Region Aktiv
Region Aktiv 09.09.2017 08:54:05 UHR
Rote Röcke auf der Jagd
Neuhaus (red). Im Herbst, wenn die Landwirte ihre Ernte eingefahren haben, die Wälder sich bunt verfärben, die Luft klar ist und der Morgennebel sich hebt, beginnt traditionell die Reitjagdsaison.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2017 08:14:44 UHR
Tag der Ersten Hilfe: Mehr als 40 Prozent der Eltern hätten Angst, bei einem Notfall ihres Kindes nicht richtig zu reagieren - Neue Kindernotfall-App der Johanniter-Unfall-Hilfe und der BARMER
Landkreis Holzminden (red). Rund 1,7 Millionen Kinder müssen jedes Jahr wegen einer Unfallverletzung ärztlich versorgt werden. Doch längst nicht jede Mutter oder jeder Vater weiß, wie man bei einem Kindernotfall richtig reagiert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2017 08:08:04 UHR
MORGENLAND muss in der Stadthalle Holzminden stattfinden
Bevern/Holzminden (red). Aufgrund des schlechten Wetters findet das Filmkonzert MORGENLAND am heutigen Samstag in der Stadthalle Holzminden und nicht Open Air im Schlossinnenhof des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern statt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2017 14:33:00 UHR
Ausflug der PGS-Schüler zum Harzhorn
Dassel (r). Die 7. Klassen der Paul-Gerhardt-Schule begaben sich am letzten Augusttag auf eine Zeitreise in das Jahr 235 nach Christus.
Am Harzhorn, einem waldreichen Punkt mitten in Germanien, kam es in diesem Jahr zur Schlacht zwischen germanischen Stämmen und den römischen Truppen des Maximinus Thrax.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2017 16:35:07 UHR
Für gute Sicht im Straßenverkehr: Sehtestmobil kommt zum Kartoffelbratfest nach Eschershausen
Eschershausen (red). Eines der beiden Fielmann-Sehtestmobile kommt am 17. September zum Kartoffelbratfest nach Eschershausen. Im Rahmen einer Aktion „Mobil und Sicher“ der Verkehrswacht Holzminden testen die Augenoptiker von 10 bis 16 Uhr kostenlos, ob Fehlsichtigkeiten vorliegen und ob die vorhandene Brille für das Sehen in der Ferne ausreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2017 15:08:51 UHR
Gibt es 2018 ein Stadtoldendorfer Volksfest als Lückenfüller?
Stadtoldendorf (kp). Die Entscheidung steht: Das für die Organisation verantwortliche Schützenkollegium hat beschlossen, im kommenden Jahr kein Schützenfest veranstalten zu wollen und künftig dann auch nur noch alle zwei Jahre.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2017 11:00:15 UHR
Kartoffelbraten der Freiwilligen Feuerwehr Halle
Halle (red). Die Freiwillige Feuerwehr Halle richtet am 30. September, ab 19 Uhr, an der Grillhütte in Halle das traditionelle Kartoffelbraten aus. Wie immer gibt es im Feuer gebackenen Kartoffeln, Hering und Jägerroulade und ein paar gemütliche Stunden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2017 10:56:45 UHR
K-Baustoffe GmbH und Rigips unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Jährlich werden Menschen durch einen Brand in ihrem Zuhause schwer verletzt. Gleichzeitig entstehen durch Feuer und Rauch Schäden in Höhe von mehreren Milliarden Euro allein in Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2017 09:51:23 UHR
„Kürbis Kulinarisch“ auf der Burg Polle
Polle (red). „Oft Kopiert - doch nie erreicht!“, dieser Satz passt genau auf einen der vielen Herbstmärkte des Weserberglandes, den Kürbismarkt auf der Burg Polle, der übrigens der erste Markt dieser Art in der Region war, erklären die Organisatoren des Marktes.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2017 12:17:01 UHR
Ith-Wiesen-Weg nach Segelfluglegende Angelika Machinek benannt
Ith (kp). „Ich bin stolz, dass dieser namenlose Zustand nun endlich beendet ist“, freut sich Dr. Andreas Fricke, Vorsitzender der Flugplatzgemeinschaft Ith (seit der Fusion 2009 Luftsportvereinigung Ith-Wiesen genannt).
