Region Aktiv
Region Aktiv 15.07.2024 17:52:59 UHR
Bewerbungsphase des Dorfwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Holzminden abgeschlossen
Holzminden (red). Der Kreisentscheid zum diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste und entscheidende Phase. Bis zum 30. Juni konnten die Dörfer Ihre Bewerbungen einreichen und damit zum Ausdruck bringen, wieso sie Zukunft haben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 14:06:33 UHR
Adrian Klie und Christoph Streicher bringen ihre Live-Show im Dezember in die Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). "Zuhause ist doch am schönsten," sagen Adrian Klie aus Bevern und Christoph Streicher aus Holzminden lachend. Die beiden sind seit über 20 Jahren enge Freunde und leidenschaftliche Abenteurer.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 07:49:42 UHR
Endlich wieder Schützenfest in Bruchhausen nach achtjähriger Pause!
Höxter (TKu). Nach achtjähriger pandemiebedingter Pause fand in Bruchhausen endlich wieder das Schützenfest statt, das normalerweise nur alle vier Jahre gefeiert wird. Im Mittelpunkt des Festes standen das Königspaar Johannes und Melanie Wiemers-Meyer sowie das Kronprinzenpaar Alexander Klages und Lara Brenke.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2024 07:41:20 UHR
Eine verschollene Kirchenchronik sorgt in Polle für Aufregung
Polle (red). Für die chronisch unterbesetzte aktive Darstellertruppe der Poller Laienspielgruppe war es nicht einfach ein passendes Stück zu finden, in der nur zwei männliche Rollen zu besetzen waren.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 15:58:57 UHR
Mit dieser Beerdigung ist Schützenfest in Höxter nun endgültig vorbei
Höxter (TKu). Mit dieser Beerdigung ist Schützenfest in Höxter nun endgültig vorbei: Der Schützengeist aus Höxter ist wieder in der Versenkung verschwunden. Kurz vor dem Schützenfest war er durch einen magischen Trank aus einem Sarg bei der Reinigung der Gewehre der ersten Kompanie in der Friedhofsgärtnerei Fahle erweckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 15:41:06 UHR
„Anno 1250“ - Höxter wurde ein Wochenende lang wieder ins Mittelalter zurückversetzt
Höxter (TKu). Am vergangenen Wochenende erlebte Höxter eine Reise in die Vergangenheit, als das Mittelalterfest „Anno 1250“ auf den historischen Wallanlagen stattfand. Von Freitag bis Sonntag herrschte dort mittelalterliches Treiben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 15:36:50 UHR
15 Jahre Tabea-Boutique: Eine Erfolgsgeschichte für Eschershausen
Eschershausen (red). Am 11. Juli 2024 feierte die Tabea-Boutique in Eschershausen ihr 15-jähriges Bestehen. Diese soziale Einrichtung, gegründet von Pastor Hellwig, Bärbel Dumbsky und Brigitte Stehncken, ist ein leuchtendes Beispiel für praktizierende Nächstenliebe im ökumenischen Geist.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2024 15:27:21 UHR
Gelungener Auftakt: Richard K. eröffnet die Marktsommer-Konzerte
Holzminden (lbr). Ein lauer Sommerabend, handgemachte Musik und eine wunderschöne Atmosphäre – am gestrigen Samstagabend spielte Richard K. auf dem gut besuchten Holzmindener Marktplatz. Der Unplugged-Musiker spielte von 19.30 bis 22 Uhr Songs von beispielsweise John Denver, Cat Stevens, The Troggs und Drafi Deutscher.
