Region Aktiv
Region Aktiv 26.07.2024 13:51:07 UHR
wsrNews KW30: Das Wichtigste der vergangenen Woche für euch!
Höxter/Holzminden (lbr). Wir haben für euch wieder die Nachrichten der Woche aus der Region Höxter und Holzminden zusammengefasst.
Unwetter zieht über das Weserbergland – Chaos in Kirchbrak und Lenne
Am vergangenen Sonntag zog ein Unwetter über Teile des Weserberglands und hinterließ eine Spur der Verwüstung.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 11:12:39 UHR
Ausfall der Straßenbeleuchtung in Teilen von Bosseborn
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 10:13:24 UHR
NordWestBahn GmbH: Zum Annentag in Brakel zusätzliche Zugfahrten in den Nachtstunden
Brakel (red). Vom 2. bis 5. August findet in Brakel der diesjährige Annentag statt, die größte Innenstadtkirmes im Weserbergland, zu der rund 300.000 Besucher erwartet werden. Die NordWestBahn reagiert auf das hohe Besucheraufkommen mit zusätzlichen Zugfahrten auf der Linie RB 84 in den Nachtstunden.
Vom 3.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 09:52:52 UHR
Ab September: 48 weitere kostenlose Parkplätze am Stahler Ufer
Holzminden (zir). Zur Verbesserung der Parkplatzsituation in der Innenstadt Holzmindens erweitert die Stadt Holzminden die Parkfläche am Stahler Ufer. Wie die Stadt gegenüber der Redaktion erklärte, sollen neben den bereits vorhandenen Parkplätzen 48 weitere entstehen, darunter zwei behindertengerechte, die kostenlos genutzt werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 09:46:40 UHR
Exkursion durch den Hutewald Solling „Wilde Pferde und Ur(ige) Rinder“
Uslar (red). Bei der ca. 2,5-stündigen Exkursion am 04.08.2024 erfahren Sie einiges Wissenswertes von der zertifizierten Waldpädagogin Christine Helms über die Landschaftspflegearbeit der Exmoorponys und Auerochsen im Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 08:51:39 UHR
Ein offenes Ohr – eine helfende Hand - jetzt ehrenamtliche Seniorenbegleitung werden
Landkreis Holzminden (red). Die Mehrheit der älteren Menschen führt ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung und möchte dies so lange wie möglich beibehalten. Da das Modell „Großfamilie“ immer seltener existiert, leben viele ältere Menschen allein.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 08:49:13 UHR
Derentaler Sommernacht begeistert Besucher
Derental (red). Am vergangenen Samstagabend, 20. Juli, war es so weit, die erste Veranstaltung des neu gegründeten Löwenblut Vereins fand statt - die Derentaler Sommernacht. Die Veranstalter hatte auf dem Grillplatz in Derental mit Lichterketten, Lampions und einem Musik-Act einen wunderschönen Rahmen für eine fröhliche Sommernacht mit Freunden geschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 08:44:13 UHR
Auf den Spuren der Feuerwanze
Landkreis Holzminden (red). Wanze oder keine Wanze? Manchmal ist genau das die Frage.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 08:34:38 UHR
Einladung zur Online-Veranstaltung DIGI.STEP am 14. August 2024
Holzminden (red). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden und die NBank laden herzlich zur Online-Veranstaltung DIGI.STEP am Mittwoch, 14. August, von 14 bis 15 Uhr ein. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Förderprogramme „NBank Investkredit“ und „Digitalbonus.Niedersachsen – innovativ“.
Das Webinar richtet sich insbesondere an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Bankberaterinnen und Bankberater, die sich über die Fördermöglichkeiten informieren möchten.
