Region Aktiv
Region Aktiv 06.02.2020 10:47:12 UHR
Die Reeperbahn kommt in die Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Das Schmidt-Theater auf der Reeperbahn ist weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Am Freitag, den 28. Februar 2020 gastiert „Die Schmidtparade“ auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle in Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 10:35:54 UHR
Auslandshilfe Grünenplan e. V. sammelt auch künftig Altpapier
Grünenplan (red). Die Auslandshilfe Grünenplan e. V. sammelt – obwohl die Marktsituation für Altpapier derzeitig unbefriedigend ist – auch weiterhin am ersten Samstag im Monat das von den Grünenplaner Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellte Altpapier ein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 10:30:19 UHR
Straßenarbeiten beeinträchtigen den Busverkehr der Regionalbus Braunschweig GmbH auf Linie 528 zwischen Bodenwerder und Holzminden
Holzminden/Bodenwerder (red). Von Montag, 10. Februar bis Freitag, 14. Februar kommt es auf der Linie 528 zwischen Bodenwerder und Holzminden zu Einschränkungen im Busverkehr. Grund dafür ist die Straßensperrung der Kreisstraße 354 zwischen Dölme und Reileifzen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 10:24:40 UHR
Gelebter „Friday for future“ an der OBS Bodenwerder
Bodenwerder (r). Wie trenne ich den Müll richtig? Was kann ich aus Müll noch Schönes basteln? Wie genau funktioniert Solarenergie? Was ist die Rote Liste? Oder wie könnten nachhaltige Olympische Spiele in Hannover aussehen? Weltweit sind die Schülerinnen und Schüler freitags in Sachen „Fridays for future“ auf den Straßen, aber wie könnte man Nachhaltigkeit im Alltag leben und zu aller erst, was ist Nachhaltigkeit und Recycling? Was kann ich tun? Die Schülervertretung der Oberschule Bodenwerder hatte eine wunderbare Idee für die alljährliche Projektwoche vor den Zeugnissen zum Halbjahresende.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:54:42 UHR
SchulKinoWochen: Anmeldeschluss für Unterricht im Kino bis 20. Februar
Holzminden (red). 97 Kinos in Niedersachsen werden ab dem 17. Februar zu Lernorten, wenn es heißt: Licht aus, Film ab für die SchulKinoWochen! Aus über 140 Filmen können Lehrerinnen und Lehrer einen passenden Film für alle Jahrgangsstufen und Schularten aussuchen, um aktuelle Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 11:33:43 UHR
Neueröffnung: Am 7. Februar startet die Anlaufstelle „Knotenpunkt“ in Holzminden
Holzminden (red). Ein Ort, an dem Informationen über Kindesentwicklung , Fördermöglichkeiten von Familien und die ambulanten Angebote der Lebenshilfe zusammen laufen. In der Neuen Straße 1 wird in der Zeit von 10 uhr bis 12 Uhr die Möglichkeit bestehen, die neuen Räume des „Knotenpunktes“ zu besichtigen und erste Eindrücke zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 09:42:58 UHR
Vom Lügenbaron, der keiner sein wollte: Lesung mit Carmen Barann in Wahmbeck in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Bodenwerder (red). Wie kam der berühmte „Lügenbaron von Münchhausen“ eigentlich zu seinem speziellen Titel? Wieso war er gerade über diesen gar nicht erfreut und was hat der echte Baron von Münchhausen mit all den Erzählungen zu tun, die als Lügengeschichten bekannt sind? All das und noch viel mehr erfahren die Besucher des Gasthauses „Krug Zum grünen Kranz“ in Bodenfelde-Wahmbeck in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) am 13.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 09:19:33 UHR
Angestiegene Weser macht Brückenbaustelle zu schaffen - Brücke soll im Februar verschoben werden
Lauenförde/Beverungen (TKu). Mit einem Pegelstand der Weser von 3,31 Meter in Bad Karlshafen und 3,40 Meter in Höxter (Stand 05. Februar / 03:00 Uhr) kann an der Baustelle der neuen Weserbrücke zwischen Beverungen und Lauenförde derzeit nicht gearbeitet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 14:39:14 UHR
Neue Bereichsleitung Personal beim Landkreis Holzminden
Holzminden (red). Seit dem 1. Februar ist Claudia Bonefeld neue Bereichsleitung Personal in der Verwaltung des Landkreises Holzminden. Sie ist damit für über 800 Mitarbeitende in Verwaltung und den Eigenbetrieben zuständig.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 11:14:45 UHR
90 Cosplayer und Gamer treffen sich beim Shinjin-Meeting im Jugendtreff Höxter
Höxter (red). Es war mächtig was los am ersten Februar-Samstag im Juzi Höxter. Die Gruppe „Jugend re(a)giert“ hatte zum zweiten Anime-, Manga- und Cosplay-Treffen geladen und die Gäste kamen zahlreich.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 09:57:09 UHR
Weserbergland-Weg nominiert als „Deutschlands Schönster Wanderweg“
Weserbergland (red). Nach der Wahl ist vor der Wahl und die Suche nach „Deutschlands Schönsten Wanderwegen“ geht beim Wandermagazin in eine neue Runde. Bereits zum zweiten Mal ist der Weserbergland-Weg in diesem Jahr nominiert und steht bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 09:55:24 UHR
Mitmachen beim Interkulturellen Fest 2020
Holzminden (red). Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Holzminden und das Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe möchten in diesem Jahr die mittlerweile dritte Auflage des Interkulturellen Festes am 3.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 12:27:19 UHR
PG-Schüler*innen verbringen Studientage in Weimar
