red). Was am 21. April hätte stattfinden sollen, konnte nun im September endlich nachgeholt werden. Der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf wählte mit Bedacht eine Lesung als ersten Event nach der Corona-Zwangspause.
An einer kleinen, überschaubaren Veranstaltung wollte man das erforderliche Hygienekonzept ausprobieren und das Verhalten des Publikums studieren, um Erfahrungswerte für weitere Unterfangen zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2020 16:31:42 UHR
Hebammenstudium startet an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Göttingen (red). Die akademische Hebammenausbildung in Niedersachsen startet im Wintersemester 2020/21. Angeboten werden zwei grundständige Bachelorstudiengänge „Hebammenwissenschaft", einer an der Jade Hochschule Wilhelmshaben/Oldenburg/Elsfleth in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg am Standort Oldenburg, einer an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen am Standort Göttingen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2020 11:07:09 UHR
Mehrgenerationenhaus Eschershausen lädt zum 11. Europäischen Filmfestival der Generationen ein
Eschershausen (red). Am 2. Oktober und 30. Oktober jeweils um 18:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Eschershausen das 11. Europäische Filmfestival der Generationen statt. Hierbei handelt es sich um ein Festival, welches bundesweit veranstaltet wird.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2020 11:03:28 UHR
Offene Bühne bleibt mit Abstand gut - Kneipenformat zieht am 19. September erstmals in den großen Saal der KulturMühle um
Buchhagen (red). Die KulturMühle startet mit der seit 2014 beliebten Offenen Bühne als erster Musikveranstaltung in die neue Saison. Die Programmplaner und Ehrenamtlichen von Kaleidoskop e.V. hoffen auf eine unproblematische zweite Jahreshälfte dieses unselig gestarteten Kulturjahres.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2020 10:42:39 UHR
Offener Brief der Sportvereine der Stadt Stadtoldendorf an den Landrat Schünemann
Stadtoldendorf (red). Der Weser-Ith News liegt ein Offener Brief der Stadtoldendorfer Sportvereine vor in dem Bezug auf die aktuelle Schulpolitik genommen wird. Der Offene Brief wird nachfolgend im Wortlauf wiedergegeben:
Sehr geehrter Herr Landrat Schünemann,
wir, die Sportvereine der Stadt Stadtoldendorf, protestieren ebenso deutlich, wie die Sportlerinnen und Sportler des Fleckens Delligsen, gegen die Schulpolitik des Landkreises.
Eine Schulschließung der Oberschule Stadtoldendorf und die damit verbundenen Schließungen der Sporthallen hätten katastrophale Folgen für den Vereinssport, da wir dann unser großes Sportangebot nicht mehr aufrechterhalten können.
Viele Sportvereine, auch aus den umliegenden Dörfern, nutzen, gerade in den Wintermonaten, die Sporthallen der Oberschule.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2020 10:35:55 UHR
Forstamt Dassel: Brennholz für 2021 ab sofort schriftlich bestellen
Dassel (red). Wie bereits im Vorjahr können Interessierte ihren Brennholzbedarf für die kommende Saison 2020/2021 bis zum 15. Oktober 2020 im Niedersächsischen Forstamt Dassel schriftlich anzeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2020 11:47:06 UHR
Beheizbares Chorgestühl in Klosterkirche Amelungsborn - Modernisierung senkt Heizkosten um ein Vielfaches
Amelungsborn (red). Ökologisch und ökonomisch: In der Klosterkirche Amelungsborn hat Abt Eckhard Gorka der Öffentlichkeit das vermutlich weltweit erste elektrisch beheizbare barocke Chorgestühl vorgestellt.
„Wir können jetzt im ganzen Jahr hier Gottesdienst feiern, singen, beten, schweigen“, freute sich Gorka.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2020 08:52:07 UHR
Landkreis Holzminden: NABU-Naturfotokalender 2021 zeigt die Artenvielfalt vor der Haustür
Holzminden (red). Erneut hat die Naturfoto-AG im NABU Holzminden einen Wandkalender für das kommende Jahr zusammengestellt. Im Format DIN A3 werden jahreszeitlich passende, besonders gelungene Aufnahmen von Tieren, Pflanzen und Landschaften der Region präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2020 08:40:14 UHR
Kabarettabend mit Mathias Richling wird verschoben
Beverungen (red). Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung mit Mathias Richling in der Stadthalle Beverungen verschoben. Der Nachholtermin findet am Sonntag, den 20. März 2022, um 20 Uhr statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2020 10:37:33 UHR
Schloss Bevern: „Nächtliches Schloss-Erleben“ bald wieder da!
Bevern (red). Phil Collins, überdimensional groß, flackert über die Wände des Schlossinnenhofs des Weserrenaissance Schloss Bevern. Die Akustik dabei ist bestens, die Bilder des Konzerts ebenso.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2020 10:31:23 UHR
Faszinierende Klangwelt: Gitarrenmusik der Extraklasse mit Ralf Illenberger
Uslar (red). Am 26. September um 20 Uhr wartet auf die Liebhaber guter Musik ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Ralf Illenberger, eine Koryphäe an der Gitarre, tritt mit seinem Soloprogramm „Acoustic Guitar Magic“ in der St.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2020 09:16:40 UHR
Das Freibad Stadtoldendorf verlängert die Saison um wenige Tage
Stadtoldendorf (rus). Entgegen erster Planungen soll das Freibad in Stadtoldendorf aufgrund der guten Wetteraussichten noch bis kommenden Mittwoch, den 16. September 2020 geöffnet bleiben. An diesem letzten Tag ist der Eintritt frei, es gelten jedoch nachwievor die angepassten Hygiene- und Einlassregeln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2020 09:02:35 UHR
Samtgemeindebücherei in Stadtoldendorf zwei Wochen geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 14:08:35 UHR
Missbrauchsfall Lügde: Überprüfung der Fallbearbeitung und Organisation der Verwaltungsabläufe im Landkreis Hameln-Pyrmont deckt „Reihe individueller Fehleinschätzungen“ auf
Hannover/Hameln-Pyrmont (red). Zu den Ergebnissen der Überprüfung der Verwaltungsabläufe im Landkreis Hameln-Pyrmont sagt Sozialministerin Carola Reimann: „Der Frenzel-Bericht liefert eine systematische Analyse der Strukturen und Prozesse im Jugendamt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 13:56:51 UHR
Warntag: Warum die Zustellung der Warnung per App nicht funktionierte - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nimmt Stellung
Holzminden/Höxter (red). Der bundesweite Warntag 2020 ist Geschichte, doch es bleibt die deutliche Erkenntnis: Es ist noch viel Arbeit zu bewältigen, um eine 100 prozentige Funktion des Warnsystems per App gewährleisten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 13:31:09 UHR
Roxy Holzminden: Das Programm ab dem 10. September
Holzminden. X-Men: New Mutants - FSK ab 16 freigegeben: Für eine Gruppe Teenager wird ein angeblich harmloser Krankenhausaufenthalt zum Horrortrip – denn man ist nicht an dem persönlichen Wohl der Kids interessiert, sondern lediglich an den besonderen Kräften, über die sie verfügen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2020 13:12:10 UHR
Mehr Ferien in Niedersachsen: Brückentag vor Reformationstag offiziell schulfrei - Herbstferien 2023 um zwei Tage verlängert
Hannover (red). Niedersachsens Schülerinnen und Schüler bekommen im Schuljahr 2023/24 verlängerte Herbstferien. Hintergrund ist ein sogenannter Brückentag vor dem neu eingeführten Reformationstag am 31.
weiterlesen