Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 13. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Kirchbrak (red). In Kirchbrak wurde der Außenbereich rund um die Sportanlage um eine besondere Attraktion reicher: Dank des Erlöses aus dem letzten Kinder-Kleiderbasar und Dorfflohmarkt konnte die örtliche Elterninitiative neue Spielgeräte finanzieren. Nun bereichern massive Balancierbalken und ein Hindernisparcours mit Halteseilen das Gelände und laden Kinder zum Klettern, Balancieren und Spielen ein.

Stellvertretend für das Organisationsteam überreichte Janina Schellworth die neuen Geräte offiziell an Gemeindedirektor Olaf Herrmann und Bürgermeister Jens Widdra. „So etwas wünscht sich doch jede Gemeinde“, sagte Herrmann anerkennend. Auch Bürgermeister Widdra lobte das Engagement der Bürgerinnen und Bürger: „Wir freuen uns sehr über die engagierte Einwohnerschaft, die einen Blick für das Allgemeinwohl hat.“

Ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein

Der neugestaltete Bereich, der den Kindergarten, den großen Fußballplatz und das Dorfgemeinschaftshaus miteinander verbindet, ist längst zu einem generationenübergreifenden Treffpunkt geworden. Neben den neuen Spielgeräten laden zahlreiche schattige Plätze mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen, Begegnen und Beobachten ein – ein Ort, an dem sich das dörfliche Leben sichtbar und lebendig entfaltet.

Foto: Gemeinde Kirchbrak

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255