Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Was 2024 bereits großen Anklang fand, wird 2025 weiter ausgebaut: Meet & Chill Weserbergland, das beliebte markenoffene Auto-Event, geht mit gleich vier Treffen in eine neue Saison. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die ihr Fahrzeug präsentieren, Gleichgesinnte treffen oder sich für die Zukunft der Automobilkultur begeistern möchten.

Organisations-Team wächst

Wegen der hohen Nachfrage nach legalen und entspannten Treffen hat das Organisationsteam rund um Maik Schikora, Marcel Velke und Marc Lange das Konzept weiterentwickelt. Zur Verstärkung wurden über Social Media neue Mitglieder gesucht – seit Februar 2025 unterstützen Emily Czech und Maksim Voss das Team. Beide bringen sich aktiv in die Veranstaltungsplanung ein und kümmern sich zudem um den Ausbau der digitalen Präsenz.

Vier Termine, drei Standorte – ein Ziel

Geplant sind vier Events an unterschiedlichen Orten:

  • 17. Mai 2025 und 14. Juni 2025: Die ersten beiden Treffen finden – wie im Vorjahr – bei Tini’s Imbiss in Eschershausen, OT Scharfoldendorf statt.

  • 9. August 2025: Ein besonderes Highlight erwartet die Community am Bilster Berg bei Bad Driburg. Dort wird das klassische Konzept eines entspannten Treffens um den Reiz einer Motorsportkulisse erweitert. Die Besucher haben die Möglichkeit, einen Trackday live zu erleben – allerdings nur mit Voranmeldung, denn das Teilnehmerkontingent ist auf 200 Fahrzeuge begrenzt.
    Tickets können per E-Mail bestellt werden, der Preis beträgt 15 Euro zzgl. 1 Euro Versandkosten. Weitere Infos sind über die Instagram- und Facebook-Kanäle von Meet & Chill Weserbergland abrufbar.

  • 3. Oktober 2025: Zum Saisonabschluss geht es erstmals nach Bückeburg – das Season End findet bei der Schraubbar statt, einem neuen Veranstaltungsort für das Format.

Klare Haltung gegen Poser und Raser

Ein zentrales Anliegen des Teams bleibt: keine Toleranz für Autoposer. Die Veranstalter distanzieren sich deutlich von illegalen Rennen, übermäßigem Lärm und unkontrolliertem Verhalten. Vielmehr soll mit Meet & Chill Weserbergland eine positive, respektvolle Community von Fahrzeugliebhabern gefördert werden, die automobile Leidenschaft mit Vernunft und Stil verbindet.

Fazit: Wer ein stilvolles und entspanntes Auto-Event sucht, sollte sich die vier Termine für 2025 im Kalender markieren.

Foto: Meet & Chill Weserbergland

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255