Hofgeismar. Der Tierpark Sababurg lädt am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr zum traditionellen Frühlingsmarkt ein. Über 80 regionale Anbieter verwandeln das Parkgelände in ein buntes Markttreiben voller kulinarischer Genüsse, handwerklicher Unikate und spannender Erlebnisse für die ganze Familie.
Regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk
Von Käse aus Kuh- und Ziegenmilch über Honig, Liköre und Tees bis hin zu Bauernhof-Eis und ofenfrischem Fladenbrot: Das Angebot an Speisen und Getränken ist vielfältig und stammt direkt aus der Region. Doch nicht nur Kulinarisches erwartet die Gäste. Kunsthandwerker präsentieren liebevoll gestaltete Gartenobjekte, Schmuckstücke, Keramiken und Holzwaren. Auch Hobbykünstlerinnen und -künstler stellen Selbstgemachtes aus: Filz-, Strick- und Näharbeiten, Vogelhäuschen, Seifen und Taschen ergänzen das kreative Sortiment.
Praktisches für Haus und Garten
Ein Highlight für viele Besucher ist der beliebte Schleifstand: Ob Küchenmesser, Rasenmäherklingen oder sogar Brotschneidemaschinen – der professionelle Schleifer bringt alles wieder in Form, selbst Messer mit Wellenschliff. Für Gartenliebhaber werden seltene, historische Gemüsesorten zum eigenen Anbau angeboten.
Aktion, Information und Mitmachen
Zahlreiche Informationsstände bereichern das Marktgeschehen. In diesem Jahr sind unter anderem der Naturpark Reinhardswald, der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV), die Rehkitzrettung Nordhessen und der Tierschutzverein „Für volle Näpfe e. V.“ mit dabei.
Ein besonderes Erlebnis ist das bunte Begleitprogramm: Bei Haustiervorführungen wird die historische Landwirtschaft lebendig. Schafe werden mit Border Collies gehütet, Kaltblutpferde und Rinder pflügen wie in früheren Zeiten die Felder. Kinder können bei einer Mitmach-Aktion selbst Kartoffeln pflanzen, die beim Herbstfest im September wieder geerntet werden dürfen.
Kinderprogramm mit Ziegenkutsche und Sandelfe
Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Eine Strohhüpfburg, Ponyreiten, Alpakawanderungen, Erlebnisklettern und eine Ziegenkutsche sorgen für Spaß und Bewegung. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Sandelfe am Sonntag, bei dem Kinder bunte Sandbilder mit Klebefolientechnik gestalten können.
Ein musikalischer Höhepunkt ist der Auftritt der Jagdhornbläser des KJV Hofgeismar am Sonntag um 14 Uhr.
Programm an beiden Tagen (an der Heuscheune beim Bauernhof)
-
12:00 Uhr: Schafe hüten mit Border Collie
-
12:30 Uhr: Kartoffeln pflanzen (Mitmachaktion)
-
13:00 Uhr: Feldarbeit mit Pferd und Rind
-
14:00 Uhr: Schafe hüten mit Border Collie
-
14:30 Uhr: Kartoffeln pflanzen (Mitmachaktion)
-
15:00 Uhr: Feldarbeit mit Pferd und Rind
-
16:00 Uhr: Schafe hüten mit Border Collie
-
16:30 Uhr: Kartoffeln pflanzen (Mitmachaktion)
-
17:00 Uhr: Feldarbeit mit Pferd und Rind
Jahreskarten mit Mehrwert
Wer den Tierpark regelmäßig besuchen möchte, kann vor Ort attraktive Jahreskarten erwerben. Erwachsene zahlen 33 Euro, Kinder und Jugendliche 20 Euro. Familienkarten und Großelternkarten kosten jeweils 73 Euro. Die Karten sind ab Ausstellungsdatum für zwölf Monate gültig.
Foto: Tierpark Sababurg