Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Tropisches Flair trifft auf regionale Handwerkskunst und bunte Mitmachaktionen: Am Sonntag, 27. April, lädt der alaris Schmetterlingspark Uslar von 10 bis 17 Uhr zum beliebten „Frühlingsgedöns“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie – mit tropischen Faltern, kulinarischen Genüssen und zahlreichen Angeboten zum Entdecken und Mitmachen.

Mehr als ein Dutzend Aussteller verwandeln das Gelände rund um den Park in ein farbenfrohes Markttreiben. Präsentiert werden handgefertigte Produkte aus Holz, Schmuck, Kerzen, Blühpflanzen, Pflegeartikel, Selbstgenähtes und vieles mehr. Neu ist der Bereich „Self-Care“, der zusätzliche Impulse für Entspannung und Wohlbefinden bietet.

Für das leibliche Wohl sorgt das Café des Schmetterlingsparks mit Bratwurst, Pommes, Flammkuchen und hausgemachtem Kuchen. In der Panorama-Kuppel lädt außerdem eine Cocktailbar – betrieben vom Jahrgang U des Gymnasiums Uslar – zum Verweilen ein.

Kinder dürfen sich auf kreative Aktionen freuen, etwa das Basteln von Muttertagsgeschenken. Eine große Tombola winkt mit attraktiven Preisen, darunter eine Übernachtung im Schlaffass inklusive Frühstück oder eine lebensgroße Rostfigur.

Während draußen der Frühling gefeiert wird, zeigt sich im Tropenhaus bereits der Sommer: Täglich schlüpfen rund 100 tropische Schmetterlinge, gleiten auf Hochzeitsflügen durch das üppige Grün oder lassen sich bei der Eiablage beobachten. Auch verschiedene Schreckenarten sind zu bestaunen – Züchterin Christiane Voß erklärt die faszinierende Welt dieser Tiere und sorgt mit ihrer Begeisterung dafür, dass selbst die „Schrecken“ ihren Schrecken verlieren.

Foto: Christina Johanning

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255