Region Aktiv
Region Aktiv 03.09.2017 11:03:27 UHR
„Auf einen Kaffee mit…“ Wilfried Langner aka Deutz-Willi
Lauenförde (my). Mallorca, das Nordkap in Norwegen oder auf dem Großglockner, dem höchsten Gipfel Österreichs – Wilfried Langner war schon überall. Aber nicht mit dem Auto, dem Fahrrad oder per Flugzeug, sondern mit seinem Trecker.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2017 16:42:16 UHR
Beim THW Holzminden gibt´s was zu feiern
Holzminden (red). Beim THW Holzminden gab es kürzlich etwas zu feiern: „Als bei der Helferversammlung am 30. August der THW-Geschäftsführer Patrick Moritz aus Göttingen zugegen war, nutzte er den Besuch, um anschließend einige Helfer zu ehren“, berichtet der Ortsbeauftragte Jens Müller.
Zu den Urkunden für die Jahreszugehörigkeit beim THW konnte der Geschäftsführer sechs weitere Helfer mit dem Helferzeichen in „Gold“ und zwei mit dem Helferzeichen in „Gold mit Kranz“ ehren.
In den Urkunden, die der Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Albrecht Brömme, unterschrieben hat, steht folgender Text: „Für besondere Verdienste um das Technische Hilfswerk verleihe ich das Helferzeichen in Gold in dankbarer Würdigung der steten Einsatzbereitschaft und des besonderen Engagements.“
Geehrt wurden für zehn Jahre im THW Tim Gerke, für 25 Jahre Sven Möller und Holger Habe und für 40 Jahre im THW wurde Ulrich Pollmann diese ganz besondere Ehre zuteil.
Das Helferzeichen in Gold haben erhalten: Yannick Martin, Dirk Friedrich, Lars Eisermann, Steffen Weidenhaupt, Thomas Grawe und Jens Müller.
Das Helferzeichen in Gold mit Kranz haben erhalten: Ralf Böker und Holger Huchthausen.
Der Geschäftsführer Patrick Moritz lobte den Ortsverband Holzminden ausdrücklich und bedankte sich dafür, dass das THW Holzminden im Juni 2016 nicht nur die Herausforderung, zwei neue Fachgruppen (die LogV als Verpflegungseinheit und die FGr Ortung) aufzunehmen, sondern diese Gruppen auch stetig aufbaut und ausbildet.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2017 13:20:40 UHR
Saisonende und Pool-Party im Freibad Bevern
Bevern (red). Mit der Sommer-Pool-Party fiel im Freibad Bevern der Startschuss für den Saison-Endspurt. Zweimal musste der Termin für die Sommer-Pool-Party verschoben werden. Diese Entscheidung stellte sich im Nachhinein als goldrichtig heraus.
Bei schönem Sommerwetter - und das ist in dieser Freibadsaison bestimmt keine Selbstverständlichkeit - konnte das Animateur-Team der Zephyrus Bäder-Events GmbH am Vormittag mit dem Aufbau der Spielgeräte beginnen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 15:08:01 UHR
Konzert zum 475-jährigen Jubiläum des Amtshofes Wickensen
Wickensen/Eschershausen (rus). Der historische Amtshof in Wickensen kann in diesem Jahr auf eine fast fünfhundertjährige Vergangenheit zurückblicken. Als ein Veranstaltungsteil im Jubiläumsjahr findet am kommenden Sonnabend, den 02.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 14:51:00 UHR
Deutsche Schlauchboot spendet Rettungsboot
Eschershausen (red). Die Deutsche Schlauchboot stellt nicht nur immer wieder viele Mitarbeiter für Feuerwehreinsätze frei, sondern unterstützt die Feuerwehr nun auch mit einem Rettungsboot. Die bisherigen Schlauchboote der Feuerwehr Eschershausen sind mittlerweile in die Jahre gekommen und von der Größe für Einsätze relativ unhandlich, sodass sich die Einsatzkräfte über das neue Schnelleinsatzboot (RTB 1 SEB) freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 13:57:47 UHR
L 546: Durchfahrtsverbot in Lüthorst steht bevor
Lüthorst (red). Auf der Landesstraße 546 in der Ortsdurchfahrt Lüthorst wird in der Zeit von Montag, 4. September, bis Donnerstag, 7. September, ein absolutes Durchfahrtsverbot eingerichtet. Grund sind Asphaltarbeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 13:45:38 UHR
Umgebaut und einsatzbereit: Polizeistation jetzt im Rathaus Eschershausen
Eschershausen (red/rus). Die Polizei zeigt weiterhin Präsenz in der Stadt Eschershausen. Nachdem die Polizei aus dem einstigen Gebäude im Angerweg aus baulichen Gründen ausgezogen war, wurden nun die neuen Räumlichkeiten direkt im Rathaus in Eschershausen bezogen.