Der Musiker reiste mit seinem Wohnmobil an und brachte seine eigene Bühne mit.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 09:54:54 UHR
„What a lovely city“: Internationale Bewertungskommission besichtigt Höxter und zeigt sich begeistert
Höxter (TKu). Mit der Bimmelbahn „Rasender Weserwurm“, per Pedes und mit dem Holibri ging es durch Höxter: Die internationale Bewertungskommission des europäischen Städtewettbewerbs „Entente Florale“ (französisch für „Blumiges Einvernehmen“) zog am Mittwoch sechs Stunden lang in Höxter von Station zu Station, um sich von der Kreisstadt an der Weser ein Bild zu machen - und die war begeistert: „What a lovely city“, hieß es mehr als nur einmal von des Jury-Mitgliedern.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 09:51:09 UHR
Teil 2: Originelle Zeitungsfotos aus der weiten Welt
Eschershausen (rd). Am Mittwoch, 17. Juli, um 19:30 Uhr stellt Dr. Wolfram Ender einen weiteren Teil seiner Sammlung von originellen Zeitungsartikeln aus aller Welt im Mehrgenerationenhaus Eschershausen vor.
Seit Jahren schon sammelt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 08:36:13 UHR
Freiwillige Statisten für die Sensoria-Ausstellung gesucht
Holzminden (red). Einen ganz besonderen Aufruf startet gerade das Team von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen. Am 28. September wird in Holzminden die Dauerausstellung zu den Sinnen Riechen und Schmecken eröffnen.
Für ein Videoelement der Ausstellung wird eine Schwimmbad-Szene benötigt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2024 08:25:57 UHR
Sechster Tag der Generationen in Beverungen: Abwechslungsreiche Schau für alle Generationen
Beverungen (TKu). Sehr viele Angebote, die das Leben erleichtern, präsentierten zahlreiche Aussteller beim sechsten Tag der Generationen in und an der Stadthalle in Beverungen am vergangenen Sonntag.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 16:04:27 UHR
wsrNews KW 28: Die wichtigsten Nachrichten aus Holzminden und Höxter für euch
Holzminden/Höxter (lbr). Auch heute sind wir wieder für euch am Start. Wir haben für euch die wichtigsten Nachrichten aus der Kalenderwoche 28 zusammengefasst und geben euch Tipps für das Wochenende.
Ausnahme-Zustand in Höxter - So wurde das Schützenfest gefeiert
Einzug und wurde ausgiebig gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 14:39:53 UHR
Landesstraße 550: Sanierung der Fahrbahn zwischen Lauenförde und Meinbrexen unter Vollsperrung
Lauenförde (red). Autofahrer müssen sich auf der Landesstraße 550 zwischen Lauenförde und Meinbrexen (Landkreis Holzminden) auf Behinderungen einstellen. In diesem Bereich wird die Fahrbahn saniert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 08:52:18 UHR
Musikalischer Erfolg für den guten Zweck: Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters bringt 5500 Euro ein
Höxter (TKu). Die symbolischen Schecks, die nun überreicht wurden, zeugen von einem großen Erfolg: 5500 Euro wurden für wohltätige Zwecke in der Region gesammelt. "Signature" lautete das Motto des diesjährigen Neujahrskonzertes des Sinfonischen Blasorchesters, das in der ausverkauften Höxteraner Stadthalle stattfand.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2024 08:49:29 UHR
Erstes „Feierabendpicknick“ auf der Weserscholle: Ein Fest für alle Generationen
Höxter (TKu). Die Bürgerstiftung Höxter veranstaltet am 08. August Höxters erstes Feierabendpicknick auf der idyllischen Weserscholle, wozu sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aller Generationen herzlich einladen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2024 16:43:30 UHR
128.568 gefahrene Kilometer: Stadtradeln auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg
Holzminden (zir). 674 registrierte Radelnde, 69 Teams, 9.238 Fahrten und 21.342,3 Kilogramm CO₂-Ersparnis: Auch in diesem Jahr konnte das alljährliche Stadtradeln wieder einen Erfolg aufweisen. Dieses Jahr fand das Event unter dem Motto „Vereint auf dem Rad – Dein Weg zum Klimaschutz“ statt und rückte Vereine aus dem Landkreis Holzminden in den Fokus, indem sie zur Teilnahme aufgefordert wurden.