Zu Beginn der Veranstaltung wird sich Herr Markus Beyer, neuer Förderberater und Ansprechpartner der NBank für die Region, vorstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2024 08:32:34 UHR
TuS feiert 50 Jahre Vereinsgeschichte mit spannendem Action Parcours
Bödexen-Fürstenau (TKu). Der TuS Bödexen-Fürstenau lädt am Samstag, 10. August, zu einem großen Event anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein. Auf dem Generationenplatz bzw. Schützenplatz in Bödexen beginnt um 11 Uhr der aufregende Actionparcours, gefolgt von Musik und Tanz im Festzelt ab 19 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2024 07:30:37 UHR
Verein für Sozialpädagogik: Beratungsstellen BISS und Befem weiterhin an bewährtem Standort erreichbar
Holzminden/Holenberg (red). Dank des großen Engagements der bisherigen Vermieterin der Räumlichkeiten, Dr. Speitling, und des neuen Vermieters, Enkemeier, welche mit dem Verein für Sozialpädagogik e.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2024 07:27:01 UHR
Erfolgreiche Premiere der Ferienpassaktion „Lasergame“ in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Mitglieder des Stadtrates der Stadt Stadtoldendorf haben mit großem Erfolg erstmalig eine Ferienpassaktion für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Trotz regnerischem Wetter und der notwendigen Verlegung des Veranstaltungsorts war die Resonanz überwältigend positiv.
Unter der Federführung von Ratsfrau Nadine Schmidt (CDU) wurde die Aktion sorgfältig organisiert und durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2024 07:21:34 UHR
Sommer-Abend-Musik „Wasser des Lebens“: Offenes Singen und Orgelwerke
Bodenwerder (red). Am kommenden Freitag, 26. Juli, findet um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolai Bodenwerder startet die neue Reihe der Sommer-Abend-Musiken. Kreiskantorin Christiane Klein spielt sommerlich beschwingte Orgelwerke von Bach, aus Süddeutschland und aus Frankreich.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2024 18:04:38 UHR
Summer Break Party: HAWK feiert im create:hub
Holzminden (zir). Sommerklänge mit einer Drink- und Foodflat? Das gab es am Dienstagabend im create:hub. Zusammen mit Otto Künecke veranstaltete die HAWK die erste Summer Break Party, zu der Studenten, Schüler, Ehemalige und Förderer der HAWK eingeladen waren.
Auch wenn das Wetter nicht gerade optimal war, sorgte die Atmosphäre dennoch für die fehlenden Sommergefühle.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2024 11:20:51 UHR
Schlösser Erlebnistag 2024 der Sieben Schlösser im Weserbergland
Holzminden (red). Am Sonntag, 4. August, laden die sieben prächtigen Schlösser im Weserbergland zusammen mit der Rattenfängerstadt Hameln zu einem besonderen Schlösser-Erlebnistag ein. Die kulturhistorischen Juwelen der Region bieten ein vielfältiges Programm und außergewöhnliche Erlebnisse für die Besucher.
Die Schlösser im Weserbergland sind bekannt für ihre herausragende Architektur der Weserrenaissance, berühmte Gäste, das weiße Gold, das größte private Mausoleum der Welt, einen der ältesten englischen Landschaftsparks und sogar als Weltkulturerbe.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2024 09:53:12 UHR
Starkregen im Visier: Studierende erforschen Bodeneigenschaften im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). In den letzten Jahren sind Starkregenereignisse im Weserbergland häufiger geworden und haben teilweise erhebliche Schäden in den Ortschaften verursacht. Um herauszufinden, wie die verschiedenen Landschaftstypen auf solche Wetterereignisse reagieren, führen Studierende des Fachbereichs Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) derzeit umfassende Felduntersuchungen im Kreis Höxter durch.