„Die baulichen Gegebenheiten waren einfach nicht mehr zeitgemäß und wir sind froh im Rathaus aufgenommen worden zu sein,“ leitet Ralf Leopold, Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, ein.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 08:50:14 UHR
Happy Birthday mit „Friends in Music – A Tribute to Tina”
Bevern (red) „Happy Birthday Tina!“ Christina (Tina) Görlich-Degenhardt, die allseits bekannte und beliebte Chefin des Handharmonika-Spielrings Holzminden-Bevern-Bodenwerder, feiert am ersten September-Wochenende im Kreis ihrer Familie und Freunde ihren 70.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 08:33:54 UHR
Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2017/2018 beginnt - Unter neuer Leitung, doch mit gleicher Zielsetzung
Golmbach (red). Am Samstag, den 16. September 2017 um 16 Uhr haben Natur und Jagd interessierte Damen und Herren ab fünfzehn Jahren die Möglichkeit sich umfassend über den Weg zum „Grünen Abitur“ zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 08:22:50 UHR
Herrliches Wetter und super Stimmung beim Sommerfest der SPD Bodenwerder-Polle
Bodenwerder (red). Herrliches Wetter rundete am Sonntag ein insgesamt gelungenes Sommerfest des SPD-Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle ab. Bei strahlendem Sonnenschein hatten Besucherinnen und Besucher über die Mittags- und Nachmittagsstunden Gelegenheit mit einem kalten Getränk und einer leckeren Bratwurst an der Weser zu verweilen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2017 07:50:38 UHR
Landesstraße 462 Gemarkung Hohenbüchen - Verlängerung der Vollsperrung
Hohenbüchen (red). Die angekündigten Sanierungsarbeiten auf der Landesstraße 462 zwischen der Ortsdurchfahrt Hohenbüchen und Hoher Warte, die aufgrund eines Unwetterschadens erforderlich werden, könnten erst Ende dieser Woche begonnen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2017 14:37:00 UHR
Kirche und Kino in Boffzen
Boffzen (red). Am Sonntag, 3. September, um 18 Uhr wird in der evangelisch-lutherischen Erlöserkirche in Boffzen wieder ein Filmgottesdienst gefeiert. Im Mittelpunkt steh Ausschnitte aus dem Film „Vaya con Dios“.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2017 12:25:24 UHR
MORGENLAND: Filmisches Open Air-Konzert im Schloss - Bevern zeigt Geschichten von Angekommenen
Bevern (red). Am Samstag, 9. September, 20 Uhr, stellen die Göttinger Filmemacher "Bildwerfer" und das Freie Theater "Boat People Projekt" Open Air im Weserrenaissance Schloss Bevern ein außergewöhnliches Projekt vor, bei dem Film, Gesang und Musik ineinanderfließen: die Produktion MORGENLAND.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2017 09:47:21 UHR
Derniere „Münchhausen – Das Musical“
Bodenwerder (red). Der berühmte Kanonenflug des Freiherrn von Münchhausen in „Münchhausen – Das Musical“ wird am Sonntag, den 10. September 2017, in diesem Jahr vorerst das letzte Mal stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2017 09:33:41 UHR
Arbeit und Leben: Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils
Holzen (red). Am 28. Oktober 2017 führt die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Holzminden. unter der Leitung von Jutta Henze eine Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils durch. In der Umgebung Holzens befanden sich verschiedene Lager für vor allem polnische, russische und italienische Zwangsarbeiter.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2017 16:15:47 UHR
25 Jahre Feuerwehr-Frauen in Schorborn
Schorborn (rus). Im Kreise zahlreicher Feuerwehrkameraden und vieler Gäste aus Schorborn und Umgebung hat die Freiwillige Feuerwehr Schorborn das 25-jährige Jubiläum ihrer Frauenabteilung gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2017 15:28:33 UHR