Am 10.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2024 09:49:25 UHR
Neuhäuser Bauern- und Kreativmarkt mit böhmischer Blasmusik
Neuhaus (red). Am kommenden Sonntag herrscht in Neuhaus wieder buntes Markttreiben mit Musik. Von 11 Uhr bis 17 Uhr bieten Aussteller im Innenbereich und Außengelände des „Haus des Gastes“ Waren aller Art an.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2024 09:48:00 UHR
Parkhaus, Bürgermeister und eine internationale Bewertungskommission „sehen rot“
Höxter (TKu). So schön kann ein Schützenfest zu Ende gehen: Die dritte Kompanie der Schützengilde Höxter von 1595 e.V. ist mit Blasmusik und den Familienangehörigen von 0 bis 90 Jahren bei ihrer Schützenfest-Abschlussveranstaltung über alle Decks durchs Parkhaus in der Bachstraße marschiert.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2024 09:46:32 UHR
Trotz schlechten Wetters: 35 Jugendliche verbringen schöne Zeit an der Ostsee
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr ging die Jugendfreizeit der Kreisjugendpflege Holzminden wieder nach Scharbeutz. 35 Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus dem Landkreis Holzminden haben dort gemeinsam mit fünf Betreuer*innen trotz schlechten Wetters zehn abwechslungsreiche und schöne Tage verbracht.
Dabei begrüßte das Ostseebad die Gruppe noch mit bestem Wetter, so dass sich die Ersten schnell in die Wellen stürzten.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2024 09:30:25 UHR
Wartungsarbeiten an Telefonanlage des Landkreises Holzminden
Holzminden (red). Am Montag, den 15.Juli werden ab ca. 10 Uhr Wartungsarbeiten an der Telefonanlage des Landkreises Holzminden durchgeführt. Die Arbeiten werden etwa drei bis vier Stunden in Anspruch nehmen.
Betroffen davon sind in dieser Zeit die Bereiche Organisation und Informationstechnologien, Koordinierungsstelle Schulstruktur, Gebäudewirtschaft, Bauaufsicht und Denkmalpflege, Umwelt- und Naturschutz, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Verbraucherschutz und Tiergesundheit, beim Rechnungsprüfungsamt sowie in der Erziehungsberatungsstelle.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2024 12:49:58 UHR
Zehnjähriges Jubiläum der Alterswehr der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn
Schorborn (red). Zum zehnjährigen Jubiläum konnte die Alterswehr der Freiwilligen Feuerwehr Schorborn zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Grillnachmittag empfangen. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, und die Organisatoren freuten sich über die rege Beteiligung.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2024 12:47:17 UHR
Produktionsschule Weser-Solling triumphiert mit 2. Platz beim Reste-Retter-Wettbewerb in Dresden
Holzminden (red). Vom 19. bis 21. Juni nahm das engagierte Team der Produktionsschule Weser-Solling am renommierten Reste-Retter-Jugendcamp in Dresden teil. Mit ihrem innovativen "Mapplagring" – einer cleveren Dokumentenablage mit integriertem Stiftehalter aus Holzabfällen – schaffte es das kreative Team aus Holzminden unter die Finalisten des vom Bundesverband für Produktionsschulen e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2024 08:48:00 UHR
Familienprogramm in den Sommerferien im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Endlich Sommerferien! Doch sechs Wochen faulenzen kann für Kinder auch langweilig werden. Daher lädt das Museum Schloss Fürstenberg auch in diesem Sommer Familien und Freundegruppen zu einem besonderen Erlebnis ein, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2024 08:41:26 UHR
„Grüne Hausnummer“: Bewerbungsfrist endet im Juli
Kreise Hameln-Pyrmont/Holzminden (red). Eigentümer:innen von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden können sich noch bis zum 30. Juli 2024 um eine Prämierung mit der „Grünen Hausnummer“ für ihr energieeffizientes Wohngebäude bewerben.
weiterlesen