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2017 08:49:21 UHR
Detlef Jünke und Inge Hansmann neues Königspaar in Holenberg
Holenberg (red). Das Königsschießen der Vogler-Schützen Holenberg stellt immer den Höhepunkt im Schießjahr dar. Detlef Jünke ist neuer Schützenkönig. Er wird von Matthias Wolf (erster Ringkönig) und Werner Schmidt (zweiter Ringkönig) begleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 18:03:58 UHR
Schäfer- und Hutefest: Landwirtschaftsminister Christian Meyer und Landrätin Angela Schürzeberg übernehmen offizielle Eröffnung
Amelungsborn (red). Was einst ein ganz normales Landschaftsbild war, ist heute zu einem raren Anblick geworden: Ein Schäfer, der, unterstützt von einem oder mehreren Hütehunden, mit seiner Schafherde durch die Lande zieht.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 18:02:35 UHR
Engagierte Diskussion zu Nahversorgung und Mobilität - Erarbeitete Vorschläge sollen jetzt umgesetzt werden
Eschershausen (red). Die Ergebnisse von drei „Konzeptionskonferenzen“ zu denen die Kreisverwaltung im August eingeladen hatte, liegen jetzt vor. Sie sollen in den kommenden Monaten umgesetzt werden und dazu beitragen, die Nahversorgung und Mobilität im Landkreis nachhaltig zu verbessern.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 13:31:08 UHR
Die Gewinner stehen fest: Rotary Schmuckwettbewerb zum Entenrennen mit beeindruckenden Beiträgen
Holzminden (red). „Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber es muss einen Gewinner geben“ – mit diesen Worten leitet Birte Korte vom Rotary-Club Holzminden die Jury-Sitzung zur Auswahl der schönsten Schmuck-Enten ein.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 10:30:24 UHR
Ratsarbeit noch transparenter: Samtgemeinde nimmt neues Ratsinformationssystem in Betrieb
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Die Tagesordnung einer anstehenden Ratssitzung abrufen, das konnten Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf schon seit längerem.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 09:21:10 UHR
Themenabende in der EFG Stadtoldendorf - Referent Eduard Reimer spricht
Stadtoldendorf (red). „Suchst du noch oder lebst du schon?“ dieser Frage möchte die ev.-freikirchliche Gemeinde in Stadtoldendorf vom 10. bis 17. September (genauere Beschreibung weiter unten) auf den Grund gehen und möchte alle Interessierten herzlich dazu einladen (der Eintritt ist frei), mit anschließendem Bistro nach den Vorträgen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 09:14:02 UHR
Mit der Ausstellung „Farbwelten“ beendet der Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V. den diesjährigen Reigen.
Polle (red). Bei der Vernissage im Haus des Gastes an der Burg stellte Edith Kranz ihre Bilder in Aquarell, Acryl und Mischtechniken den interessierten Gästen vor. Vorab stimmten Helga und Gerd Richter, Klavier und Klarinette, gekonnt mit einer musikalischen Einlage (Klezmermusik) passend auf eine heitere Betrachtung der farbenfrohen Werke der Künstlerin ein.
Die 1.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2017 09:11:01 UHR
1. Fröhliches Kuhfladenlotto in Wangelnstedt
Wangelnstedt (red). Am Samstag, den 9. September ab 15 Uhr wird auf dem Gelände des Bremer's Hofcafe das erste Mal ein „Kuhfladenlotto“ ausgerichtet. Auf einer Rasenfläche werden 49 Quadrate eingeteilt und nummeriert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 20:38:46 UHR
Auf dem Weg zur Qualitätswanderregion: Gastgeber und Touristiker der Solling-Vogler-Region nehmen an Workshop im Touristikzentrum teil
Neuhaus (red). Wanderungen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) stehen bei Gästen aus Nah und Fern hoch im Kurs. Kein Wunder, erwartet Wanderer hier eine abwechslungsreiche Landschaft mit einer vielfältigen Flora und Fauna sowie ein bestens ausgeschildertes Wegenetz.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 20:27:50 UHR
7. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe VoglerRegion im Weserbergland
Schorborn (red). Im Rahmen der LEADER-Förderung findet am Dienstag, 12. September 2017 um 17:00 Uhr die 7. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe der VoglerRegion im Weserbergland statt. Die Sitzung wird dieses Mal beim Verein „Neues Land e.V.“ in Deensen-Schorborn durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 20:14:06 UHR
Gestärkt für das Ehrenamt: Grenzen setzen
Landkreis Holzminden (red). In der Arbeit mit Geflüchteten, aber auch in der Begleitung und Unterstützung anderer hilfsbedürftiger Menschen, fällt es den Ehrenamtlichen oftmals schwer, sich abzugrenzen und auch einmal „Nein“ zu sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 13:00:57 UHR
Am kommenden Sonntag ist wieder Feldbahntag
Stadtoldendorf (rus). Am kommenden Sonntag, den 10. September 2017, rollt in Stadtoldendorf wieder die Feldbahn. Am Tag des offenen Denkmals findet der beliebte Feldbahntag am Mühlenanger in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr wieder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 10:34:30 UHR
„Orgelmusik zur Marktzeit“ am 8. September
Bodenwerder (red). Hanzo Kim, Kantor an der Lutherkirche Holzminden und Orgel-Lehrer im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder, gestaltet die letzte „Orgelmusik zur Marktzeit“ in diesem Jahr am kommenden Freitag, dem 8.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 08:00:48 UHR
Freibad Stadtoldendorf beendet am Sonntag die Saison 2017
Stadtoldendorf (rus). Das Stadtoldendorfer Freibad beendet am kommenden Sonntag, den 10. September 2017 seine diesjährige Saison. Am letzten Badetag ist noch einmal freier Eintritt. Das Bad blickt in diesem Jahr auf ein Jubiläumsjahr zurück, mit tollen Veranstaltungspunkten wurden in diesem Jahr 90 Jahre Freibad Stadtoldendorf gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2017 06:54:00 UHR
Ab heute: Großräumige Rattenbekämpfung in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf
Stadtoldendorf/Eschershausen (red). In der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf wird in der Zeit vom 4. bis 7. September eine intensive Rattenbekämpfung durchgeführt. Dabei werden rot eingefärbte Rattenköder hauptsächlich in Kanalschächten an Fluss- und Bachläufen sowie an Schlammteichen entweder in Rohren oder Futterkästen ausgelegt.
weiterlesen