Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 03. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt war Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens zu Gast im Landkreis Holzminden. Unter dem Titel „Ehrenamt im Dialog“ kamen am Mittwochabend mehr als 150 Engagierte aus der gesamten Region im Hilsbad Hohenbüchen zusammen, um mit der Ministerin und der Abgeordneten über Chancen, Herausforderungen und Perspektiven des Ehrenamts ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in der Region: Von Feuerwehr und Sportverein über Gesangs- und Heimatvereine bis hin zu sozialen Initiativen waren zahlreiche Bereiche vertreten. Sabine Tippelt betonte in ihrer Begrüßung die herausragende Bedeutung des Ehrenamts für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Ihr Einsatz ist unbezahlbar – ohne Sie wäre das Leben in unserer Region deutlich ärmer.“

Ein besonderer Dank galt dem Team des Fördervereins Hilsbad Hohenbüchen und dessen Vorsitzendem Friedhelm Hermes für die Organisation und Gastfreundschaft vor Ort. Hermes gab einen Einblick in die Geschichte des Bades und überreichte beiden Gästen ein Gastgeschenk: ein Foto des Hilsbades.

Im Zentrum der Veranstaltung standen zahlreiche Fragen aus dem Kreis der Engagierten, die auf Bierdeckeln gesammelt und gemeinsam diskutiert wurden. Themen wie Nachwuchsgewinnung, die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Familie oder die Anerkennung des Engagements wurden intensiv angesprochen. Daniela Behrens verwies in ihrer Antwort unter anderem auf die geplante Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte, mit der künftig noch mehr Angebote verbunden sein sollen. Zudem kündigte sie an, dass derzeit eine zentrale Förderdatenbank des Landes aufgebaut werde, die einen besseren Überblick über Förderprogramme ermöglichen und den Zugang für Vereine erleichtern soll.

Sabine Tippelt hob in der Diskussion hervor, wie wichtig eine weitere Sportstättenförderung durch das Land sei. Gerade im ländlichen Raum seien intakte Sportanlagen ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens und der Jugendarbeit. Auch die Frage, wie Jugendliche für Vorstandsarbeit oder freiwilliges Engagement begeistert werden können, wurde vielfach diskutiert. Beide Politikerinnen machten deutlich, dass es hier gute Ideen und gezielte Unterstützung brauche – von Schulen, Kommunen und dem Land.

Zum Abschluss bedankte sich Sabine Tippelt für den intensiven Austausch und die große Resonanz: „Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit. Es ist eine Haltung, eine Überzeugung und ein großartiger Dienst an der Gemeinschaft. Ich bin beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe des Engagements, das hier sichtbar wurde.“ Innenministerin Behrens ermutigte die Anwesenden zum Weitermachen: „Haben Sie Spaß an dem, was Sie tun. Ihr Engagement macht Niedersachsen lebenswerter.“

Der Abend klang bei kühlen Getränken und Bratcurry mit Kartoffelecken in geselliger Atmosphäre aus – mit vielen guten Gesprächen und neuen Kontakten.

Fotos: Büro Tippelt

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255