Region Aktiv
Region Aktiv 03.09.2021 10:38:16 UHR
Großartiges Geschenk: OBS Bodenwerder erhält zehn iPads
Bodenwerder (red). Die Oberschule Bodenwerder ist schon länger digital sehr gut aufgestellt. So sind die Klassen fünf bis acht alle iPad Klassen und das Arbeiten mit den digitalen Endgeräten ist für die Schüler der Jahrgänge überhaupt kein Problem.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2021 10:23:25 UHR
Ritter, Märchen & Porzellangeschichten: Erlebniswochenende im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am 18. und 19. September lädt das Museum Schloss Fürstenberg wieder alle großen und kleinen Ritterfans und Märchenliebhaber zum Erlebniswochenende ein. Die Besucher*innen erwartet an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit spannenden Führungen, kreativen Workshops sowie heldenhaften und lustigen Theatervorführungen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2021 10:08:53 UHR
Buch über die Kaufmannsfamilie Löwenherz vorgestellt
Lauenförde (red). Am Sonntag hatte der "Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V. (HGV)" zur Vorstellung des von ihm herausgegebenen Buches "Von der Holzwarenfabrik zur Herlag - Die Kaufmannsfamilie Löwenherz aus Lauenförde" eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2021 10:02:23 UHR
Public Viewing mit Kultur
Delligsen (red). Die Veranstaltungsreihe „Digitale Kulturbühne“ lädt zu vier Terminen zum gemeinsamen Kulturgenuss in den Festsaal nach Delligsen. Improtheater, Kindertheater, B.B. & The Blues Shacks und die Staatsoper Hannover geben sich in Delligsen die Ehre mit digital übertragenen Liveveranstaltungen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2021 09:55:17 UHR
Zuwendungsbescheid Regionales Entwicklungskonzept Leinebergland
Leinebergland (red). Der Verein Region Leinebergland hat eine Förderung für die Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzepts Leinebergland erhalten. Die Region Leinebergland war im Zeitraum 2007 - 2013 LEADER-Region, so dass durch Fördermittel der Europäischen Union zahlreiche Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums realisiert werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2021 09:34:31 UHR
Masterstudium für Sozialarbeiter*innen: Online-Sprechstunde an der HAWK in Holzminden
Holzminden (red). Wer sich für ein Masterstudium der Sozialen Arbeit interessiert, kann sich noch bis Mittwoch, 15. September, an der HAWK in Holzminden bewerben. Für Informationen und Fragen rund ums Studium bieten Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 18:28:14 UHR
HAWK und Universität Göttingen entwickeln: Planungstool „klimeva“ für Klimaziele in Kommunen und Betrieben
Holzminden/Hildesheim (red). Das Klima schützen und gleichzeitig betriebswirtschaftlich sinnvoll arbeiten – das verspricht das Evaluationstool „klimeva“, das Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Hildesheim und der Georg-August-Universität Göttingen entwickelt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 17:54:51 UHR
Elternbeirat - ein wichtiger Partner der Homburg-Schule Stadtoldendorf
Stadtoldendorf. (red) Nach jahrelanger und guter Zusammenarbeit hat die Homburg-Oberschule Stadtoldendorf bei der Entlassungsfeier ihren Elternbeiratsvorsitzenden Alexander Burose verabschiedet. Er bekleidete das Amt über viele Jahre hinweg als vertrauensvoller Ansprechpartner für die Schulleitung und stand Eltern mit wichtigen Tipps zur Seite.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 10:57:49 UHR
Wählergemeinschaft Heyen lädt zum Gedankenaustausch
Die neuen Kandidaten des Gemeinderates Heyen stellen sich am 4. September ab 14 Uhr den Fragen der Bürger. Bei Kaltgetränken und einer leckeren Bratwurst soll im Generationenpark ein Gespräch entstehen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 10:50:24 UHR
Der neue kommt aus Duingen - Neuer Bauhofleiter in Delligsen
Delligsen (red). Delligsen hat einen neuen Bauhofleiter. Am 1. September hat der 42-jährige Stefan Ruprecht aus Duingen die Nachfolge von Wilhelm Linnemann angetreten. Ruprecht ist Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Architektur und mit der Region eng verwurzelt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 10:29:58 UHR
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet gebührenfreien Workshop für Frauen an
Weserbergland (red). Um neue Wege zu gehen, ist eine Vorstellung, wohin der Weg führen soll, unentbehrlich. Gemeinsam mit der Dozentin Silke Konermann soll herausgefunden werden, welche Wegstrecke schon zurückgelegt wurde, wo wir stehen und wo wir noch hin wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 10:00:13 UHR
Inspiration für alle: Festival „Tuten und Blasen“ lädt zum Mitmachen ein
Holzminden (red). „Wir feiern Musik!“, rufen Bastian Weiler und Alexander Käberich von der Musikschule Holzminden. Begeistert und engagiert haben sie ein erstklassiges Programm für das Festival „Tuten und Blasen“ zusammengestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 09:44:08 UHR
Poller Fähre fährt wegen einer defekten Winde nicht
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2021 09:36:30 UHR
Spontandemonstration in Beverungen vor dem neuen Informationsbüro der BGZ
Beverungen (TKu). Am Mittwoch kam es zu einer Spontandemo in Beverungen gegen das von der BGZ (Gesellschaft für Zwischenlagerung) geplante Logistikzentrum für schwach- bis mittelradioaktive Abfälle in Würgassen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 14:37:53 UHR
Faszinierende Bildwelten aus der täglichen Arbeit bei KWS: „Art meets Science” bei NEWCOMER
Einbeck (red). Aus der gemeinsamen Faszination dreier Kolleg:innen für die besondere Ästhetik der im Arbeitsalltag wahrnehmbaren Perspektiven entwickelte sich ein Kreativ-Projekt, das viele weitere Kolleg:innen motiviert hat, teilzunehmen.
