Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Beverungen (red). Eine wilde Flucht vor der Polizei endete am Dienstagmittag, 23. April, in einem Garten in Beverungen – und brachte gleich mehrere Straftaten ans Licht. Ein 27-jähriger Mann aus Lauenförde hatte sich gegen 11.45 Uhr einer Polizeikontrolle entziehen wollen und flüchtete mit seinem Opel Astra durch mehrere Straßen der Stadt.

Ursprünglich sollte der Fahrer in der Dalhauser Straße gestoppt werden, doch anstatt anzuhalten, gab er Gas und raste über die Hersteller Straße und die Burgstraße davon. In Höhe „Im Kleinen Feld“ versuchte er trotz einer Straßensperrung wegen Bauarbeiten weiterzufahren. Dabei beschädigte er mehrere Warnbarken, wendete in einer Einfahrt und prallte gegen einen Zaun.

Flucht zu Fuß und mehrere Anzeigen

Nach dem Crash setzte der 27-Jährige seine Flucht zu Fuß durch einen angrenzenden Garten fort, konnte dort aber von den Beamten eingeholt und fixiert werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus: Der Mann hatte keinen Führerschein, ein Einhandmesser dabei und stand offenbar unter Drogeneinfluss – ein entsprechender Schnelltest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobe entnommen.

Gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, darunter wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffengesetz und wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Auch die Fahrzeughalterin muss mit einer Anzeige rechnen, da sie das Fahren ohne Fahrerlaubnis zugelassen haben soll.

Das Auto wurde sichergestellt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255