Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2022 14:52:35 UHR
„Sie können stolz auf Ihre Leistung sein“ - HAWK verabschiedet 58 Absolvent*innen der Studienbereiche Bauen und Management
Holzminden (red). Zum Ende des Wintersemesters 2021/22 hat die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden ihre Absolvent*innen der Studienbereiche Management und Bauen mit einem Festakt verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2022 12:28:57 UHR
Pflegereform 2022: Neue Regelungen für die Pflege - Die wichtigsten Änderungen für pflegende Angehörige
Hannover (red). Die Pflegereform ist vom Bundestag im Juni 2021 beschlossen worden. Ab Januar 2022 gelten nun neue Regelungen. Das sogenannte Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) soll unter anderem Entlastungen für Pflegebedürftige und ihre Familie schaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2022 12:18:46 UHR
Engagierte für Flüchtlingshilfe gesucht: Qualifizierung zum Integrationslotsen
Landkreis Holzminden (red). Ehrenamtlich für Vielfalt – unter diesem Motto suchen der Landkreis Holzminden und das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) nach Menschen, die sich für die Integration von Zugewanderten einsetzen und Hilfesuchende regional unterstützen möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2022 11:58:39 UHR
Die Frackophoniker setzen ihre musikalische Arbeit fort: Pianistin Marina Solowjewa begleitet das Ensemble an den Tasten
Fürstenberg (red). Seit bald 25 Jahren existiert in Fürstenberg an der Weser das bekannte Gesangsensemble, welches sich mit viel Engagement dem Gesangsgut der zwanziger und dreißiger Jahre widmet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2022 10:35:23 UHR
Heute schon gechattet? - Präventionsprojekte an der Oberschule Holzminden
Holzminden (red). „Und dann beginnt die Sucht…“ Unter diesem Motto finden zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres in den Stufen 6-8 und 10 Präventionsprojekte zu den Themenbereichen „Medien“, „Alkohol“ und „Cannabis“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 17:54:55 UHR
300-Tonnen-Trafo erreicht Wehrden – Montagmorgen soll verladen werden
Holzminden/Höxter/Beverungen (TKu). Er ist seinem Ziel näher gekommen und auf der Weser ist nun zunächst einmal ein Zwischenhalt für den 300-Tonnen-Trafo für das Westfalen-Weser-Umspannwerk neben dem ehemaligen Kernkraftwerk in Würgassen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 11:13:54 UHR
Bürgerbefragung macht Mut: Impulse für das neue LEADER-Programm
Kreis Holzminden (r). Trotz oder vielleicht gerade wegen Corona nehmen die Bürgerinnen und Bürger die Lebensbedingungen in unserer Region offenbar zunehmend positiver wahr. Das jedenfalls signalisiert die jüngste Umfrage im Rahmen des EU-Programms LEADER.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2022 11:02:40 UHR
Das Glasfasernetz in Emmerborn is aktiv
Emmerborn (r). Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg hin zur flächendeckenden Glasfaserversorgung in der Gemeinde Wangelnstedt wurde erreicht. Der Ortsteil Emmerborn wurde an das Glasfasernetz der goetel angeschlossen und ist nun von dem Göttinger Glasfaserunternehmen aktiv geschaltet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2022 11:42:01 UHR
Europameisterschaft in Lüchtringen auf „Lamberts Wiese“ - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Lüchtringen (TKu). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vier Tage soll im Mai diesen Jahres auf „Lamberts Wiese“ in Lüchtringen musiziert und gefeiert werden, jedoch nicht zu irgendeinem Fest, sondern zur ersten Europameisterschaft der böhmisch mährischen Blasmusik in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2022 11:20:16 UHR
Welchen Nistkasten für welchen Zweck verwenden?