Dassel (red). „Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang Goethe und Texte zur Kunsttheorie der Weimarer Klassik haben sich die Schülerinnen und Schüler der Deutschkurse des 12. Jahrgangs im zurückliegenden Schulhalbjahr erarbeitet, dazu kam für die Leistungskurse Goethes „Faust“.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 10:49:01 UHR
Annette Allruth übernimmt Fachbereichsleitung
Delligsen (red). Der Fachbereich „Bürgerservice“ beim Flecken Delligsen hat seit dem 1. Februar eine neue Leiterin. Annette Allruth folgt Wolfgang Brennecke nach, der Ende Januar in den Ruhestand gegangen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 10:09:55 UHR
Neuauflage der Broschüre „Faszination Natur“ ab sofort erhältlich
Neuhaus (red). Tiefe Wälder, sanfte Hügel, weitläufige Wiesentäler, schroffe Klippen und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt – die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist wie geschaffen für außergewöhnliche Erfahrungen in der Natur.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 10:00:56 UHR
Johanniter suchen neue Wohltäter: Ortsverband Holzminden hofft auf Unterstützung für das Ehrenamt
Holzminden (red). Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) ist zurzeit in Stadt und Landkreis Holzminden sowie im Landkreis Hameln/Pyrmont unterwegs, um neue Wohltäter zu finden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2020 16:48:14 UHR
Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen
Holzminden (red). Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes muss im Landkreis Holzminden in Lagen über 400 Meter zwischen Sonntag, 17 Uhr, und Montag, 3 Uhr, mit Sturmböen von bis zu 65 km/h gerechnet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2020 11:32:37 UHR
„dolce vita“ zeigt die turbulente Komödie „Pflegefreie Zone – Schwester Anna dreht durch"
Lauenförde (red). Kaum hat das neue Jahr begonnen, tobt trotz aller guten Vorsätze der Stressbär wieder durch den Alltag. Auch im „Haus Abendsonne“ stellen die Bewohner die Nerven von Schwester Anna auf eine harte Probe, denn hier hat das Leben die skurrilsten Typen versammelt.
Am 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2020 11:18:44 UHR
Vorstandszuwachs und 70 Jahre auf der Singbühne - Der Sollinger Sängerbund e.V. macht Mut zum Chorgesang
Holzminden/Sohlingen (red). Am letzten Sonntag im Januar fand die 71. Jahreshauptversammlung des Sollinger Sängerbundes (SSB) im Uslarer Ortsteil Sohlingen statt. Hubert Schudnagis, 1. Vorsitzender des Chorverbandes, dem 27 Chöre mit 585 Mitgliedern aus den Kreisen Holzminden, Northeim Göttingen, Kassel und Höxter angehören, begrüßte die Versammlung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2020 11:05:59 UHR
Wildes Wochenende in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland - Wilde Heimat lädt zu abwechslungsreichem Kurzurlaub
Neuhaus (red). Die Wilde Heimat – die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) – bietet nicht nur Abenteurern, sondern auch Erholungssuchenden einen abwechslungsreichen Urlaubsort in atemberaubender Landschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2020 10:53:44 UHR
Mit drei Klarinetten von Klassik bis Jaz: Trio Schmuck eröffnet Kammerkonzertjahr in der Schlosskapelle Bevern
Bevern (red). Einen außergewöhnlich besetzten Auftakt des Konzertjahres im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern gibt das Klarinettentrio "Schmuck" am Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr. Das junge dynamische Trio mit Sayaka und Yumi Schmuck, (Klarinette) sowie Sebastian Pigorsch (Bassetthorn und Bass-Klarinette) bietet feinste Kammermusik und lässt aufhorchen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2020 17:26:19 UHR
DEIN NEUWAGEN – 300,00 EURO FÜR DEINEN VEREIN
Die Kooperation von Volkswagen mit dem Deutschen Fußball Bund geht im Jahr 2020 mit der anstehenden Europameisterschaft in ein ereignisreiches Jahr. Das wollen wir mit Dir gemeinsam nutzen und unterstützen mit der Aktion „DFB, mein Verein – mein Volkswagen”– Deinen regionalen Fußballverein hier im Umfeld.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2020 13:22:08 UHR
NABU: Jetzt schon Vogelhäuser bauen
Hannover (red). In Niedersachsen stehen wieder Zeugnisferien an. Wer für die zwei Tage noch keine Aktionen geplant hat, dem hilft der NABU Niedersachsen mit einem kleinen Aktionstipp. Jetzt ist nämlich die passende Gelegenheit, Vogelhäuser fürs Frühjahr zu bauen, so dass die gefiederten Freunde einen sicheren Brutplatz haben werden.
„Die ‚Wohnungssuche‘ der heimischen Tierwelt wird oft durch den Menschen erschwert.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2020 12:56:12 UHR
Die Blumenprinzessin und der Drache kommen nach Buchhagen
Buchhagen (red). Zum KinderZeit „Spezial“ mit Geschichtenkonzert wird am Sonntag, 23. Februar, 16 Uhr in die KulturMühle Buchhagen eingeladen.
Falk Zenker - der am Vorabend auch ein Erwachsenen-Konzert in der KulturMühle spielt - erzählt eine abenteuerliche Geschichte von Prinzessin Annabella, die in einer Blume wohnt, und ihren drei Wiesenfreunden: Marienkäfer Emil, Grashüpfer Johnny und Frosch Kuno und natürlich dem „furchterregenden“ Drache Friedolexus aus dem Wald nebenan.
Falk Zenker verwebt und illustriert seine lebendig erzählte Geschichte mit fantasievollen Klängen, Geräuschen und kleinen Musikstücken auf Gitarre und ungewöhnlichen Geräuscherzeugern.
weiterlesen