„Endlich habe ich Spaß am Lernen“ - CDU besucht Förderschule in Deensen
Deensen (red). „Die rot/grüne Landesregierung hat beschlossen, die Förderschulen Lernen abzuschaffen. Bereits in diesem Jahr durfte hier kein Kind mehr in die fünfte Klasse eingeschult werden“, erklärt die CDU Stadtoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2017 10:26:34 UHR
AWH: Kostenlose Abgabe von Humus
Bodenwerder/Delligsen (red). Ab Montag, 4. September 2017, gibt die AWH kostenlos Humus ab. Der im letzten Jahr angelieferte Gartenabfall ist inzwischen zu einem wertvollen Gartendünger umgesetzt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2017 11:20:34 UHR
Volksbank Weserbergland übergibt Spende an den TSV Silberborn
Silberborn (red). Die Jugendarbeit steht beim TSV Silberborn ganz oben. So soll demnächst eine Trainingswand sowie weiteres Trainingsmaterial angeschafft werden. Dank der großzügigen Spende der Volksbank Weserbergland ist dies nun möglich Im Rahmen des Jugendtrainings übergab Dirk Papenberg, Marketingleiter der Volksbank Weserbergland, den symbolischen Scheck über 1.000 Euro an Kurt-Robert Hippler, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 21:44:43 UHR
Ein guter Tropfen für den guten Zweck
Höxter/Holzminden (TKu). 1000 Euro sind als Spendenerlös für das Projekt "Kita-Pate" beim ersten Höxteraner Weinfest am vergangenen Wochenende zusammen gekommen. Der Round Table 150 hat gemeinsam mit dem Ladies Circle 64 Höxter-Holzminden das Fest im Innenstadthof der Parfümerie Manegold ausgerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 15:06:05 UHR
„Etwas Schönes für Bevölkerung und Stadt Eschershausen geschaffen“: Streuobstwiese am Lenneweg feierlich eingeweiht
Eschershausen (kp). Was lange währt, wird endlich gut: Einfacher könnte die Geschichte des Lenneweges nicht zusammengefasst werden. Nach vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit und immer wiederkehrender Rückschläge, die es mühsam zu überwinden galt, konnte nun die Streuobstwiese feierlich eingeweiht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 11:41:45 UHR
Echt!e Regionalität: Neuauflage der Echt!-Broschüre vereint alle Anbieter und Produkte der Regionalmarke
Region (red). Verbraucher kaufen gerne Produkte aus der Region. Das wissen auch die großen Supermarktketten und setzen deshalb den Begriff Regionalität gerne gezielt in der Werbung ein. Doch ob ein Produkt wirklich aus heimischen Gefilden kommt, lässt sich oftmals nur schwer bis gar nicht nachweisen, denn der Begriff an sich ist nicht geschützt.
Bei den Produkten der Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist das anders.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 11:16:09 UHR
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen
Lenne (red). Für die Konfirmanden und Konfirmandinnen aus Wangelnstedt und Stadtoldendorf begann der Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien am 18. August in der Kirche in Lenne mit einem Jugendgottesdienst.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2017 07:20:53 UHR
Führung im ErlebnisWald Solling
Der ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen bietet am Sonntag, 3. September, ab 14.30 Uhr erneut einen geführten Rundgang an. Auf der etwa zwei Kilometer langen Tour unter dem Motto „Mensch-Wald-Kultur“ erfahren Besucher Wissenswertes zum Ökosystem an den verschiedenen Stationen auf dem zwölf Hektar großen Gelände.
Die Erdhöhle erlaubt einen Blick in die unterirdische Welt der Bodenlebewesen und Wurzeln.
weiterlesen