Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 01. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen/Stadtoldendorf (red). Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Eschershausen und Stadtoldendorf läuft noch bis zum 31. Januar 2025. Haushalte, die sich bis zu diesem Stichtag für einen Anschluss entscheiden, können mindestens 1500 Euro Hausanschlusskosten sparen. Erreicht die Anmeldequote bis dahin 33 Prozent, steht dem Ausbau mit Hochgeschwindigkeitsinternet nichts mehr im Weg. Derzeit liegen die Quoten bei 30 Prozent in Eschershausen und lediglich 25 Prozent in Stadtoldendorf.

Die Bürgermeister der beiden Städte appellieren eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger: „Bislang ist die Anmeldequote in Stadtoldendorf überhaupt nicht zufriedenstellend. Wir müssen jetzt noch tüchtig Gas geben“, fordert Stadtoldendorfs Bürgermeister Helmut Affelt. Auch Friedhelm Bandke, Bürgermeister von Eschershausen, betont: „Die Glasfaser-Technologie ist zukunftsweisend, und wir sollten den Stichtag 31. Januar 2025 nicht verschlafen.“

Interessierte können sich persönlich an mehreren Servicepunkten informieren und Verträge abschließen:

  • Eschershausen: Stadthaus, Vor dem Tore 12, montags von 11 bis 18 Uhr
  • Stadtoldendorf: Seniorentreff Markt 12, mittwochs von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 11 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr
  • Zusätzliche Termine:
    • EDEKA Klewno (Hoopstraße 4, Stadtoldendorf): Dienstag, 21. Januar, 14 bis 18 Uhr
    • REWE Krause (Neue Straße 42, Stadtoldendorf): Dienstag, 21. Januar, 15 bis 19 Uhr, Samstag, 25. Januar, 15 bis 19 Uhr

Online-Informationen und Vertragsabschlüsse sind unter www.deutsche-glasfaser.de möglich. Die Servicehotline ist unter 02861 8133 494 erreichbar. Der lokale Fachhändler Adamko Networks & more (Pikenhagen 2, Stadtoldendorf) steht ebenfalls für persönliche Beratung bereit.

Dietmar Rotering, Projektleiter bei Deutsche Glasfaser, betont: „Mieter und Hauseigentümer entscheiden hier nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Zukunft ihrer Orte. Es ist wichtig, technologisch nicht hinter anderen Kommunen zurückzubleiben.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255