Stadtoldendorf (red). Am Heiligabend wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Einsatz in der Kellbergstraße alarmiert. Gegen 11:25 Uhr erhielten die Einsatzkräfte den Auftrag, eine verletzte Person aus einem Wohnhaus im Dachgeschoss zu transportieren.
In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde eine Tragehilfe vorbereitet, um die verletzte Person sicher aus dem Gebäude zu befördern. Vor Ort entschieden sich die Einsatzkräfte für eine Schleifkorbtrage, um die Person im Inneren des Hauses sicher zu transportieren. Aufgrund der schwierigen Gegebenheiten wurde das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr bereitgestellt, kam jedoch nicht zum Einsatz.
Der Transport erfolgte schließlich über das Treppenhaus bis zum darunterliegenden Geschoss und dann weiter über die Terrasse und den Garten, bis die Person sicher in den Rettungswagen verbracht wurde. Der Verletzte wurde daraufhin in das Krankenhaus nach Höxter gebracht.
Der gesamte Einsatz dauerte etwa eine Stunde. Neben der Feuerwehr Stadtoldendorf, die mit 17 Einsatzkräften vor Ort war, waren auch der Notarzt und der Rettungsdienst des Landkreises Holzminden beteiligt.
Trotz des feierlichen Datums setzten die Rettungskräfte ihre Arbeit schnell und professionell fort, um der verletzten Person zu helfen. Der Einsatz wurde nach rund einer Stunde erfolgreich beendet.