Weserbergland (r). In Niedersachsen sind etwa 212 Brutvogelarten heimisch – dazu gehören Reiher, Störche, Entenvögel, Greifvögel und Hühnervögel, Schnepfen, Eulen und Spechtvögel sowie Singvögel wie Lerchen, Schwalben, Stelzen, Drosseln, Meisen, Rabenvögel und Finken, um nur Einige zu nennen – die meisten Menschen kennen sich jedoch besonders gut mit Singvögeln aus, welche ihnen aus dem eigenen Garten und den angrenzenden Waldrandbereichen bekannt sind.
„Im Zuge von Klimawandel und Insektensterben machen sich viele Naturinteressierte Gedanken, wie sie die heimischen Vögel unterstützen können“ weiß Britta Raabe zu berichten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2022 11:03:17 UHR
Lena-Alicia Hettling schließt Ausbildung vorzeitig mit guter Note ab
Kreis Holzminden (r). Einen freudigen Moment in Sachen Personal konnte der Landkreis Holzminden verzeichnen. Landrat Michael Schünemann konnte Lena-Alicia Hettling zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gratulieren.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 15:58:25 UHR
„Holzklingemann-Areal“ in Höxter ist verkauft: Kann das Schützenfest 2022 hier noch stattfinden?
Höxter (TKu). Mehr als zehn Jahre lang wurde das 6400 Quadratmeter große Grundstück auf dem Gelände des ehemaligen Baumarktes Kühlert, davor lange Holz-Klingemann, zum Verkauf angeboten. Nun hat es einen Abnehmer gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 14:59:15 UHR
Nach Sanierungsmaßnahmen: Turnhalle Eschershausen öffnet wieder für Schul- und Vereinssport
Eschershausen (kp). Seit dieser Woche dürfen Schülerinnen und Schüler wieder ihren Sportunterricht in der Turnhalle in Eschershausen ausüben. Ab kommendem Montag soll schließlich auch der Vereinssport folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 10:55:49 UHR
RB 84: Schienenersatzverkehr mit Bussen auf Teilabschnitten vom 18. bis 25. Februar
Holzminden (red). Aufgrund von Brückenbauarbeiten der DB Netz AG muss der Fahrplan der Linie RB 84 (Egge-Bahn) von Freitagabend, 18. Februar, bis einschließlich Freitag, 25. Februar, angepasst und ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden.
Auf dem Streckenabschnitt zwischen Paderborn Hbf und Altenbeken werden die Zugverbindungen mit einem Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient; in Tagesrandlage auch von Höxter Rathaus bis Paderborn Hbf bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 10:12:36 UHR
„Faszination Natur“ in der Solling-Vogler-Region - Broschüre 2022 mit spannenden Terminen jetzt verfügbar
Weserbergland (red). Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist wie geschaffen für außergewöhnliche Erfahrungen in der Natur. Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführern und Fachleuten haben Outdoorfans die Möglichkeit die „Wilde Heimat“ aktiv zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 07:40:27 UHR
KVHS Holzminden bietet Vortrag an: Physik des Regenbogens – Phänomen der Natur verständlich erklärt
Holzminden (red). Am Montag, den 14.02.2022 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17 Uhr einen Vortrag zum Thema „Physik des Regenbogens“ an. Regenbögen sind immer wieder faszinierende und beeindruckende Erscheinungen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2022 14:45:54 UHR
„Das Wichtigste ist, da zu sein“ - Heute ist Tag der Kinderhospizarbeit
Holzminden/Höxter (red). Am heutigen Donnerstag, 10. Februar, ist der Tag der Kinderhospizarbeit. „Wir möchten an diesem Tag auf unsere Arbeit aufmerksam machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement gewinnen, finanzielle Unterstützer zu finden sowie das Thema Tod und Sterben von jungen Menschen zu enttabuisieren“, erklärt die ehrenamtliche Mitarbeiterin Maria Albroscheit vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn/Höxter.