Unter der Leitung von Katharina Pilar von Pilchau, die im Rahmen des Forschungsprojekts „MaPro – Masterplan zur nachhaltigen und übertragbaren kommunalen Sturzflutvorsorge“ promoviert, werden an verschiedenen Standorten im Kreis Höxter Versickerungsexperimente und Bodenanalysen durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2024 09:21:22 UHR
Sommerfest in Holzminden würdigt Pflegefamilien aus der Region
Holzminden (red). Ein Tag der Wertschätzung, Information und Vernetzung für die rund 300 Pflege- und Adoptivfamilien der Kreise Holzminden und Höxter veranstalten der Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden und die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes diesen Sommer bereits zum zweiten Mal.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2024 09:00:08 UHR
Eröffnungsfeier im Haus am Eberbach wird wetterbedingt verschoben
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2024 13:18:19 UHR
Was in Garten-Problemzonen wächst
Höxter (red). Für jeden Gärtner sind es echte Problemzonen: Unter Bäumen und Büschen und anderen Ecken, wo kaum Licht und Regen hingelangen, da will einfach nur wenig wachsen. Landschaftsarchitektin Magdalene Winkelhorst kennt Stauden, die mit Trockenheit und wenig Sonne gut zurechtkommen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2024 12:40:20 UHR
Amtliche Warnung vor starkem Gewitter am heutigen 23. Juli
Holzminden (red). Am Dienstag, 23. Juli, wird im Landkreis Holzminden von 12:35 bis 13:15 Uhr vor einem starken Gewitter gewarnt. Aus südwestlicher Richtung ziehen einzelne Gewitter auf, die Starkregen mit Niederschlagsmengen von etwa 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde, Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h und kleinkörnigen Hagel mit sich bringen.
Es besteht Lebensgefahr durch Blitzschlag.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2024 12:21:08 UHR
Marktsommer-Konzert mit Joshua Tappe und Patrick Hörle
Holzminden (red). Musikliebhaber und Freunde der Live-Unterhaltung dürfen sich am Samstag, dem 27. Juli, auf ein ganz besonderes Marktsommer-Konzert freuen: Die heimischen Musiker Joshua Tappe und Patrick Hörle sorgen an diesem Abend als Acoustic Duo und begleitet von Gewinnern des Holzmindener Gesangswettbewerbs Vocal Hero für die musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2024 09:25:17 UHR
Wanderfreunde aufgepasst: 38. Neuhäuser Wandertag steht vor der Tür
Neuhaus im Solling (red). Am Sonntag, den 25. August, ist es wieder soweit: Der 38. Neuhäuser Wandertag lädt Wanderfreunde jeden Alters ein, die Natur des Sollings zu erkunden. Die Teilnehmer können zwischen vier unterschiedlich langen Strecken wählen: 5,6 km, 13,5 km, 15 km und 20 km.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2024 09:05:14 UHR
Die Kreike ist an den Kreisstraßen des Landkreises wieder heimisch
Landkreis Holzminden (red). Im Landkreis Holzminden ist der Name Kreikenbohm häufig zu finden. Woher der Name kommt, wissen allerdings die so benannten Familien meist selbst nicht. Sebastian Budde, Gründer und Inhaber der Weserbergland Spirituosen Manufaktur, hat nicht nur herausbekommen, dass es sich bei der Kreike um eine regionale Ur-Pflaume handelt, sondern auch noch zwei letzte Exemplare des Kreikenbaumes (Plattdeutsch: Kreikenbohm) ausfindig gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2024 08:39:58 UHR
Schlagerstars zum Greifen nah: Erfolgreiches Konzert auf der Weserscholle
Höxter (TKu). Schon wieder ein musikalisches Highlight von OWL-Booking auf der Weserscholle in Höxter: Die Scholle zwischen Höxter und Corvey verwandelte sich am vergangenen Samstagabend bei strahlendem Wetter erneut in eine lebendige Konzertbühne.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2024 08:24:53 UHR
Beim 11. Weser-Bergpreis-Revival zwischen Bosseborn und Ottbergen gingen 142 Teilnehmer an den Start
Ottbergen (TKu). Am vergangenen Wochenende fand die elfte Auflage des „ADAC Weser-Bergpreis Revival“ Höxter auf der in der Zeit für den Verkehr voll gesperrten Landstraße 890 zwischen Ottbergen und Bosseborn statt.
weiterlesen