„Art meets Science“ mit über 200 Bildern wurde im neuen Forschungsgebäude der KWS bereits 2020 ausgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 13:31:10 UHR
Spatenstich für die Naturgruppe der städtischen Kindertagesstätte Bodenwerder
Bodenwerder (red). Die Verantwortlichen der Münchhausenstadt freuten sich, dass nach den intensiven Vorbereitungen und der Erteilung der Baugenehmigung nunmehr der Start zum Bau der Naturgruppe mit einem obligatorischen Spatenstich möglich war.
Gemeinsam mit der Ersten Kreisrätin Sarah Humburg konnten Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Schmidt, Stadtdirektorin Tanya Warnecke und Fachausschussvorsitzender Andreas Klabunde am Standort der Naturgruppe oberhalb des Schulzentrums Bodenwerder in unmittelbarer Verbindung zum Spielplatz Voglerstraße die zukünftige Baustelle eröffnen.
Der Bürgermeister gab einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung der Kindertagesstätte im Ahornweg.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 12:58:28 UHR
Sperrung der Straße Billerbeck in Holzminden am 3. September 2021
Holzminden (red). Am Freitag, den 3. September 2021 werden sowohl an der Oberschule Holzminden als auch am Campe-Gymnasium die Schüler*innen der fünften Klasse eingeschult. An diesem Tag werden sie durch ihre Eltern zur Schule gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 09:39:35 UHR
Die Welt der Aromen im Bier - Bierseminar mit der Brauerei Allersheim
Holzminden (red). Am Freitag, den 10. September um 18 Uhr, dem ersten Tag der Heimat Shopping Aktionstage, ziehen endlich wieder heimische Biere im Torhaus am Katzensprung ein. Begleiten Sie die Brauerei Allersheim zu einer Reise in die aromatische Welt der Biere.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 09:30:50 UHR
PGS Dassel: Neue Bluetooth-Boxen für die Sportfachschaft
Dassel (red). Dank der Unterstützung der Freunde & Förderer der Paul-Gerhardt-Schule Dassel e.V. konnten sich für den Sportunterricht zwei neue Bluetooth-Lautsprecher angeschafft werden. Gerade in der Corona-Zeit, in der der Grundsatz gilt „nach Möglichkeit draußen Sport machen“, kam die Spende genau richtig.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 09:11:57 UHR
Wechsel im Vorstand: Jahreshauptversammlung des MKV Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Nach fast anderthalb Jahren im Stand-By-Modus nahm der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf wieder Fahrt auf und hielt, wenn auch verspätet, seine Jahreshauptversammlung im Haus am Eberbach ab.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 08:55:40 UHR
B64 – Ortsumgehung Negenborn: Arbeiten im Bereich der Widerlager an der Hooptalbrücke
Negenborn (red). Ab Montag, 6. September müssen sich Verkehrsteilnehmende auf der Bundesstraße 64 auf Behinderungen einstellen. Grund sind Arbeiten zur Komplettierung in den Widerlagerbereichen der Hooptalbrücke.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2021 08:48:43 UHR
Geistliche Abendmusik mit dem Barocktrio Gotthold Schwarz
Bodenwerder (red). Am Mittwoch, dem 8. September, findet um 18 Uhr in Bodenwerder-Kemnade eine Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche St. Marien statt. Unter dem Titel „Empfindsam und virtuos“ singt Gotthold Schwarz, begleitet von seinem Instrumental-Ensemble, Lieder und Arien der Renaissance, des Barock und der Klassik.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 15:59:02 UHR
Erneuerung der Nethebrücke: Vollsperrung ab Montag
Kreis Höxter (red). In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Nethebrücke am Radweg R2 zwischen Amelunxen und Ottbergen. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass dazu voraussichtlich ab Montag, 6.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 15:01:10 UHR
Landsommertour zum Segelfluggelände und zur Rothesteinhöhle im südlichen Ith
Holzen/Ith (red). An der Passstraße über den Ith befindet sich die Siedlung Holzen- Ith. Landsommer – Gästeführerin Doris Müller startet dort zu einer ca. 3,5 Stunden dauernden Wanderung. Es gibt viel zu berichten zur militärischen und zivilen Nutzung der Anlage und zur Geschichte der Segelfliegerei.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2021 12:25:21 UHR
Die Evangelische Jugend macht Sommeraktion in der Region
Landkreis Holzminden (red). Zehn Tage „Jugend Sommeraktionen in der Region“ war in diesem Jahr das Motto der Ev. Jugend aus dem Kirchenkreis Holzminden – Bodenwerder. Das wir in einer Erlebnis - Urlaubsregion wohnen konnten die Jugendlichen in diesem Jahr hautnah erfahren.
weiterlesen