Im Rahmen des Tages der Kinderhospizarbeit hat die Stadtbücherei Holzminden an diesem Tag einen Büchertisch zusammengestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2022 13:31:39 UHR
Lesermeinung: Straßenverkehrsamt Holzminden – alles Diebe?
Landkreis Holzminden. Im Zusammenhang mit der vorübergehenden Schließung der Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes wegen einer angeblichen „Schwarzen Kasse“ ist folgende Aussage des Landkreises in Person der Dezernentin Manuela Schäfer bei Weser-Ith-News vom 9.2.2022 zu lesen:
Ich darf meinen Arbeitgeber nicht bestehlen, das ist ja nicht nur im Öffentlichen Dienst so – Einfach ausgedrückt: Die entlassenen Mitarbeiter werden öffentlich als Diebe hingestellt.
Noch ermittelt die Staatsanwaltschaft in diesem „Fall“ gegen einige Mitarbeiter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2022 11:04:48 UHR
Starke KFW-Fördernachfrage in 2021 im Bereich Klimaschutz und Umwelt in Holzminden
Holzminden (red). In den Bereichen Klimawandel und Umwelt gab es 2021 eine starke Nachfrage nach Förderungen durch die KFW. Die bundeseigene Förderbank finanziert den Bau und Kauf von energieeffizienten Gebäuden, energetisches Sanieren oder den Umbau sowie die Nutzung erneuerbarer Energien mit umfangreichen Fördermitteln.
„Mit 107 Mrd.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 18:52:53 UHR
Die ersten 100 Tage als Bürgermeister - Belke zieht Bilanz im Holzmindener Stadtrat
Holzminden (lbr). Vor rund 100 Tagen ist Christian Belke als neuer Bürgermeister von Holzminden ins Rathaus eingezogen. An seinem ersten Tag gestand er unserer Redaktion, die Nacht zuvor nicht besonders gut geschlafen zu haben.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 16:09:29 UHR
Ehemaliges Weserberghof-Hotel wird derzeit abgerissen und macht Platz für einen Wohnkomplex
Höxter (TKu). Der Weserberghof war einst eines der renommiertesten Hotel-Restaurants der Stadt Höxter. Nach der Insolvenz und 13 Jahren Leerstand wird das Hotel-Gebäude durch ein Abrissunternehmen aus Hameln gerade abgerissen, knapp ein halbes Jahr nach dem eigentlich geplanten Abrisstermin.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 16:03:26 UHR
Kükenfest findet dieses Jahr im Mai statt: Neuer Termin 8. Mai
Holzminden (red). Die Entscheidung zur Verlegung des Kükenfestes ist gefallen. „Lange haben wir versucht am traditionellen Termin, zwei Wochen vor Ostern, festzuhalten“, sagt Katrin Steffen, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Holzminden.
Aufgrund der pandemischen Lage haben wir uns nun in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt und dem Werbekreis dazu entschlossen, die Veranstaltung auf Sonntag, den 08.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 12:49:04 UHR
Zulassungsstelle im Landkreis Holzminden startet am Montag mit neuem Team
Landkreis Holzminden (lbr). Nach rund drei Monaten können Bürger aus dem Landkreis Holzminden ab Montag wieder Fahrzeuge im Straßenverkehrsamt in Holzminen zulassen. „Ab Freitag können Termine gebucht werden für die Zulassungsstelle“, erklärt Landrat Michael Schünemann am heutigen Mittwoch in der Pressekonferenz zum Straßenverkehrsamt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 10:46:49 UHR
Doch kein Naturbad? AG Freibad Bevern will am jetzigen Chlorbad festhalten und im Sommer wieder öffnen
Bevern (lbr). Im Juli 2021 beschloss der Samtgemeinderat Bevern aus dem in die Jahre gekommenen Freibad ein Naturbad zu entwickeln. Die Umgestaltung in ein Naturbad solle nach Planungen des Architekturbüros rund 2,6 Millionen Euro kosten, davon könne rund eine Million gefördert werden.
weiterlesen