Deensen (red). Am 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung in der Aula der Grundschule in Deensen statt. Ortsbrandmeister Mathias Sander konnte eine gut besuchte Versammlung begrüßen. Es war erfreulich, dass so viele Kameradinnen und Kameraden zusammenkamen, um die Gemeinschaft zu stärken und die Arbeit der Feuerwehr zu würdigen. Die Anwesenheit politischer Vertreter sowie Vertreter der Kreis- und Samtgemeindefeuerwehr zeigte, wie wichtig die Zusammenarbeit und der Austausch in der Region sind.
In seinem Jahresbericht gab der Ortsbrandmeister eine Übersicht über die theoretischen und praktischen Übungsdienste des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden 81 Dienste im Jahr 2024 abgehalten. Diese gliederten sich in verschiedenste Arten von Diensten, darunter die Ausbildung vor Ort, Dienste auf Kreisebene sowie Lehrgänge und Weiterbildungen auf Samtgemeinde-, Kreis- und Landesebene. Darüber hinaus mussten auch elf Einsätze bewältigt werden.
Neuwahlen und Bestätigungen
Neben dem Ortsbrandmeister wurden folgende Positionen neu gewählt und im Amt bestätigt:
- Kassierer: Matthias Geese
- Schriftwart: Michael Kaiser, Stellvertreterin: Katharina Wundke
- Gruppenführer: Markus Reuter
- Stellvertretende Gruppenführer: Florian Otto und Arne Bosselmann
- Gerätewart: Gerd Lödige
- Stellvertretender Gerätewart: Stephan Meyer
- Atemschutzwart: Jens Schäfer, Stellvertreter: Arne Bosselmann
- Sicherheitsbeauftragter: Wolfgang Olek, Stellvertreter: Patrik Oppermann
- Zeltwart: Markus Reuter, Stellvertreter: Thor Wajs
- Funkwart: Jasmin Krafczyk, Stellvertreterin: Katharina Wundke
- Gruppenführer Altersabteilung: Peter Kristen
Zum Stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde Stephan Wundke wiedergewählt.
Beförderungen und Ehrungen:
Ortsbrandmeister Sander beförderte:
- Julian Melching zum Feuerwehrmann
- Stephan Meier zum Hauptfeuerwehrmann
- Florian Otto zum 1. Hauptfeuerwehrmann
Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde Hauptfeuerwehrmann Benno Schulz durch den Stellvertretenden Gemeindebrandmeister Markus Glamm geehrt. Außerdem wurden Herbert Warnecke, Dieter Cichos, Willi Henze und Willi Oppermann für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Nicht anwesende Mitglieder erhalten ihre Urkunden zeitnah vom Ortsbrandmeister überreicht. Ortsbrandmeister Mathias Sander gratulierte allen Geehrten und Beförderten und bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden für ihre stetige Einsatzbereitschaft. Sein Dank galt auch den Familien, die die Arbeit der Feuerwehr unterstützen.
Foto: FFW Deensen