Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wenzen (zir). Am Mittag des zweiten Weihnachtstages ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B64 zwischen den Ortschaften Eimen und Wenzen. Eine 25-jährige Fahrerin, die mit ihrem Toyota aus Richtung Wenzen in Richtung Eimen unterwegs war, verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal mit einem entgegenkommenden BMW zusammen, in dem sich eine dreiköpfige Familie befand.

Alle Insassen der beiden Fahrzeuge erlitten schwere Verletzungen. Die 25-jährige Toyota-Fahrerin wurde beim Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt und musste noch am Unfallort reanimiert werden. Anschließend wurde sie per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, da ein Rettungshubschrauber aufgrund von dichtem Nebel nicht vor Ort landen konnte. Die Familie im BMW wurde von Rettungskräften in einem von der Feuerwehr errichteten Zelt medizinisch versorgt und ebenfalls ins Krankenhaus transportiert.

Anwesende Zeugen des Unfalls standen unter Schock und wurden von Notfallseelsorgern betreut.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Eimen, Vorwohle, Mainzholzen und Eschershausen mit rund 62 Einsatzkräften. Unterstützt wurden sie von sechs Rettungswagen, drei Notärzten sowie der Polizei. Während der Rettungsarbeiten blieb die B64 vollständig gesperrt.

Update: Die lebensgefährlich verletzte Frau ist nach Informationen der Feuerwehr Eschershausen und Polizei im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Holzminden unter der Telefonnummer 05533/40831-0 zu melden.

Foto: Feuerwehr Eschershausen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255