Region Aktiv
Region Aktiv 26.01.2020 11:38:26 UHR
Neue Fährleute gesucht
Grave (red). Von April bis Anfang Oktober fährt die Graver Solarfähre Radfahrer und Wanderer über die Weser. In der Woche ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr. Sie wird abwechselnd gesteuert von einer Fährfrau und 20 Fährmännern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 11:59:01 UHR
Rotkäppchen rockig unterwegs: Auftritt bei Jubiläumsprunksitzung des CVWB
Fürstenberg (red). Die heiße Phase der fünften Jahreszeit hat begonnen. Zwölf Damen aus Fürstenberg schwingen auch in diesem Jahr wieder das Tanzbein und geben mehrere Gastauftritte.
5 Jahre Rotkäppchen
Im letzten Jahr feierten die Tänzerinnen, im Alter von 37 bis etwas über 50 Jahre, ausgelassen ihr 5-jähriges Jubiläum.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 11:32:32 UHR
Veranstaltungsreihe “Die Welt bewahren” - Besuch von Habeck in Höxter ist ausverkauft
Höxter (TKu). Das Thema könnte momentan nicht aktueller sein: “Die Welt bewahren”. So lautet die neue gemeinsame Veranstaltungsreihe, die von der Volkshochschule Höxter bereits zum zehnten Mal in Kooperation mit der Jacob Pins Gesellschaft, dem Katholischen Pastoralverbund Corvey, der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde, dem Forum Anja Niedringhaus und dem Verein Welcome e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2020 09:41:45 UHR
WeserBau – Haus und Energie – die Baumesse in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Bei den Höxteraner Bautagen in der Residenz Stadthalle Höxter am 1. und 2. Februar 2020 geht es um Bauen, Umbauen, Sanieren oder Kaufen. Die Aussteller der Baumesse haben zahlreiche Ideen, Angebote und Produkte, die sie den Besuchern persönlich vorstellen möchten.
Wer neu baut, einen Altbau sanieren oder seine Wohnung renovieren will, wer über Energiesparpotentiale nachdenkt oder alternative Heizlösungen sucht, der findet auf der WeserBau umfangreiche Lösungen und viele Anregungen zu diesen Fachbereichen.
Neueste Entwicklungen im Bereich Heizsysteme – Klima – Warmwasser werden vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 17:10:45 UHR
Wildtiere im Winter: Geführte Entdeckungs- und Beobachtungstour im Wildpark Neuhaus
Neuhaus (red). Wenn der Winter in die Gefilde der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) eingezogen ist, halten sich die meisten Menschen nur so lang wie nötig draußen auf und freuen sich über ihr warmes Heim.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 12:03:25 UHR
Neue Veranstalter für den Ferien(s)pass Höxter/Boffzen 2020 gesucht
Höxter (red). In diesem Jahr wird der Ferien(s)pass Höxter/Boffzen 40 Jahre alt. Seither werden Kindern und Jugendlichen aus der Region spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse in den Sommerferien geboten.
„Jedes Jahr nehmen bis zu 1000 Kinder und Jugendliche am vielseitigen Programm teil“, berichtet Peter Kamischke-Funk vom Projekt Begegnung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 11:57:09 UHR
DRK-Kreisverband Weserbergland eröffnet Beratungsstelle für erwachsene Migranten
Holzminden (red). Das Rote Kreuz im Weserbergland bietet ab sofort eine Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) an, die im Landkreis Holzminden leben. Damit gibt es einen weiteren Träger für eine solche Beratungsstelle für Migranten, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2020 10:48:15 UHR
Neubau der Ortsumgehung Negenborn im Zuge der Bundesstraße 64 – Brückenneubau über das Hooptal kann beginnen
Negenborn (red). Der Auftrag für die große Talbrücke konnte nach Abschluss des Vergabeverfahrens erteilt werden. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 16:40:44 UHR
„Das Ding des Jahres“: Schüler des Berufsgymnasiums nehmen an TV-Show teil
Holzminden/Köln (lbr). Am 29. Januar ist es soweit: Die neue Staffel „Das Ding des Jahres“ startet auf dem TV Sender ProSieben. Mit dabei sind acht Schüler und drei Lehrer der Georg-von-Langen-Schule.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 13:02:18 UHR
Baustelle an der St. Dionys-Kirche geht weiter
Stadtoldendorf (red). Viel wurde schon sichtbar geschafft auf der Kirchenbaustelle in Stadtoldendorf. Die ev.-luth. Kirchengemeinde ist froh und dankbar, dass sie das Weihnachtsfest in der eigenen Kirche feiern konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 11:19:54 UHR
Freiwillige Feuerwehr Halle lädt zum Blutspenden ein
Halle (red). Am Freitag, 31.01.2020, findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein Blutspendetermin in der Grundschule Halle, Schulstraße 1, statt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes „NSTOB“ aus Springe führt diesen Termin gemeinsam mit der Feuerwehr Halle durch.
Im Anschluss an die Blutspende können sich alle Blutspenderinnen und Blutspender wie gewohnt an einem reichhaltigen Buffet mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und kalten Getränken stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2020 11:13:32 UHR
Dein perfekter Nebenjob: Einfach Geld verdienen bei den Instituten Dr. Schrader
Holzminden. Wie muss ein perfekter Nebenjob sein? Gibt es überhaupt DEN perfekten Nebenjob? Was perfekt ist, ist aus jeder Perspektive unterschiedlich. Aber wo existiert sonst eine Möglichkeit so einfach Geld zu verdienen? Ganz einfach! Bei Schrader kannst du in drei einfachen Schritten bares Geld verdienen!
Vorbeikommen – Testen – Geld erhalten.
Schritt Vorbeikommen: Melde dich bei uns als Proband/in an. weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 18:46:16 UHR
Zwischen Crêpes und Bratwurst: Deutsch-französischer Tag an der BBS
Holzminden (lbr). In der Pausenhalle der Georg-von-Langen-Schule duftete es am heutigen Tag nach verführerischen Leckereien. Die Schüler des beruflichen Gymnasiums veranstalteten einen deutsch-französischen Tag und verkauften typische Gerichte aus den beiden Ländern.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 11:40:28 UHR
Roxy Kino Holzminden: Das Kinoprogramm ab dem 23. Januar
Holzminden. 1917 FSK - ab 12 freigegeben: Der Erste Weltkrieg befindet sich im April 1917 auf seinem grausamen Höhepunkt. In Nordfrankreich belagern sich deutsche und britische Einheiten in ihren Schützengräben, ohne auch nur einen Zentimeter vorzurücken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 10:55:47 UHR
Baumstämme aus Beethovens Zeiten werden versteigert
Reinhausen/Göttingen (red). Die Niedersächsischen Landesforsten versteigern gemeinsam mit anderen Waldbesitzern aus Südniedersachsen in den kommenden Wochen wertvolle Baumstämme. Einer der zentralen Lagerplätze liegt im Wald zwischen Gillersheim und Suterode im Landkreis Northeim.
Rund 150 Kubikmeter Laubholzstämme aus den Wäldern zwischen Hann.Münden und Hameln lagern dort im Revier Ebergötzen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 10:02:56 UHR
Das Phantom der Oper gastiert erneut in Beverungen
Beverungen (red). Am 1. Februar 2020 in der Stadthalle: Das erfolgreiche Tournee-Musical mit Weltstar Deborah Sasson, Axel Olzinger als Phantom und mit Stargast Uwe Kröger in der Rolle des Persers Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 10:00:33 UHR
Kommenden Sonnabend neuer Arbeitseinsatz auf dem Lenner Friedhof
Lenne (rus/red). Es wird wieder gearbeitet auf dem Friedhof in Lenne. Nach dem außerordentlich erfolgreichem Arbeitseinsatz auf dem Lenner Friedhof im Oktober letzten Jahres soll es einen zweiten Einsatz am Samstag, den 25.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 09:57:30 UHR
Karneval in Arholzen – ein närrisches Fest für jedermann!
Arholzen (red). Das neue Jahrzehnt ist erst ein paar Tage alt und schon befinden sich die Arholzener Karnevallisten im Vorbereitungsfieber. Denn in ein paar Wochen ist es endlich soweit - dann ziehen wieder kunterbunte Karnevalswagen und verkleidete Närrinnen und Narren durch Arholzens Straßen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2020 09:39:16 UHR
Wetterdienst warnt vor Glätte am heutigen Morgen
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst weist in einer aktuellen Meldung darauf hin, dass in den Morgen- und Vormittagsstunden des heutigen Mittwochs im Landkreis Holzminden mit Glatteis gerechnet werden muss.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:56:51 UHR
3. Holzmindener Ballnacht lockt mit viel Glamour und tollem Showact am 8. Februar in die Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). Seit dem Jahr 2018 ist die Holzmindener Ballnacht unter dem Motto „Holzminden tanzt“ zu einen Begriff geworden. Mit einem neuen Konzept startete damals der alljährliche traditionelle Bürgerschützenball in eine neue Epoche.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:53:44 UHR
Mit drei Klarinetten von Klassik bis Jaz: Trio Schmuck eröffnet Kammerkonzertjahr in der Schlosskapelle Bevern
Bevern (red). Einen außergewöhnlich besetzten Auftakt des Konzertjahres im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern gibt das Klarinettentrio "Schmuck" am Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr. Das junge dynamische Trio mit Sayaka und Yumi Schmuck, (Klarinette) sowie Sebastian Pigorsch (Bassetthorn und Bass-Klarinette) bietet feinste Kammermusik und lässt aufhorchen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:48:06 UHR
Leitungs- und Führungskräfte der DRK Bereitschaften des Kreisverbandes Weserbergland tagten in Cuxhaven
Cuxhaven (red). Vom 17. bis 19. Januar nutzten die ehrenamtlichen Leitungs- und Führungskräfte der Bereitschaften des DRK Kreisverbandes Weserbergland den frischen Wind in Cuxhaven für eine Arbeitstagung.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:06:34 UHR
„Aufgeschlagen“ im Pfarrhaus – eingeschlagen beim Publikum - MKV Stadtoldendorf hat Dasseler Autoren zu Gast
Stadtoldendorf (red). Kann das funktionieren? Eine Lesung, ein Thema und sieben Autoren? Es kann, wenn das Thema „Aufgeschlagen“ heißt und von der Autorengruppe Collage aus Dassel beackert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:00:47 UHR
Für das Lesen begeistern: Ehrenamtliche fördern Kinder in der Schule
Holzminden (red). Jedes fünfte Kind hat eine Leseschwäche, so das Ergebnis einer Internationalen Grundschulleseuntersuchung. In den vergangen Jahren ist die Anzahl der Kinder, die gerne lesen, gesunken.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2020 13:07:32 UHR
Einbruchprävention im Flecken Delligsen: Veranstaltung soll wertvolle Tipps vermitteln
Delligsen (red). Der Schutz von Wohnung und Arbeitsplatz bleibt ein wichtiges Thema. Denn viele Menschen fürchten einen Einbruch. Und dabei geht es gar nicht so sehr um die Angst vor materiellen Schäden, sondern vielmehr um das Sicherheitsgefühl.
weiterlesen